Startseite Foren Themen des Tages Betrugsmasche

  • Betrugsmasche

      antwortete vor 2 Jahren, 3 Monate 19 Teilnehmer · 89 Beiträge
  • realo

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 10:31

    Es ist rührend wie sich um andere gekümmert wird, jedoch wie ist es sich zunächst selbst zu schützen gegen Phishing und Fake Anrufe. Denn in dem Moment, wo man so einen Betrug bekommt, kann man nicht um Hilfe rufen, man muss sofort selbst eine Entscheidung treffen. Es braucht das Selbstvertrauen, richtig handeln zu können in dem akuten Moment. Wenn man einen Betrüger zurückruft, macht man sich vollends zum Opfer.

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 11:06

    🖐😊👌Auf den Punkt gebracht @realo …trotzdem kann es nicht schaden, andere darauf hinzuweisen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 11:50

    11:44 …wozu die ganze Mühe Becco @Becco ?

    In solchen Fällen beende ich das Gespräch einfach.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 12:23

    @Becco Gabi mich kann anrufen wer will. Dafür hat man einen delete Button. Es kann die Polizei oder Stadtverwaltung sein. Was ich nicht kenne wird gelöscht. Personen die mich kennen, wissen auch wo ich wohne. Ich mach mir mehr Gedanken, wo wir heute unser Mittag-Essen einnehmen. Darf nicht zu weit weg sein, da wir uns immer eine Flasche Wein genehmigen. Das Leben ist kurz.Rofl

    LG Hubert

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 12:44

    11:50 ich auch Becco @Becco; aber irgendwo hat auch bei mir Höflichkeit Grenzen.

    Mit besonders freundlichen Grüßen

    C🤗cco

  • Cocco

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 12:53

    12:44 …tja dann 🖐🤣@Becco

  • daffiman

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 18:47

    Das gleiche bekam ich vorige Woche auch. Da ich gerade in der Stadt war, bin ich beim Polizeirevier vorbei und da gab es schon mehrere solcher SMS. Der, die oder das Absender hat nicht gewusst, dass es bei mir gar keine Mama gibt, höchstens Opa.
    Solche Anrufe oder SMS sollte man ruhig der Polizei melden, irgend wer muss und kann diese Absender ausfindig machen. Bei Anrufen auflegen ist richtig, aber manch Schockierter fasst dann den Mut nicht dazu und lässt sich in stundenlange Gespräche ein, bis der Anrufer sein Ziel erreicht hat. Aus einem Polizeibericht, den ich gelesen habe, geht hervor, dass diese Gauner sechs Stunden den Angerufenen am Telefon festgehalten haben, das sind geschulte Leute, die schaffen das und die schockierte Oma oder auch Opa übergibt dann seine gesamten Ersparnisse an jemanden (einen Boten) den sie oder er gar nicht kennt.
    Ich frage mich immer wieder, werden denn die Leute nicht schlau?

  • Fagus

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 19:03

    @Becco : „Ich muss auch gestehen, dass ich neugierig bin und schon gerne herausbekomme möchte, wer da versucht, mich über´s Ohr zu hauen“

    Das Eisen ist mir zu heiß Confused

  • Fagus

    Teilnehmer
    4. August 2023 um 19:46

    Die Polizei wird bei ihren Ermittlungen ohnehin die Bundesnetzagentur einschalten (müssen), dann kann ich mich doch gleich dahin wenden: ——> Bundesnetzagentur

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    5. August 2023 um 7:35

    Viel Wind um nix!

    Einfach mit jedem Familienmitglied ein Kennwort vereinbaren, das bei jeder Kommunikation verwendet werden muss.

Beiträge 31 - 40 von 50

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen