Startseite Foren Politik - Zentrale Bundesminister der CDU im Überblick

  • Bundesminister der CDU im Überblick

     realo antwortete vor 6 Monate 19 Teilnehmer · 80 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 12:15

    Hallo @Maedchen

    Hier die genaue Beschreibung der Grundlagen

    Die Regulierung von Pflanzenschutzmitteln in der EU ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Regulierung:

    1. Rechtsgrundlage:

    Die zentrale Verordnung für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ist die Verordnung (EG) Nr. 1107/2009. Diese regelt das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und hebt frühere Richtlinien auf.

    2. Zulassungsverfahren:

    Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt in zwei Stufen:

    • Genehmigung der Wirkstoffe: Zuerst müssen die Wirkstoffe auf EU-Ebene genehmigt werden. Dies beinhaltet umfassende Sicherheitsprüfungen.
    • Zulassung der Produkte: Nach der Genehmigung der Wirkstoffe müssen die Endprodukte, die diese Wirkstoffe enthalten, von den Mitgliedstaaten zugelassen werden.

    3. Sicherheitsbewertung:

    Bei der Bewertung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter:

    • Toxizität für Menschen und Tiere
    • Umweltauswirkungen
    • Rückstände in Lebensmitteln

    4. Überwachung und Kontrolle:

    Die EU-Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu überwachen und sicherzustellen, dass die Vorschriften eingehalten werden. Dies umfasst auch regelmäßige Kontrollen und Berichterstattung.

    Zielsetzung:

    Die Regulierung zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit von Lebensmitteln und die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

    Aktuelle Entwicklungen:

    In den letzten Jahren gab es Bestrebungen, die Regulierung zu verschärfen, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von neuartigen Pflanzenschutzmitteln und den Schutz der Biodiversität.

    Diese umfassenden Regelungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Pflanzenschutzmittel sicher und effektiv eingesetzt werden. Wenn du mehr über spezifische Aspekte oder aktuelle Änderungen in der Regulierung erfahren möchtest, lass es mich wissen!

    NOCH FRAGEN?

  • seestern47

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 12:43

    Wo ist das Problem @Genuss? Smiley

    @Maedchen hat völlig recht in Ihrer Aussage! Du zitierst selbst:

    “Die EU-Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu überwachen und sicherzustellen, dass die Vorschriften eingehalten werden. Dies umfasst auch regelmäßige Kontrollen und Berichterstattung.”

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 12:46

    @Maedchen

    Beitrag von 9:59

    Vielleicht ist das alles notwendig, weil es einfach zu viele Menschen auf dieser Erde gibt? Schließlich müssen diese ernährt werden….. Und täglich kommen Zigtausende hinzu (Afrika, Indien). Ricarda01

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 12:52

    Heigi

    Ja, dass zwei Nordlichter ein Ministeramt erhalten , ist wirklich eine Überraschung und

    wird noch für Diskussionen sorgen. Wadephul als Bundesaußenminister ist eine Fehlbesetzung.

    Die Spannung steigt, welche Minister/innen wird die SPD ernennen ? Einzig Boris Pistorius

    wird wohl sein Amt behalten.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Wattfrau bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 13:25

    Hallo@seestern47 Bitte richtig lesen und nichts aus dem Zusammenhang reisen.

    Schon mal was von “Vertragsverletzungsverfahren” gehört? Scheinbar nicht…

    PS./. Siehe hier: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/03_Antragsteller/13_Rechtsvorschriften/02_RegelungenEU/psm_regelungenEU_node.html

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Genuss bearbeitet.
  • nordlichtw

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 13:44

    @Wattfrau , die SPD hat eventuell auch zwei Nordlichter am Start , las ich heute in der NWZ

  • Maedchen

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 14:16

    Nun weiß ich, dass du mich (uns) “vergackeiern” will. Meine Diskussion mit Dir über dieses Thema ist für mich beendet.!

  • Heigi

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 16:37

    Maedchen, 9:59:

    Thumbsup Leider ist die Bauernlobby sowohl in den einzelnen EU-Ländern, als auch in der EU einflussreich, was man an den Bauerndemos in Deutschland und auch Frankreich gesehen hat. So werden Gesetze immer wieder hinaus gezögert, Umweltgefahren verharmlost und die Industrielandwirtschaft in dieser Weise fortgeführt. Es geht den Landwirten nicht nur um die auch für sie überbordende Bürokratie, sondern vor allem um die zunehmenden ökologischen Auflagen. Daran müssen sie sich aber gewöhnen!<div>

    @Wattfrau: Wadephul gilt – für wen auch immer – als Außen-und Sicherheitsexperte. (?)

    </div>

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Heigi bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Heigi bearbeitet.
  • Maedchen

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 17:19

    @Ricarda01

    Es sterben aber auch täglich Zigtausende.

    Nein, Überbevölkerung ist nicht der Grund für Hungernöte.

    Der fundamentalste Grund ist Armut. Dann sind es Kriege. Siehe Gaza, Somalia, Syrien u.s.w.

    Klimawandel in Form von Naturkatastrophen wie Dürre, Überflutungen, Erdbeben.

    Wichtiges findet man unter Hungerhilfe e.V. im Internet.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
  • Maedchen

    Teilnehmer
    29. April 2025 um 17:34

    Ja und der neue Bundeslandwirtschaftsminister ist Alois Rainer , CSU, und damit auch verantwortlich für Tierschutz. Alois Rainer ist bayrischer Metzgermeister. !

    Ergänzung: Ich hab mal recherchiert. Herr Rainer hat sich wiederholt gegen die von der Ampel erst kürzlich eingeführte Kennzeichnungspflicht tierischer Produkte und auch gegen die Umsetzung wirksamer Tierschutzmaßnahmen.

    Ja, ich finde auch, jeder hat eine Chance verdient. Aber ich möchte auch gern wissen, mit wem ich es zu tun habe.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
Beiträge 21 - 30 von 79

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen