Startseite › Foren › Haus & Garten › Bogenhanf - Sansevieria
-
Bogenhanf - Sansevieria
-
Hallo, liebe Pflanzenfreunde – meine Sansevieria, die ich seit einigen Jahren liebevoll pflege, hat nach Umtopfen und Düngestäbchen es für richtig gehalten (grins), plötzlich 2 Blütenrispen hervorzubringen! Leider führte das dazu, dass sie aus dem WoZi ausquartiert wurde und auf den Balkon umsiedeln musste….. Denn diese Rispen dufteten so verschwenderisch, fast wie schwüles franz. Parfüm, dass ich das als Allergikerin lieber nicht aushalten wollte. Wenn sie abgeblüht sind, werden sie abgeschnitten und die ‘Mutterpflanze’ darf wieder rein.Allen einen schönen Freitag und schon mal ein schönes WoE – Ricarda01
-
Guten Morgen allen Blumen- und Pflanzenfreunden! Nachdem heute Nacht nur noch 1° hier angezeigt wurde, habe ich meine Sansevierie gerade reingeholt, denn dann ist ja demnächst mit Nachtfrost zu rechnen. Und ich möchte ja nicht, dass sie stirbt. Schönen Tag wünscht euch Ricarda01
-
Schon lange war ich diesem “Allerweltsgewächs” der 60er, 70er Jahre hinterher.
“Vor Ort” habe ich keine bekommen – ich habe mir vor ca, einem halben Jahr 2 Stück (Sansevieria trifasciata) schicken lassen ((ca.50 cm hoch)
Ich habe sie im Zimmer gelassen (das habe ich auch weiterhin vor.)
Es waren gesunde Pflanzen, bei denen jetzt schon seitlich Triebe hervorstoßen. Ich “vewöhne” sie ca. alle 10 – 14 Tage mit einem Schnapsglas voll Wasser.
-
Moin,
ich wußte gar nicht, dass man eine Sansevierie im Freien lassen kann. Interessant!
LG
seestern47
-
Beitrag von 11:13
Liebe Seestern, wie ich oben schrieb, hatte ich sie ja nur auf den Balkon gestellt wegen des für mich zu starken ‘Duftes’ der Blüten. Ricarda01
-
-
Ich gieße mit (abgestandenem) Wasser – damit die Flüssigkeitsmenge auf dem Foto erkennbar ist, habe ich ein paar Körnchen Instant-Kaffee hinzugefügt.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.