Startseite Foren Wissenschaft & Technik ChatGPT als Unterstützung bei medizinischen Diagnosen

  • ChatGPT als Unterstützung bei medizinischen Diagnosen

     Yossarian antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 11 Teilnehmer · 49 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 14:55

    @Yossarian Du hast das Thema jetzt ordentlich vertieft und zumindest für mich , super erklärt !

  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 15:09

    Desweitern möchte ich noch erklären , das ich Physik niemals erlernt habe und auch kein Akademiker bin.

    Das was ich in dieser Richtung weis , habe ich mir , in den vielen Jahren meines Lebens , auf Grund von meiner “Wissensgier” auf den verschiedensten Wegen angeeignet.

    Meine erlernten Berufe , vertreten Handwerk und Technik.

  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 15:17

    Hab noch was vergessen ;- … kein Akademiker ! aber genau aus diesem Grunde , bin ich in Sache Entdeckung und der Impaktforschung , nicht nur im Saarland so bekannt geworden.Upside Down

  • Heigi

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 16:10

    @forscher: Man sollte die Bedeutung von Amateurforschern bes. regional nicht unterschätzen. Ein Kaufmann entdeckte Troja, Anfeindungen und Neid der akademischen Archäologen waren groß. Noch ein Beispiel: Ohne die Feldbeobachtung u. Aufzeichnung der Ergebnisse durch Amateure wäre die Ornithologie (Vogelkunde) längst nicht auf dem erreichten Stand.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 16:28

    @forscher Man muss kein Akademiker sein um sich für Physik zu interessieren. Ich habe auch nicht studiert, sondern war Techniker. Meine schon immer bestehende Begeisterung für Astronomie führte zwangsläufig auch zur Physik. Heute frage ich mich, warum ich in der Schule Physik so langweilig fand 🙂

    Ein paar Sätze zur Physik von Harald Lesch, dem Erklärbär der Nation, zu Beginn eines Vortrags. Der Vortrag selbst ist für Laien nicht leicht zu verstehen, aber die Einleitung ist Spitze: https://youtu.be/p9xLCA2bXw8?si=NykH5Kdr-7bjA5T3&t=881

    Bitte nicht auf das Video, sondern auf den link klicken, damit man direkt zum Teil mit Harald Lesch kommt.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet. Begründung: Ergänzung

  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 17:27

    Oh Ja ! @Yossarian der Harald Lesch , ” sein Name eilt ihm voraus” ;-

    Glaube nicht, das mir da mehr als 10 Beiträge entgangen sind. Aber , wie der Teufel es will , könnte genau ( “Woher kommt die Materie” ) die ;- sich unter diesen 10 sich befinden Laughing

    Aber was die Geophysik betrifft , da habe ich so gut wie alles , dem Professor Kord Ernstson von der Uni Würzburg und selbständiger Geophysiker zu verdanken.

    Wir haben zusammen, auch seit vielen Jahren die Webseite ( Saarland-Impakt ) bei Google unter diesem Titel , welche jährlich unsere neuesten Ergebnisse veröffentlicht.

    Unsere REM Analysen werden bei Instituten von Karl Zeiss und Oxford-Instruments in Wiesbaden getätigt. Desweitern arbeiten wir auch mit Bodenradar bis in 8 m Tiefe um Auswurfmassen und die Bodendichte zu lokalisieren. Das sehr teure Gerät gehört einem Freund des Professors.

    Desweiteren sind auch Biologen ( mit Lehrstuhl) von der UNI Luxemburg an unseren Forschungen beteiligt, seit bekannt ist , eine bestimmte Sorte “Glaskohlenstoff” mit dem Namen ( Chiemit) kein “KOKS” ist ! Ja, auch ich/ wir haben Neider ! obwohl wir auf eigne Kosten arbeiten und keinerlei Forschungsgelder vom Staat erhalten!

    Auch die Russische Akademie ( Diamant-Mineralogie) der Wissenschaften, hat sich an unseren Forschungen beteiligt und somit bewiesen, was so einigen gar nicht ins Konzept gepasst hat.

  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 17:51

    @Yossarian aber schau doch mal, meine ersten Veröffentlichungen 2011-2012 bei Google :

    Scribd >Saarland-Impakt : Mutmaßlicher Meteoriteneinschlag bei Nalbach <

  • Webra

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 18:58

    Hallo Yossarian,

    leider kann ich bei Videos aufgrund meiner Schwerhörigkeit das gesprochene Wort nicht verstehen. Ich habe deshalb bei ChatGPT angefragt und die unten aufgeführte Antwort bekommen. Du hältst aber nicht viel von ChatCPT.

    Von der Entstehung aller Energie mit dem Urknall habe ich in den Quellen, die ich gefunden habe, nichts gelesen. Wenn es um die Energie unserer Erde ging, kam immer die Sonne ins Spiel. Bei meinen Überlegungen ging ich deshalb von der These des ursächlichen Zusammenhangs aus.

    Beispiel: Durch den Wind wird der Flügel eines Fensters zugeschlagen und dadurch fällt eine Vase zu Boden. Ursache dieses Vorgangs ist doch der zugeschlagene Fensterflügel.

    Die Ursache für das Zuschlagen des Fensterflügels war aber der Wind. Die Ursache für den

    Wind wiederrum waren der Zusammenstoß kalter und warmer Lutmassen. Auch dafür gibt es wieder eine Ursache. Wenn wir das aber so betrachten, ist die Ursache alles Seins und aller Geschehnisse der Urknall.

    “Stimmt es, dass alle Energie, über die wir heute verfügen können mit dem Urknall entstanden ist?

    Ich dachte immer, unsere Energie auf der Erde kommt von der Sonne?” Webra

    Antwort von ChatCPT:

    Das ist eine faszinierende Frage! Tatsächlich haben beide Aussagen ihre Berechtigung, aber sie beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Energie.

    1. Urknall: Der Urknall, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand, markiert den Beginn des Universums. Bei diesem Ereignis entstand die gesamte Materie und Energie, die heute im Universum existiert. In diesem Sinne stammt alle Energie, die wir heute haben, ursprünglich aus dem Urknall.

    2. Sonne: Die Energie, die wir auf der Erde direkt nutzen, stammt größtenteils von der Sonne. Die Sonne erzeugt Energie durch Kernfusion, bei der Wasserstoffkerne zu Helium verschmelzen und dabei enorme Mengen an Energie freisetzen. Diese Energie erreicht die Erde in Form von Sonnenlicht und Wärme, die wir für verschiedene Zwecke nutzen, wie zum Beispiel Solarenergie, Photosynthese in Pflanzen und das Wettergeschehen.

    Zusammengefasst: Die ursprüngliche Energie des Universums stammt vom Urknall, aber die Energie, die wir auf der Erde direkt nutzen, kommt hauptsächlich von der Sonne. Beide Prozesse sind eng miteinander verbunden und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und der Energiequellen, die uns zur Verfügung stehen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Webra bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 19:35

    @webra Und jetzt? Warum erzählst du mir das? Ich habe nie abgestritten, dass Energie von der Sonne kommen würde. Nur deine Behauptung, die Sonne würde Energie erzeugen, ist falsch. Lies doch noch einmal den Energieerhaltungssatz nach, dann erübrigen sich alle deine langen Texte.

    Deine Behauptung, ich würde von ChatGPT nicht viel halten, entbehrt jeder Grundlage.

    Ich habe keine Lust mehr alles immer wieder von vorn zu erläutern. Das ist ermüdend.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet. Begründung: die üblichen Fipptehler
Beiträge 41 - 49 von 49

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen