Startseite Foren Politik - Zentrale Beteuerungen

  • Beteuerungen

     Modesty antwortete vor 3 Jahren, 8 Monate 11 Teilnehmer · 30 Beiträge
  • Mondin

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 9:08

    Ich habe einmal gelesen, dass Beteuerungen die Ankündigungen des Gegenteils sind. Beteuerungen zeigen doch, dass man sich mit dem Gedanken bereits beschäftigt hat. Würde jemand im Überschwang der großen Liebe auf die Idee kommen, zu beteuern, dass er sich nie scheiden lassen würde? Nein! Erst wenn er/sie daran gedacht hat, kann ihr/ihm eine solche Aussage in den Sinn kommen.

    Beispiele:

    Die Renten sind sicher!

    Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!

    Putins Versicherung, nicht in die Ukraine einmarschieren zu wollen (den genauen Wortlaut habe ich im Moment nicht im Kopf). Auch so eine Beteuerung.

    Und jetzt:

    Die NATO wird nicht in die Kampfhandlungen eingreifen!

    Ist das nicht eine Einladung an Putin? Er kann machen, was er will, ohne Gefahr zu laufen, dass die NATO eingreift. Wie weit muss/kann er gehen, um die NATO umzustimmen? Sollte die NATO es wirklich so weit kommen lassen?

    Europa wird am Hindukusch verteidigt! hieß es auch mal. Warum nicht an seinen eigenen Grenzen?

    Krieg ist keine Lösung bringt nur noch mehr Probleme. JA! Aber muss man einen Despoten nicht so früh wie möglich stoppen? Bzw. so lange das möglich ist?

    Fragen über Fragen! Ich weiß keine Antworten!

    Mondin

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 11:00

    Aber muss man einen Despoten nicht so früh wie möglich stoppen?

    Ja, muss man @Mondin Die Frage ist für mich nicht ob, sondern wie und wann. Also vor dem Krieg und nicht mit Drohungen, die einen Despoten nur weiter bestärken, dass er Feinde hat, die er bekämpfen muss, weil sie ihn wirtschaftlich und finanziell vernichten wollen.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 11:06

    Der arme Despot ….man könnte fast Mitleid mit ihm bekommen…

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 11:49

    .……man könnte fast Mitleid mit ihm bekommen…

    Nur die, die Geschriebenes nicht verstehen….

  • SFath

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 12:19

    @GSaremba61, ich hätte nicht erst die Ausführungen von Prof. Schlögel

    https://www.tagesschau.de/multimedia/video/ts24/schwerpunkt/video-997439.html

    hören müssen, denn Putin´s vorheriges Gebaren, ob in Tschetschenien, Krim-Annektion, Aleppo…, Giftanschläge auf Abtrünnige seines Systems, der Beschneidung von Meinungsfreiheit im eigenen Land u.s.w… waren für JEDEN seit Jahren erkennbar.

    Wer dennoch bis heute an Putin´s Seite blieb, pflegte die Vasallentreue. Oder hatte schlichtweg Angst vor den erkennbaren Folgen, sollte er sich “entfernen”.

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 12:25

    “…Nur die, die Geschriebenes nicht nicht verstehen….” @GSaremba61 – 11:49

    …manches ist ja auch wirklich nicht zu verstehen…. Upside Down

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 12:42

    Oder hatte schlichtweg Angst vor den erkennbaren Folgen, sollte er sich “entfernen”.

    Und deshalb ist es richtig sie zu verurteilen? Gab es diese Angst nicht schon mal in einem anderen Land…… muss ich mal nachdenken….. fällt mir bestimmt wieder ein……

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. März 2022 um 12:53

    Oder hatte schlichtweg Angst vor den erkennbaren Folgen, sollte er sich “entfernen”.

    Und deshalb ist es richtig sie zu verurteilen?
    Gab es diese Angst nicht schon mal in einem anderen Land……
    muss ich mal nachdenken…..
    fällt mir bestimmt wieder ein…… @GSaremba61 – 12:42

    Wie DAS damals geendet hat, steckt heute noch manchen in den Knochen
    und legitimiert, Ähnlichkeiten früh genug wiederzuerkennen…

  • Mondin

    Teilnehmer
    6. März 2022 um 9:51

    @GSaremba61 Die Frage nach dem WIE wird sich nicht beantworten lassen.
    Ich Nachhinein wird man immer sagen können “Ach hätten wir doch…” ohne zu wissen, was passiert wäre, wenn wir … hätten. Ich glaube aber, in Putins Fall ist Reden schon lange keine Option mehr. Für mich wird immer deutlicher, dass Tschetschenien, die Krim, Vernichtung seiner Gegner seine Sprache ist. Für mich sieht es aus, dass all das nur ein Austesten war, wie weit er gehen kann. Ich fürchte, er wird nicht aufhören “Auszutesten” bis er die Antwort bekommt, die er versteht.
    Ich hoffe inständig, er wird gestoppt, bevor er halb Europa in Schutt und Asche legt, wie der letzte kleine Mann mit Größenwahn – oder der vor ca. 200 Jahren. Und dass diese Beiden ausgerechnet an Russland gescheitert sind, stimmt mich düster.

    Mondin

  • Mondin

    Teilnehmer
    6. März 2022 um 10:18

    Prinzessin1 ja, wir bekommen immer noch eine Rente.
    1970 betrug sie noch 70% des letzten Einkommens und die meisten Menschen konnten davon leben. Als Blüm sich äußerte war die Höhe bei 55% und niemand wusste, wie sie weiter finanziert werden sollte. Nun beträgt sie 47,7%, durch Minijobs wird die Rente immer weniger bezahlbar, wir müssen viel länger dafür arbeiten, was viele, die hart körperlich arbeiten, aus gesundheitlichen Gründen nicht können und immer weniger Menschen können von einer vollen Rente leben. Altersvorsorge war früher eine staatliche Aufgabe. Wer heute nicht privat vorsorgt, ist auf Almosen angewiesen.
    Ich betrachte eine Rente nicht als sicher, wenn sie an allen Ecken und Enden bröckelt.

    Und dass Blüm lügt, habe ich nicht gesagt.

    Mondin

Beiträge 1 - 10 von 27

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen