Startseite Foren Koch-Forum Das beste Restaurant der Welt ist in Lima

  • Das beste Restaurant der Welt ist in Lima

     realo antwortete vor 4 Monate, 2 Wochen 9 Teilnehmer · 30 Beiträge
  • Sangoma

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 9:01

    Ich dachte, du hast schon Meerschweinchen in Lima und Schokolade in Dubai gegessen, oder gibt es bei euch einen Liefer-Service?

    LG HubertGrinningGrinJoy

  • Miez

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 11:06

    Es macht schon Sinn, wenn man die Artikel auch liest und nicht etwas hineininterpretiert, es ging nicht um eine Reise nach Lima oder Dubai, es ging nur um diese kulinarischen “Extravaganten”. Woman Shrugging

  • Sangoma

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 11:50

    Miez, ach so, dann entschuldige. Ich habe heraus gefunden, dass Gerichte am besten in dem Land schmecken, wo sie produziert werden. Schweinshaxe im Hofbrauhaus usw………

    LG Hubert

    MahlzeitRofl

  • Genuss

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 11:58

    Hallo @Sangoma Dann sind die Pommes Frites sehr weit gereist, denn die kommen ursprünglich aus Belgien. Smile BESTEN APPETIT

  • Sangoma

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 12:33

    Genuss, wir kopieren doch ALLES, sind doch ein Entwicklungsland.

    LG Hubert

  • Genuss

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 12:58

    <div>

    @Sangoma Smile

    Dein Humor gefällt mir.

    Ich habe bei euch die Südafrikanische Boerewors, eine Grillwurst geklaut.

    Stimmt das Rezept so oder hast Du andere Arten?

    Zutaten:

    2 kg (4,4 lb) gutes Rindfleisch

    1 kg (2,2 lb) Schweinefleisch

    20 g (50 ml oder 10 TL) Koriander

    2 ml (1/2 TL) gemahlene Gewürznelken

    2 ml (1/2 TL) geriebene Muskatnuss

    30 g (25 ml oder 5 TL) feines Salz

    5 ml (1 TL) frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    500 g (+/- 1 lb) Speck

    100 ml Essig

    Wursthüllen (Schweinedarm ist gut)

    Zubereitung:

    Vorbereitung des Korianders (15 ml ergeben 5 ml)

    In eine trockene Pfanne geben, erhitzen und rühren, bis sie hellbraun werden.

    Mahlen, dann sieben um die Schalen zu entfernen. Den Rest zu einem feinen Pulver weiter mahlen. (Eine Kunststoffdose und eine Teigrolle funktionieren gut. Seit kurzem habe ich hierfür eine alte Kaffeemühle im Einsatz.)

    Herstellung der Boerewors:

    Schneide das Fleisch in etwa 25 mm große Würfel.

    Schneide den Speck in kleine Stücke. Mische das Fleisch und die Gewürze zusammen. Füge den Essig dazu und mische es gut.

    Stelle die fertige Mischung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

    Wolfe alles zusammen. Aber nicht zu fein – nutze Sie ein Cuttermesser, mit +/- 1 cm Löcher.

    Stopfe das Gemisch in die Wursthülle, aber sei vorsichtig und überfülle Sie nicht.

    </div>

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Carlinette

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 12:58

    Ist das Beste, was die deutsche Gastronomie bei 34° zu bieten hat, nicht eigentlich ein Biergarten? Schmeckt, erfrischt und gleicht die Elektrolytverluste aus Stuck Out Tongue Winking Eye

    Ich habe mir diese Woche frische Erbsen und Möhren vom Hof geholt und glaube, dass das Restaurant erst erfunden werden muss, in dem es etwas Leckereres gibt. Will das Auswärtsessen nicht unbedingt schlecht machen, aber… ist meist zu fleischlastig, zu salzig, und in höheren Preislagen meist zu prätenziös. Gerade dort findest du einen halben Spargel auf dem Teller mit hochästhetischer Umkringelung, aber den Kringel kannste nicht essen und ich hätte gerne ein Dutzend Spargel mehr gehabt!

  • Genuss

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 13:07

    Ja @Carlinette , Du hast recht, die Gastronomie ist nicht mehr das was sie einmal war, früher konnte man mal spontan sagen: “Komm wir gehn mal was essen” Das geht heute nicht mehr, denn Qualität und Preise sind das Hindernis überwiegend die Saucen aus dem Eimer und der Rest überwiegend Convenience-Produkte.

    Wir treffen uns mit Freunden und guten Bekannten mindestens einmal im Monat und kochen gemeinsam. Die Rezepte dazu veröffentliche ich hier in der Gruppe:

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/

  • Sangoma

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 14:40

    Genuss.

    Unser Nationalgericht ist Bobotie, oder Grillen.

    LG Hubert

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 12:24

    Würde nicht sagen, die Gastronomie ist nicht mehr das, was es mal war, es gibt nach wie vor leckere Sachen, auch vegetarisch und das Meerschweinchen in Peru wird frisch zubereitet. Jedoch mein Konsumverhalten hat sich geändert, heute koche ich lieber selber und es schmeckt mir nirgendwo so gut wie zu Hause. Als Rentner habe ich Zeit und Muße mich um das Essen zu kümmern, das war in Zeiten der Berufstätigkeit nicht der Fall. Darin sehe ich den Wandel, vom Gaststättenesser zum selber Kocher. Gute Restaurants mit leckerem Essen gibt es nach wie vor, siehe die 50 besten der Welt. Mein leckerstes Essen ist das von mir selbst zubereitete, da kann auch Meerschweinchen in Peru nicht mithalten. Sehr gerne mag ich z.B. indisches Curry, da kann man sich kreativ austoben. Beim Schweinebraten muss man genau nach Rezept gehen, sonst wird das nichts und er schmeckt nicht.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  realo bearbeitet.
Beiträge 21 - 30 von 30

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen