Startseite Foren Politik - Zentrale Bundeswehreinsatz in der Ukraine...

  • Bundeswehreinsatz in der Ukraine...

     Tanzfreund antwortete vor 2 Monate 21 Teilnehmer · 100 Beiträge
  • Heigi

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 13:32

    @malonia, 12:30: “…trägtSelenskyj sehr dazu bei…” Wieso? Weil er die Ukraine nicht den Russen schenkt?

  • Heigi

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 13:55

    @realo, 12:01: Da schadet sich die AfD aber doch selbst, wenn sie Rechtsradikale benutzt. Thinking

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 14:10

    @Miez 12:47h …….hat denn nun Selenskyi Russland überfallen……

    Nein Miez hat er nicht. Doch ich habe schon 2022 hier einen Aufstand hervorgerufen als ich auf die nicht alleinige Schuld Putins hingewiesen habe. Es fällt mir zwar schwer, doch niemand sollte ignorieren, dass auch Worte Unheil heraufbeschwören können.

    Ja, Putin hat angegriffen, doch davor gab es die Forderung, den Anspruch oder auch die Bitte Richtung EU und Nato durch die Ukraine. Wer die Geschichte betrachtet konnte wissen, dass das nicht ohne Gegenwehr hingenommen wird. Zurück ins 19. und 20. Jahrhundert war Kiew entscheidend für Russland und es prägte sich der Ausdruck in Russland – Kiew ist die Mutter aller russischen Städte oder auch – Kiew ist die Mutter Moskaus. Selbst unter Stalin war das anerkannt. Putin allerdings verhöhnt es jetzt durch den Krieg.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 14:30

    @Heigi 13:55h Die Rechtsradikalen werden nicht benutzt von dieser Partei. Die Rechtsradikalen haben endlich etwas gefunden wo sie ihre Stimmen laut und deutlich erheben können.

    Die Einstufung der Partei als Propaganda zu deklarieren ist einfach nicht zu glauben. Da frage ich mich wie blind und schwerhörig muss man sein? Wer den Rednern dieser Partei zuhört, der weiß dass sie sind was sie sind. Da hilft es auch nicht, wenn sie versuchen sich einen demokratischen Anstrich zu geben. Doch selbst das können sie nicht mehr, wenn schon ein “kleiner” Landtagsabgeordneter bekennt:

    „Wenn wir morgen Regierungsverantwortung haben, dann muss ein Großteil von denen, die hier sind, wieder nach Hause.“ oder auch:

    „Wenn wir morgen in einer Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen“

    Ich sage dann mal – wer nicht erkennt ist d………

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 17:06

    Die Geschichte Ukraine/Russland ist eine ziemlich verworrene. Da beissen sich wohl manche den Zahn daran aus. Ich hatte Informationsbedarf und habe dieses gefunden:

    https://www.deutschlandfunk.de/geschichte-ukraine-russland-100.html

  • SFath

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 20:25

    arte ist ein durchaus ernst zu nehmender Dokusender. Dort kann man sich diese Doku ansehen:

    https://www.arte.tv/de/videos/119518-000-A/russlands-seemacht-die-strategie-der-fuenf-meere/

    …und dann überlegen, wie gut man sich dabei noch fühlt. Der Krieg in der Ukraine ist nur ein Teil von Putins Strategie der 5 Meere.

  • Tanzfreund

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 21:19

    @Carlinette 28. August 2025 um 10:54

    Sachlichkeit ist Kern von Pragmatismus. Dazu gehören in der derzeitigen Situation realistische Einschätzung des Kräfteverhältnisses, der Machbarkeit, die realistische Lagebeurteilung im Kriegsgebiet mit sich abzeichnenden Entwicklungen und so weiter.

    Schon wenn ein Ziel der Gegenseite im eigenen Sinne (Vorteil) interpretiert wird, ist dies nicht mehr sachlich.

    Die russischen Sicherheitsinteressen (z.B. ausreichende Vorwarnzeiten wie zu Zeiten des “Gleichgewichts des Schreckens”) umzudeuten in Imperialismus, erschwert oder verhindert Verhandlungen und Diskussionen.

  • Heigi

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 21:52

    Tanzfreund, 21:19: “Sachlichkeit ist Kern von Pragmatismus.”

    Im Netz gefunden: “Der Pragmatismus ist jedoch kein Allheilmittel und sollte nicht auf Kosten unserer grundlegenden Werte und Prinzipien gehen. Wie bei jeder Philosophie oder Denkweise ist es wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden und den Pragmatismus mit anderen wichtigen Überlegungen wie Ethik, Fairness und Langfristigkeit in Einklang zu bringen.”

  • SFath

    Teilnehmer
    29. August 2025 um 22:06

    @Tanzfreund, (21:19) bist du dir sicher, dass das was du “empfiehlst”, auch nur den Ansatz von Wahrscheinlichkeit, oder Berücksichtigung der Realitäten hat?

    …Russische Sicherheitsinteressen…

    Mir kommt heute so viel an Informationen zum aktuellen Geschehen unter, dass ich starke Zweifel an deinem Vorsatz hege.

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/557151/5-dezember-1994-budapester-memorandum/

    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von  SFath bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von  SFath bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    30. August 2025 um 10:00

    Danke für Deinen klugen Beitrag @Miez 👍

Beiträge 81 - 90 von 93

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen