Startseite Foren Politik - Zentrale Bundesminister der CDU im Überblick

  • Bundesminister der CDU im Überblick

     realo antwortete vor 5 Monate, 4 Wochen 19 Teilnehmer · 80 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 8:51

    Herrlich! Danke für diesen Witz @happyday Heart EyesSweat Smile

  • realo

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 10:38

    Das ist ja ganz alter Tobak, von wegen verboten. Die Politbürowitze hat das Politbüro in Umlauf gebracht. Was soll man wählen, wenn es eine namhafte Partei gibt, diese Partei. In meinen Augen ehrlicher als der Zirkus in der BRD, die Macht ist letztendlich stets dieselbe. Alles nur Affenzirkus und das nennt sich dann westliche Demokratie des Kapitalismus.

  • Heigi

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 13:19

    realo, aber warum nannten sie es dann “Wahl”, wenn es ohnehin nur e i n e namhafte Partei gab? Wink

  • happyday

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 13:47

    @Heigi 13:19 – zwar bin ich nicht der von dir angesprochene user…

    Auch konnte keineswegs jeder den Wahlwitz erzählen, wie er behauptet…- Doch das nur am Rande.

    In der DDR gab es Blockparteien, so z.B. die CDU – die DBD ( Demokr.-Bauernpartei- Deutschlands ) – die LDPD ( Liberal-Demokratische-Partei-Deutschlands ).

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 13:59

    10:38h .…. Partei. In meinen Augen ehrlicher als der Zirkus in der BRD, die Macht
    ist letztendlich stets dieselbe. Alles nur Affenzirkus und das nennt
    sich dann westliche Demokratie des Kapitalismus.

    Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass in alter zugetaner Erinnerung eine hohe Mauer um den Wohnbereich gebaut wurde. Im Kopf ist sie auf jeden Fall.Upside Down

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 14:11

    13:59 @GSaremba61 …dessen angeblich 6 (sechs) Suizidversuche scheinen bedauerlicherweise wohl diverse Beeinträchtigungen in der realen Wahrnehmungsfähigkeit hinterlassen zu haben…

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  Cocco bearbeitet. Begründung: Korrektur
  • Heigi

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 14:32

    Danke @happyday, unsere Freunde im damaligen Ostberlin wählten die Ost-CDU. Sie wussten aber, dass dies keine “namhafte” Partei war.

  • happyday

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 17:19

    @Heigi – In meinem Freundeskreis war auch der eine oder andere in eine Blockpartei eingetreten. Das möglichst, bevor die “Aufforderung” kam, sich als guter Sozialist in der SED zu bewähren. Smirk – Soweit ich das jeweils verstanden habe, ging es nie darum, in einer Partei aktiv zu sein, sondern darum, aus der sogen. “Schusslinie” heraus zu sein. – Was mich betrifft, ich habe die gesamte DDR-Zeit ohne Parteizugehörigkeit über-lebt . – Allerdings gab es immer wieder Ärger für mich wegen meiner aktiven Teilnahme in der evangel. Kirchegemeinde. – Alles Historie …

  • realo

    Teilnehmer
    9. Mai 2025 um 12:08

    Weil die Bundeskanzlerwahl mit Ernennung der Minister und ihrer Macht in der BRD derselbe Affenzirkus ist wie die Wahl in der DDR mit stetiger Macht der SED. Die Organisation und der Ablauf sind verschieden, aber die Umstände um an die Macht zu kommen sind gleich.

    Es wird fein säuberlich ins Gehirn geträufelt.

Beiträge 71 - 79 von 79

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen