Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Das wird interessant, über 400 Einzelfragen
-
Das wird interessant, über 400 Einzelfragen
-
19:23h… und was hast Du an rechtsextremen bzw. faschistischen Gruppierungen nicht verstanden? Übrigens wenn Du auf Wiki hinweist solltest Du Dich selber schlau machen

Für Anfang der 1930er ist eine Unterscheidung belegt, wonach die Kommunisten den Arm im rechten Winkel hielten mit der Faust in Kopfhöhe……..aus Wiki!!!!!

Wenn der Gruß also kommunistisch ist und Du ihn voller Glauben an den Aussagen einer Zeitung als faschistisch erkennst…… da hat Frau Weidel etwa recht?
Davon abgesehen geht es ja um die Grußformel. Und da ist die Verherrlichung in Teilen Deutschlands, Österreichs einer Gesinnung nicht anderes als die Verherrlichung Bandera in der Ukraine.
Tja, und die Teilwahrheiten bzw. “individuellen” Auslegungen von Nachrichten ist ja seit Tagen hier auch an der Tagesordnung. Ich bleib lieber dumm als mich diesen Auslegungen anzuschließen.
Das war es dann wieder … es lohnt nicht … GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 1 Woche von
GSaremba61 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 1 Woche von
-
Die Vorstellung von „Omas gegen Rechts“ als rollatorbewaffnete Eliteeinheit ist einfach köstlich!
Wenn schon, dann bitte “Omas und Opas” ………………

-
Hallo @Ebenzer, du hast den Thread selbst eröffnet mit dem Thema:
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU
Niemand außer dir hat das irgendwie in Verbindung gebracht mit der Ukraine. Vielleicht kannst du ja deine Kommentare zu diesem ganz anderen Thema sinnvoll oder auch sinnfrei in einem neuen Thread platzieren. Ich selber habe dazu leider gar nichts beizutragen, ob, wie, warum, weshalb und vor welchem Hintergrund die ukrainischen Streitkräfte den Arm in welchem Winkel hochrecken.
Aber der Rollator war schon toll. Yossarian, ist er denn wenigstens gepanzert?
-
@Jessica8o Der Verein heißt aber “Omas gegen Rechts”.

“Die rheinland-pfälzischen „Omas gegen rechts“ sind am Samstag mit
dem Regine-Hildebrandt-Preis 2021 der SPD ausgezeichnet worden. Die
Teilnehmer der Initiative machten sich mit ihrer Lebenserfahrung und
viel Zeit stark für eine offene Gesellschaft, begründete die Jury ihre
Entscheidung. „Ich finde es ganz großartig, dass sich bundesweit
Menschen unter dem Namen ‘Omas gegen Rechts’ zusammenfinden, um dem
Rechtsextremismus vor Ort entgegen zu treten“, sagte Ministerpräsidentin
Malu Dreyer (SPD) anlässlich der…….”Ich habe mit unserem Verband die Erfahrung gemacht, dass bei einem Parteienwechsel alles, was die Vorgängerregierung gefördert, geehrt, für gut befunden hat, nochmals kritisch hinter-fragt wurde. Das war teilweise ganz unangenehm.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.