Startseite Foren Politik - Zentrale Bon Appetit…

  • Bon Appetit…

     realo antwortete vor 8 Monate, 3 Wochen 9 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Hannebambler

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 13:34

    Gretchenfrage: „Ist das Natürlich oder Künstlich? Natürlich künstlich!

    Keiner wusste von Umami bis „Das China-Restaurant-Syndrom“ uns Bauchschmerzen bereitete, jetzt ist es in aller Munde!

    Wer sein essen selbst zubereitet kann dem eher ausweichen wie diejenigen die bekocht (Im weitesten Sinn) werden.

  • happyday

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 13:40

    Du sagst es, @SFath , seit Jahren essen wir ja auch weit mehr als “einiges”, was nicht angegeben wird …

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 13:57

    Die Industrie steht untereinander im ständigen Wettbewerb mit unserem Geschmack, dabei geht es bei dem industriellen Überangebot um Kundenbindung und darum den Kunden dazu zu bringen möglichst überhaupt nicht satt werden zu lassen.

    Da wird oft in die Chemiekiste gegriffen, wenn jemand krank wird dann appelliert die Industrie immer an die Eigenverantwortung der mündigen Konsumenten.

    Das ist der Preis den viele für ihre Bequemlichkeit bereit sind zu zahlen!

  • Fagus

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 13:58

    @realo :” … Du zeigst Dich hier wiederholt mit dem Versuch humorvoll zu sein und die Realitäten aus einer ironischen Ecke zu betrachten…”

    Gerade DAS spricht mich an! Ich mag keinen “erhobenen Zeigefinger” und keine “Schulmeister- Methode”

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 14:04

    Die Lebensmittel/-chemie drillt uns seit langem mit “Geschmacksnoten”. Ich bin so mündig, dem widerstehen zu können – incl. Restaurantkost. Da wird auch nur noch seltenst gekocht, sondern Conveniusgerichte aufgewärmt. Betrifft – leider – auch längst das Essen in KH.

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 14:52

    13:58 @Fagus …so ist es Fagus – das Lachen und Selberdenken lassen wir uns nicht nehmen – schon garnicht von jenen, die zum Lachen in den Keller gehen und sich selbst für die GRÖSSTEN halten…

    😉LG

  • Genuss

    Teilnehmer
    9. Februar 2025 um 15:36

    Bei Asthmapatienten wurden erhöhte Werte von Chitinase festgestellt, was auf eine mögliche Verbindung zwischen Chitinase und Atemwegserkrankungen hinweist. Dies wird zur Zeit noch weiter erforscht.

    Vorsicht bei Allergien, Menschen mit Allergien gegen Schalentieren oder Insekten sollten vorsichtig sein, da sie möglicherweise auch auf Chitin reagieren könnten.

  • realo

    Teilnehmer
    10. Februar 2025 um 11:54

    Ich habe das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten in mein Programm der psychosozialen Beratung genommen, weil es inzwischen Ausmaße annimmt und ich mir bewusst bin, der große Teil der Ursachen liegt im seelischen Bereich. Betreibe erst einmal Grundlagenstudien in der Ernährung, bevor ich näher auf Allergien eingehe. In den meisten Fällen ist der Stoff (Chitinase) der Chitin aufspalten kann, ein Auslöser der Allergien, aber nicht die Ursache.

  • Mondin

    Teilnehmer
    11. Februar 2025 um 22:03

    Ich habe jetzt viele Tage, weil unterwegs, in Restaurants gegessen – oft nicht nach Qualität sondern nach Lage ausgesucht. Mal hatte ich Durchfall, mal Bauchschmerzen. Ich bin heilfroh wieder selbst für mich zu kochen und dabei noch viel aus dem eigenen Garten zu verwenden. Außerdem habe ich in letzter Zeit oft Besuche in Pflegeheim und Krankenhaus gemacht. Auch das Essen dort ist ein Grund, dass mir davor graut!

    Gestreckt wird mit viel, was wir freiwillig nicht essen würden. Jeder, der Zutatenlisten liest, weiß das. Nun auch noch Insekten. Für mich kein Grund zur Aufregung über die grundsätzliche Empörung hinaus!

    Mondin

  • realo

    Teilnehmer
    12. Februar 2025 um 13:19

    Ich weiß nicht, warum die Leute alle Probleme mit dem Essen haben, doch ich weiß es, aber sie wollen es nicht hören.

    Habe viele Monate ehrenamtlich in einem Pflegeheim gearbeitet und bei der Mittagsschicht auch das Heimessen mitgegessen. Drei Gänge, eine Vorsuppe, eine Hauptspeise und eine Nachspeise. Sicher, das Essen kommt aus einer Heimgroßküche, alles etwas nüchtern, nicht scharf angebraten und mit viel Soße, aber durchaus schmackhaft und verträglich. Hatte nie Beschwerden nach diesem Essen. Wenn es Symptome macht, liegt es weniger an der Nahrung, sondern viel mehr an der persönlichen Konstitution. Wenn etwas den Darm reizt, dann geht dem Darm etwas auf die Nerven, ein Problem der seelischen Empfindungen, deutlich gemacht an der physischen Reaktion und dem Stoff in der Nahrung.

Beiträge 11 - 20 von 20

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen