Startseite › Foren › Open house › Das Ehrenamt
-
Nehmen wir mal die Tafeln.
Ist es nicht eine Schande für Deutschland, dass solche Einrichtungen nötig sind?
-
Einige Monate hatte ich da als Helfer mitgemacht, dann hatte ich von dieser Ellenbogengesellschaft (Überwiegend Frauen) die Schnauze voll.
Bevor Lebensmittel weggeworfen werden ist das sinnvoll, leider hat sich das wegen „Überfüllung“ entbehrlich gemacht, ich hatte damals angeregt daraus eine Suppenküche zu machen…. naja gegen Neuerungen hatten die sowieso etwas!
-
Ja, sicher.
Aber warum ist das überhaupt notwendig? Sollte nicht jeder Bürger, vor allem die Rentner, ein ausreichendes Einkommen bzw. eine ausreichende Rente haben?
Wobei bei der hiesigen Tafel unsere Rentner eh das Nachsehen haben, sie wurden verdrängt, trauen sich nicht mehr, zur Tafel zu gehen. Da herrschen wohl raue Sitten. Auch die Menschen aus den ländlichen Gebieten gucken da in die Röhre.
-
…wenn man will, findet man immer etwas worüber man schimpfen kann – aber auch, was man loben kann… 🖐😉
-
Ja, Cocco das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft.
-
Ehrenamtliches Engagement sorgt dafür, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Viele Dinge, die im Alltag selbstverständlich wirken, gäbe es ohne freiwillige Helfer einfach nicht!
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, unterstützen nicht nur andere, sondern bringen auch Gemeinschaften zusammen. Sie helfen dort, wo es gebraucht wird. Gleichzeitig kann Ehrenamt auch für die Helfenden selbst bereichernd sein – durch neue Erfahrungen, Begegnungen oder einfach das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Ohne Ehrenamt würde vieles fehlen, was das Zusammenleben in unserem Land angenehmer macht. Deshalb ist es so wertvoll, meiner Meinung nach.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate von
-
Ich würde jederzeit wieder, ein für mich Interessantes Ehrenamt antreten.
-
@hannebambler , du sprichst ganz in meinem Sinn !!
Und auch @Cocco hat recht ! Wer will, kann immer Negatives finden… das hätte ich von @malonia gar nicht gedacht !
Habt ihr auch mal daran gedacht, dass es auch für den Ehrenamtler schön und bereichernd sein kann ??
Viele Jahre schon bin ich ehrenamtlich tätig, erst in der Rheumaliga , dann als Schöffin ( das geht nur bis zu einem bestimmten Alter ! Und nun schon seit über 10 Jahren in der Seniorenarbeit meines Stadtbezirks ! Hausbesuche bei Alleinstehenden und nun Geburtstagsgratulationen betagter Bürger ab 90 Jahren……,und ihr glaubt nicht, WIE viele betagte Bürger es hier gibt !!!
Wer sollte das denn tun? Wenn nicht Ehrenamtliche ???
Ich bin selbst betagt und behindert, na und ? Muss mich aber bewegen, um noch ein bisschen fit zu bleiben !! Für mich ist es eine gute Motivation , einen schönen Strauß oder Pralinenkasten zu besorgen und jemandem eine kleine Freude zu bereiten !!! Bei so manchem bin ich der einzige Besuch ! Hin und wieder werde ich auch mal auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Auch lernt man immer noch dazu !
So lange ich das kann, werde ich es ausüben!
Und übrigens ist das nicht nur in Deutschland so !!!
Vor Jahren las ich mal „Reader digest“ da wurde ganz viel vom Ehrenamt in USA berichtet!
Ich bin gerne Ehrenamtler, es bereichert auch mein Leben !
Momo
-
Hallo @Momo37
Leider ist es trotz Ehrenamts Suchmaschinen und diverser Plattformen und Ehrenamtsbörsen nicht einfach passendes zu finden.
Auch sich selbst dort als „Privatanbieter“ einzutragen ist teilweise nicht möglich und/oder nicht gewünscht.
Es gab ein offizielles Ehrenamtsangebot (Ausbildung Metall) in der JVA Worms es wurden konkrete Gespräche geführt, letztlich wegen Sicherheitsbedenken (O Ton: „Es gibt Gründe warum die hier sind) dann doch nicht Durchgeführt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.