Startseite Foren Coronavirus Corona-Neuinfektionen in Deutschland schnellen auf über 4000

  • Corona-Neuinfektionen in Deutschland schnellen auf über 4000

     Unbekannt antwortete vor 5 Jahren 15 Teilnehmer · 48 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:06

    SFath, es ist doch richtig, dass Leute – Touristen, Geschäftsleute – aus Risikogebieten einen Test

    machen müssen.

    Aber Berlin nicht als Ganzes zu sehen und in Risikosektoren aufzuteilen, war von Günther doch

    schlecht durchdacht. Cousine in Berlin wollte mit ihren Töchtern, die Mutter/Oma auf der

    Insel besuchen. Eine Tochter wohnt im Risikogebiet, die andere nicht, arbeitet aber im Risikogebiet.

    Wie sollte das wohl gehandhabt werden? Jetzt dürfen sie auf die Insel, gottlob!

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:23

    @Wattfrau

    12.49: Ricarda, das stimmt so nicht.

    Liebe Wattfrau, was genau meinst du?

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:30

    Ricarda, z.B. wollte Günther Berliner Stadtteile in Risikogebiete aufteilen und die Leute von dort,

    nicht in S.-H. einreisen lassen. Da wurde er aber zurückgepfiffen. Hast du bestimmt in den

    Lüb.-Nachrichten gelesen.

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:57

    Nachdem Berlin seine Zahlen über das ganze Stadtgebiet niveliert hat, wissen die Berliner, die ab morgen Mittag 2 Wochen Herbstferien haben, ja wohin sie verreisen dürfen.

    Die größten “Zurückpfeifer” sind die Leute der DEHOGA! “Die Saison nehmen wir noch auf Biegen und Brechen mit.” (Ihnen a.g. ihrer Klagen von mir in den Mund gelegt.) Haben sie sich doch massiv beschwert, daß Hotel- und Fe-Wo. Besitzer die Herkunft ihrer Gäste *überprüfen sollen.

    Ja, wer denn sonst???

    Warum klappt *sowas in Bayern?

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 15:10

    Herr Günther hat doch auch die Ausnahmen benannt: Familienbesuche, Geschäftsreisende, Pendler bräuchten keinen neg. Test nachzuweisen. Und jetzt braucht das niemand mehr.

  • Manjana

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 15:16

    Berlin oder auch andere Städte in Bezirke aufzuteilen, ist einfach albern. Dannn müsssten es die Bezirke untereinander gleichtun. Ansonsten fahren alle von A nach B nach C usw. Und das völlig ungehindert. Da gibt es Paare, einer wohnt hier, die andere woanders. Permanent wird hin- und hergefahren. Kinder besuchen oft Schulen in anderen Bezirken, die Leute kaufen in anderen Bezirken ein, nehmen Arzttermine in anderen Bezirken wahr. Es findet also ein ständiger Austausch statt. Niemand kann nachvollziehen, woher die Infektion kam. Da dürfen die Reinickendorfer dann wo auch immer hin reisen. Hatten aber vorher mehrere Neuköllner zu Gast oder haben einige Tage die Enkelkinder aus Tempelhof gehütet. Und so ließe es sich fortführen. Ebenso geht es mit dem angrenzenden Brandenburg.

    Wenn all die Verweigerer nicht endlich selbst zur Vernunft kommen und einsehen was wie geht oder eben nicht, sieht es nicht wirklich gut aus.

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 15:35

    @Manjana, dein letzter Satz ist zutreffend. Auch was den Streueffekt des Austauschs über die ganze Stadt angeht. Da es sich nicht um einzelne Cluster handelt, wird das Nachverfolgen einer Infektionskette einfach unmöglich. Hoffen wir mal, daß die ab Samstag geltenden neuen Regeln was bringen!

  • Mondin

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 15:41

    Manjana: Wenn all die Verweigerer nicht endlich selbst zur Vernunft kommen und
    einsehen was wie geht oder eben nicht, sieht es nicht wirklich gut aus.

    Genau so isses! Ebensowenig, wie man innerhalb von Berlin solche Grenzen ziehen kann, kann man das im Ruhrgebiet oder hier bei mir, die ich es gleichweit zu drei Stadtzentren habe. Covid lässt sich nicht einmal durch Mauern oder Grenzzäune aufhalten – nur durch unser aller Verhalten. Unwissenheit ist heutzutage aber keine Entschuldigung!

    Mondin

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 22:09

    Tja und nun? Janz Balin hat inzwischen die 50er Marke locker übersprungen. Und wird sich auch nicht so schnell wieder einkriegen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie. https://www.rbb24.de/politik/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/10/sieben-tage-inzidenz-grenzwert-ueberschritten-berlin-neuinfektionen.html

    …Die Bundesländer hatten am Mittwoch mehrheitlich beschlossen,
    dass Reisende aus Gebieten mit Infektionszahlen, die den Grenzwert
    überschreiten, nur dann beherbergt werden dürfen, wenn sie einen
    höchstens 48 Stunden alten negativen Corona-Test haben.

    Den werden die Reisewilligen nicht in der Kürze der Zeit vorher beschaffen können.

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 12:02

    @SusiSoho, daß man nach solchen Großveranstaltungen keine Möglichkeit der Nachverfolgung hat, ist logisch! Daß der Streueffekt danach extrem groß ist, auch. Und dennoch – die Jüngeren wiegen sich, ob auf wilden Parties, Demos etc., in trügerischer Sicherheit.

    https://www.mdr.de/brisant/spaetfolgen-corona-junge-menschen-100.html

Beiträge 11 - 20 von 40

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen