Startseite Foren Coronavirus Betrifft Senioren: Bundesländer halten Impfreihenfolge nicht ein

  • Betrifft Senioren: Bundesländer halten Impfreihenfolge nicht ein

     GSaremba61 antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 16 Teilnehmer · 57 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 14:45

    @Wattfrau

    Die Antwort auf Deine Frage findest Du im verlinkten Artikel der SZ unter der Absatz-Überschrift: Stiko-Vorsitzender: Länder setzen sich über Impfreihenfolge hinweg”

    Freu Dich, wenn es in SH anders ist, auf BW trifft es absolut zu! Aber hier sind sie ja auch noch lange nicht mit den 80+-Jährigen durch – wie auch, wenn die Kapazitäten an Material und Personal jetzt auch für die Hochgestuften aus den Gruppen 3 und 4 reichen müssen und unser MP es für opportun hält, täglich neue Vorschläge für eine möglichst effektive Umgehung der Richtlinien zu machen ?

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 14:59

    Wäre sehr zu begrüssen, wenn durch eine Corona-Impfung auch die Pollen-Empfindlichkeit sinkt…

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:14

    In S-H sind auch nicht alle über 80 jährigen geimpft, weil sie nur mit Biontech geimpft werden.

    Aber ab heute ist Astrazeneca für Menschen ab 65 Jahre freigegeben (Prioritätsgruppe 2 zu der

    auch Lehrer und Erzieher gehören).

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:19

    Gehören ab 65-Jährige nicht in Gruppe 3?

    M.W. fängt Gruppe 2 mit den 70-Jährigen und Gruppe 3 mit den 60-Jährigen an!

    Richtig ist, dass Priorisierte aus höheren Gruppen mit AstraZeneca geimpft und vorgezogen werden. Das Einzige, was mich daran stört, ist, dass für sie weder zusätzliches Personal noch zusätzliche Räumlichkeiten bereitgestellt, sondern einfach die Kapazitäten der Regelimpfung in Anspruch genommen werden, wodurch die Impfung der Gruppen 1 + 2 natürlich bis in alle Ewigkeit verzögert wird, von den 65-bis 69-Jährigen (astraZeneca-untauglich) ganz zu schweigen!

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/corona-impfverordnung-1829940

    M.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:39

    Ja, die über 65 jährigen gehören in Gruppe 3 , aber da sie jetzt mit Astrazeneca geimpft

    werden können, hat man sie wohl höher gestuft.

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:42

    Gehoere zur Gruppe 2. Erwarte in absehbarer Zeit, 2 Termine schriftlich. Duese über die Autobahn die 30 km mit Tempo 170 zum Impflokal. Rein mit der Suppe, egal welcher Stoff und etwas langsamer wieder zurück. Das war’s!

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 16:13

    @Wattfrau

    Über 65-Jährige können jetzt auch mit AstraZeneca geimpft werden….

    Hab’ ich auch gerade gelesen. Gut, nicht auf der Corona-Info-Seite unserer Landesregierung, die ist auf dem Stand vom 26.02.21 – aber in allen Tageszeitungen, die auf sich halten!

    Was AstraZeneca betrifft: Nicht mit mir! Wobei mir klar ist, dass damit möglicherweise eine (verbale) Keilerei vorprogrammiert ist.

    M.Wink

  • Tanzmaus41

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 16:32

    @Modesty

    Ich bin startklar, um mich gleich in die Warteschleife für den Impftermin in SH ab 17.00 Uhr einzufädeln. Mal sehen, wie es klappen wird. Aber muss mit dem Impfstoff von AstraZeneca zufrieden sein. Aber mittlerweile hat er ja einen besseren Ruf. Eyes Hab auch zuerst gedacht, “nicht mit mir”, aber ich wurde überzeugt.

    LG Tanzmaus41

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 17:36

    Sei so nett, Tanzmaus41, und berichte anschließend….

    M.

  • Tanzmaus41

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 18:39

    Meinst du, Modesty, ich solle über die erfolgte Impfung berichten oder über die Anmeldung?

    Ich schieß trotzdem mal mit der Anmeldung los. Grinning

    Bin froh, dass ich die Anmeldung geschafft habe. Stand im Internet vor 17.00 h auf der Matte, da waren bereits auf den Punkt 17.00 Uhr 26.475 Personen vor mir, in die Warteschlange eingereiht und geduldig auf den Fortgang gewartet. Zwischendurch immer wieder geschaut, wie es sich so lichtet, und dann war ich doch ganz erstaunt, wie sich die Schlange fortbewegte, na ja, immerhin auf ganz Schleswig-Holstein verteilt. Nun ein Stressfaktor vorerst weniger, der Abstand zwischen den beiden Terminen ist ca. 3 Monate.

    Schönen Abend die Tanzmaus41

Beiträge 11 - 20 von 52

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen