Startseite Foren Wissenschaft & Technik ChatGPT als Unterstützung bei medizinischen Diagnosen

  • ChatGPT als Unterstützung bei medizinischen Diagnosen

     Yossarian antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 11 Teilnehmer · 49 Beiträge
  • Heigi

    Teilnehmer
    21. November 2024 um 13:42

    @Webra: Ich meine, das, was du mit Natürliche Energie und Künstliche Energie beschreibst, sind die Mittel, um Energie zu erzeugen und zu nutzen, nicht die Energie selbst. Klar, diese Mittel haben sich laufend verändert und werden es weiterhin tun.

  • Webra

    Teilnehmer
    21. November 2024 um 19:54

    Hallo Yossarian,

    künstliche Intelligenz wird durch Menschen erzeugt. Künstliche Energie wird durch Menschen

    freigesetzt. Der Unterschied ist nur, dass Intelligenz etwas Geistiges ist und Energie etwas

    Physikalisches.

    Bei den Lebewesen unterscheiden wir zwischen Pflanzen und Tieren. Die Pflanzen gewinnen

    ihre Lebensenergie durch Photosynthese und ziehen damit Stoffe aus der Erde, mit denen sie dann ihren Körper aufbauen. Dies können Menschen und Tiere nicht.

    Mensch und Tiere können, die für ihrem Körperaufbau notwendigen Stoffe nur besorgen, in dem sie Pflanzen oder ihresgleichen essen. Der menschliche Körper entzieht der Nahrung

    dann die in ihr vorhandene Energie und baut mit einem Teil der Materie seinen Körper auf.

    Der nicht benötigte Rest wird ausgeschieden. Hat aber noch Stoffe, die Pflanzen als Nahrung dienen.

    Das ganze Universum ist erfüllt von Energie. Erzeugt durch physikalische Vorgänge, die wir Sterne nennen. Unsere Erde ist ein Trabant solch eines Sternes. Unsere Sonne.

    Die Energie dieser Sonne muss auf der Erde auf Materie getroffen sein, die eine schlummernde Eigenschaft besaß, aus der in Verbindung mit der Sonnenenergie Leben

    entstand.

    Ich habe mal gelesen, dass es farblose Flüssigkeiten gibt, die durch Vermischung farblich werden. In beiden schlummerte etwas nicht erkennbares. Aus dem Nichts entstand dann

    aber etwas Wahrnehmbares.

    Nach meiner Definition ist “Künstlich” alles, das durch menschliches Wirken entstanden ist

    oder freigesetzt wurde.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    21. November 2024 um 21:24

    Hallo Heigi,

    ich habe bei ChatGPT die Frage eingegeben: Wie lautet die Definition von Künstlich?

    Normalerweise erfolgt nach Absendung der Frage sofort die Antwort. Bei dieser Frage jedoch kam die Antwort erst nach ca. 2 Minuten. Auch KI hat manchmal das Problem, eine Antwort zu finden.Slight Smile

    “Künstlich” bezieht sich auf etwas, das durch menschliches Handeln erzeugt oder hergestellt wurde, im Gegensatz zu etwas, das natürlich vorkommt. Es kann sich auf eine Vielzahl von Dingen beziehen, von Materialien und Produkten bis hin zu Konzepten und Technologien. Ein Beispiel wäre künstliche Intelligenz, die von Menschen entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden.

    Interessanterweise hat der Begriff “künstlich” oft eine negative Konnotation, da er manchmal als weniger authentisch oder minderwertig im Vergleich zu natürlichen Gegenstücken angesehen wird. Aber in vielen Fällen kann Künstlichkeit auch Innovation und Fortschritt bedeuten.

    Gibt es etwas Spezielles, das du über künstliche Dinge wissen möchtest?” ChatGPT

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. November 2024 um 9:33

    Okay, @Webra , ich ahnte nicht, dass du den Begriff “künstliche Energie” benutzt, um irgendetwas von Menschen Gemachtes zu beschreiben. Das ist das Problem, wenn man selbst erfundene Begriffe benutzt, ohne sie zu erläutern. Aus physikalischer/technischer Sicht ist er sinnlos, aber sei’s drum.

    Du schreibst: “[…]Das ganze Universum ist erfüllt von Energie. Erzeugt durch physikalische Vorgänge, die wir Sterne nennen.[…] (Hervorhebung von mir) und das ist falsch. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden, sondern sie wird nur von einer Form in eine andere umgewandelt. Bemühe doch einmal Wikipedia statt ChatGPT, dann findest du den Energieerhaltungssatz (klick mich). Dort steht “Die Energieerhaltung gilt als wichtiges Prinzip aller Naturwissenschaften“. Es wäre nicht schlecht so etwas zu kennen, wenn man sich zu Energie im physikalischen oder technischen Sinn äußert.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Yossarian bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    22. November 2024 um 11:29

    “Das ist eine Vorstellung von weiter als übermorgen.” Da hast Du wohl recht @Yossarian

    Kürzlich im Krankenhaus meinte die Ärztin zu mir, sie wären überhaupt froh, wenn die Computer und Drucker funktionieren. Von der elektronischen Patientenakte ganz zu Schweigen. Aber das ist jetzt wohl ein bisschen off topic Wink

  • Heigi

    Teilnehmer
    22. November 2024 um 12:02

    Danke @Webra, nun blicke ich durch, was du sagen willst und schließe mich, Energie betr. weit gehend der Antwort von Yossarian an. 🙂

    Beruflich hatte ich viel auch mit Kunst zu tun, genauer mit Musik. Beim Musizieren oder Hören stört mich die künstliche Tonerzeugung überhaupt nicht. Andererseits sind mir auch die Geräusche in der Natur sehr vertraut und lieb, Wellenrauschen, Wind, Vogelgesang usw. Die Kunst in jeder Form hat sich viel von und aus der Natur abgeschaut.

    P. s. Als Instrument des Jahres 2025 wurde gerade die Stimme gewählt (natürliche Lauterzeugung) mit der Begründung, sie “verbinde die Menschen auf der ganzen Welt und schaffe die Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis.” Jetzt reicht’s aber mit off topic. 😉

  • Webra

    Teilnehmer
    22. November 2024 um 21:32

    “Du schreibst: “[…]Das ganze Universum ist erfüllt von Energie. Erzeugt durch physikalische Vorgänge, die wir Sterne nennen.[…] (Hervorhebung von mir) und das ist falsch. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden, sondern sie wird nur von einer Form in eine andere umgewandelt. Bemühe doch einmal Wikipedia statt ChatGPT, dann findest du den Energieerhaltungssatz (klick mich). Dort steht “Die Energieerhaltung gilt als wichtiges Prinzip aller Naturwissenschaften“. Es wäre nicht schlecht so etwas zu kennen, wenn man sich zu Energie im physikalischen oder technischen Sinn äußert.” Yossarian

    Hallo Yossarian,

    in der Sonne und anderen Sternen verschmelzen hauptsächlich Wasserstoffkerne zu Helium,

    wobei enorme Mengen an Energie frei gesetzt werden. Dieser Prozess nennt sich Kernfusion.

    Diese Energie trifft in Form von Licht, Lichtenergie, auf die Erde. Da aber alle Sterne ihr Licht ins Universum strahlen, ist meine Aussage: Das ganze Universum ist erfüllt von Energie doch nicht falsch.

    Es gibt unterschiedliche Energieformen:

    CHEMISCHE ENERGIE: Diese entsteht durch chemische Reaktionen, wie zum Beispiel bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl, Gas). Dabei wird die in chemischen Bindungen gespeicherte Energie

    freigesetzt.

    KERNENERGIE: Sie entsteht durch Kernreaktionen in Atomkraftwerken.

    MECHANISCHE ENERGIE: Diese entsteht durch Bewegung oder Lageänderung von Objekten. Windkraftanlagen erzeugen Energie, wenn der Wind die Rotorblätter dreht.

    ELEKTRISCHE ENERGIE: Diese entsteht durch die Bewegung von Elektroden in einem elektrischen Leiter.

    Generatoren in Kraftwerken oder durch Photovoltaikzellen in Solaranlagen.

    THERMISCHE ENERGIE: Diese entsteht durch die Bewegung von Atomen und Molekülen in einem Material.

    Sie kann durch Verbrennung, Reibung oder andere Prozesse erzeugt werden.

    ERNEUERBARE ENERGIE: Dies sind Energiequellen wie Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft und

    Geothermie.

    Diese Energieformen, die es ohne menschliches Wirken nicht gäbe, sind für mich künstliche Energie.


    Du erwähnst in deinem Kommentar das Energieerhaltungsgesetz. Dieser Begriff besagt doch aber, dass es

    um etwas geht, was schon vorhanden ist. Ich dagegen sage aus, wie das, was erhalten bleibt, entsteht.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 8:21

    @Webra Auch wenn du mehrseitige Vorträge hältst: Deine Aussage, in Sternen würde Ernergie erzeugt, bleibt falsch. In deinem langen Text widersprichst du immerhin selbst deiner von mir zitierten Aussage. Leider wirfst du mit dem letzten Satz deine Erkenntnisse wieder weg.

    Davon abgesehen hat es nichts mit dem Thema des thread zu tun.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Yossarian bearbeitet. Begründung: Aussage ergänzt
  • realo

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 17:27

    Da ist irgendwie ein Text verloren gegangen. Ich sehe es auch so, die gesamte Energie auf der Erde seit je her, kommt von der Sonne. Im Erdinneren, im flüssigen Kern steckt auch jede Menge Energie, noch von den Anfängen als der Planet entstand, aber die nutzt an der Erdoberfläche niemand, ist bei Vulkanen mit der Lava eher zerstörerisch. Alle fossilen Energieträger wie Kohle, Erdöl, Erdgas usw. sind über die Sonne entstanden im Laufe von Jahrmillionen. Die KI verbraucht vor allem elektrische Energie als Rechenkapazität.

  • Webra

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 18:27

    Hallo Yossarian,

    der erste Satz bei Wikipedia.

    Als <b style=”font-family: inherit; font-size: inherit;”>Kernfusion werden Kernreaktionen bezeichnet, bei denen je zwei Atomkerne zu einem neuen Kern verschmelzen. Kernfusionsreaktionen sind die Ursache dafür, dass die Sonne und alle leuchtenden Sterne Energie abstrahlen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusion

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
Beiträge 21 - 30 von 49

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen