Startseite Foren Computer & Internet BIOS Setup

  • BIOS Setup

     Schnabela antwortete vor 1 Monat, 1 Woche 3 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Schnabela

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 15:00

    Seit einigen Tagen überrascht mir mein Dell-PC mit eine neue Seite wenn ich am Morgen den PC einschalte. Mir wird mitgeteilt, dass die Tageszeit nicht eingestellt ist. Ich werde aufgefordert BIOS Setup zu machen.

    Damit befinde ich mich in einem Bereich am PC von dem ich nicht die geringste Ahnung habe.

    Seit heute früh habe ich einen Link, der erklärt, wie das Problem gelöst wird.
    Die Erklärung ist wirklich verständlich.
    Da es einen empfindlichen Bereich ist, stelle ich zu die Pünkte 7-8 eine Frage.

    Wenn ich bei Punkt 7 auf OK geklickt habe -bin ich dann automatisch (Punkt) auf eine Seite
    an dem das Update durchgeführt wird?

    Ich vermute ja, hätte aber gerne eine Bestätigung von jemand mit mehr Wissen
    als ich mit “keine Ahnung”

    Hier der Link zu die Hilfeseite:
    https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000353653/supportassist-warnung-ung%C3%BCltige-konfigurationsinformationen-bitte-setup-programm-ausf%C3%BChren-beim-einschalten?lwp=rt

    Sollte jemand das gleiche Problem haben, bisher löste ich das Problem so:
    einen klick auf das Button Continue – es wurde umgeschaltet auf die Startseite.
    Dort wurde die Tageszeit beim Runterfahrer gezeigt.
    Auf Neustarten geklickt, die Uhrzeit war korrekt. (Am nächsten Tag das gleiche Manöver)

  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 15:18

    Wenn die Meldung nach jedem Einschalten auftritt, dann könnte die Batterie auf dem Mainboard defekt sein. Damit ist nicht ein Akku von Laptops gemeint, sondern eine Knopfzelle, die bei ausgeschaltetem Gerät den Speicher für bestimmte Einstellungen mit Strom versorgt. Das tritt bei älteren Geräten häufig auf, aber auch bei neueren kann die Batterie einfach kaputt sein.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 17:05

    Da ich bisher nichts ernsthaftes unternommen habe, nur auf Continue geklickt habe und damit kurzfristig die richtige Zeit gezeigt bekommen habe, glaube ich nicht an Batterie.

    Es passiert nur morgens beim Start. Wird der PC im Energiesparlage ist alles normal – die Zeit ist weitergelaufen.

    Den Text bei Punkt 8 deute ich auch so, dass wenn das Update nicht gemacht wird passiert es wieder.

    Ich schalte auch die Stromzufuhr ab, vielleicht hängt es damit zusammen.
    Den Strom lasse ich heute an wenn ich runterfahre.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von  Schnabela bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 20:12

    Schnabela schrieb “Da ich bisher nichts ernsthaftes unternommen habe, nur auf Continue
    geklickt habe und damit kurzfristig die richtige Zeit gezeigt bekommen
    habe, glaube ich nicht an Batterie.
    […]”

    Das stand so auch nicht in der ersten Fehlerbeschreibung. Ein unvollständige Beschreibung führt den in die Irre, der eine Antwort geben möchte.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 10:06

    In der ersten Zeile meines Beitrages steht welche Meldung ich bekomme.

    Diesen Text in Englisch entspricht genau den ersten Screenshot im Link,
    der erklärt wie das Problem dauerhaft zu lösen ist.

  • realo

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 14:54

    Dann sei mutig, halte Dich an die Anleitung und führe sie aus. Dann brauchst Du keinen Dritten, der Dir Sicherheit gibt und Dich bestätigen soll. Glaube an Dich und die Anleitung, dass ihr zusammen zur Lösung kommt. Das ist das Prinzip, wie ich es kenne, wie man am Rechner Probleme löst.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 16:30

    @Yossarian

    Ich habe die Antwort auf meine Frage gefunden. Wo und wie ich an das Update komme
    ist geklärt.
    Danke für deine Bereitschaft dich mit meiner Frage zu befassen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 17:22

    Ehrlich gesagt, @Schnabela , deine Antwort verwirrt mich. In der Beschreibung von Dell steht doch nichts von einem Update. Die geht davon aus, dass Einstellungen im BIOS falsch sind. Deswegen soll man im Schritt 3 die Standardeinstellungen aktivieren und in Schritt 6 Secure Boot setzen.

    Diese Einstellungen müssen ja mal passend gewesen sein und normalerweise verstellen die sich nicht ohne manuellen Eingriff. Es kann höchstens sein, dass ein BIOS-Update installiert wurde – das geschieht unter Windows weitgehend automatisch – und das danach die BIOS-Einstellungen nicht mehr stimmten. Das wäre aber ungewöhnlich, denn Dell arbeitet sehr sorgfältig. Ich habe zwei Laptops von Dell in Betrieb: einen Inspiron 15 3535 mit Linux als Alltagsrechner und einen G 15 5530 mit Windows als Daddelmaschine. Bei beiden habe ich so ein Verhalten noch nicht gesehen.

    Wir sammeln hier alte Laptops und geben sie mit einem Linux versehen an Menschen ab, die sich so ein Gerät nicht leisten können. Weil das ältere Geräte sind, gehören Meldungen wegen falscher Uhrzeit zum Standard und deswegen ist bei diesen Meldungen die Batterie oft der erste Tipp. Ist das Betriebssystem einmal gestartet, dann stellt es die Uhrzeit, und die sollte auch nach dem Aus- und Einschalten weiter stimmen.

    Es wäre nett, wenn du erklären könntest, was es mit dem Update auf sich hat.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    22. September 2025 um 14:39

    @Yossarian

    Tut mir Leid, es hat gedauert bis ich antworte. Bisher heute die Zeit im Krankenhaus verbracht.

    Unter den Screenshots steht als letzter Punkt der Lösung:
    8. Aktualisieren Sie auf BIOS-Version 2.12.2 oder höher, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden.

    Nur auf diesen Punkt 8 bezog sich meine Frage.
    Die Lösung an sich war mir klar.
    Nur wusste ich nicht ob ich bei Dell den Update sofort nach Punkt 7 auf dem Monitor habe – oder wo ich sonst zu den Updates komme.

    Die Webseite von Dell war mir völlig unbekannt. Wusste auch nicht, dass ich selbst überhaupt etwas machen könnte.
    Inzwischen bin ich schlauer.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. September 2025 um 14:59

    Ich hoffe, dass jetzt alles OK ist. Auf die Idee mit dem BIOS-Update kam ich nicht, weil die für meine Laptops bisher automatisch bereitgestellt wurden. Da taucht nach dem Einschalten eine Meldung auf, dass ein BIOS-Update zur Verfügung stehen würde, ob ich den installieren möchte. Das passiert mit Windows 11 und Debian Linux. Bei deinem Gerät anscheinend nicht. IT-Kram ist immer wieder für eine Überraschung gut.

Beiträge 1 - 10 von 22

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen