Startseite Foren Freizeit & Hobby Blaues Wunder

  • Blaues Wunder

     Constantia antwortete vor 2 Jahren, 11 Monate 3 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 18:03

    Blick zum Blauen Wunder in Dresden vom berühmten Schillergarten aus .

    Zwei mutige Antifaschisten haben unabhängig voneinander die Brücke 1945 gerettet .

  • etaner34

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 18:23

    @Gartenfan

    “Am 7. Mai 1945 wurde die Brücke unabhängig voneinander durch mehrere Bürger vor der Sprengung durch die auf dem Rückzug befindliche Wehrmacht gerettet. Daran erinnert eine Gedenktafel am stromabwärtigen Fußweg auf Blasewitzer Seite, wenngleich sie nur zwei Namen (Paul Zickler und Erich Stöckel) nennt,[9] darüber hinaus waren der aus Rochwitz stammende Max Mühle, der Blasewitzer Handelsvertreter Carl Bouché und der als Brückenkommandant eingesetzte Hauptmann Wirth an der Verhinderung der Sprengung beteiligt.”

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blaues_Wunder_(Dresden)#Weitere_Geschichte_bis_1990

    Ob die Männer als “Antifaschisten” oder nur verantwortungsbewusst handelten…?

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. November 2022 um 19:07

    @etaner34

    Ich kenne natürlich diese Tafel !

    Egal wer und warum , es waren tapfere Männer .

    Ich danke dir für diese Informationen und deinen Beitrag .

    Gruß Gartenfan

  • Constantia

    Teilnehmer
    16. November 2022 um 14:02

    Bei der “Taufe” der Brücke am 15. Juli 1893 erhielt sie den Namen “König-Albert-Brücke”. An dem Pfeiler auf der Loschwitzer Seite erkennbar. Inzwischen ist der Name längst in Vergessenheit geraten.

    Das zweite Foto zeigt die schon erwähnte Tafel.

    Constantia

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen