Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Besorgte Menschen
-
Besorgte Menschen
-
@Moksha,
Spott hat für mich was mit Humor zu tun.
Der ist in diesem Forum "der guten Laune" sehr rar.Ich halte es so, wie am Anfang gesagt. Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt. Versuche nicht krank zu werden.
Wenn ich aber denke, dass ich meine Atemschutzmaske aufsetzen sollte, tu ich das und wer findet, dass es albern ist, oder eh nichts bringt, soll das mit sich ausmachen.Ich erlebe nicht die erste Infektion und auch nicht die erst Quarantäne in meinem Leben(soweit ist es hier noch nicht).
Jeder soll sich nach seinem eigenen Sicherheitsbedürfnis richten.Mr. und Ms Obercool sind in diesem Forum so vorhanden wie überall und Respekt vor Personen gehört hier höchst selten zum Stil,
Jedenfalls dann nicht mehr, wenn die Auffassung eines anderen nicht der eigenen entspricht.
Wie man ja Deutschen sowieso gern Rechthaberei vorwirft – nicht selten zu Recht. Und einen Mangel an Respekt vor dem Anderssein.Außerdem hat sich leider ein Denkautomatismus eingeschlichen der von den politischen Diskussionen kommt und scheinbar jede Art von Diffamierung anderer rechtfertigt.
Augen und Ohren zu und durch.
Wenn es gar zu dämlich wird, dann was dazu sagen, selbst, wenn der Beitrag dann gelöscht werden sollte.So isses hier halt.
Ich sag mal: Auf dass wir uns alle nach der Krise heil wieder hier treffen oder während der Quarantäne. Ich hoffe derweil, dass meine geplante Kur stattfindet ab 23.3..
Fürs erste
Schönes Wochenende
phil -
Mmmmh, sanao, ich hoffe doch, dass das Pflegepersonal schon aufmerksamer ist als Besucher, die glauben gesund zu sein. Alleine schon, weil sie andere Möglichkeiten (hoffentlich) haben um Kleidung zu desinfizieren. Damit schon dürfte wieder ein wenig mehr Sicherheit gegeben sein.
Doch wie Du sagst – minimieren – ist das Zauberwort.
GeSa
-
Dann drücke ich mal die Daumen für die Kur, philosophin
meine derzeit laufende ambulante Reha ist ab Montag erstmal auf unbestimmte Zeit unterbrochen.
Das Rehazentrum wird geschlossen, wegen C..Da es sich aber überwiegend um Sport, trocken und im Wasser in der Gruppe handelt, laufe ich eben wie heute bei Sonne durch den Wald, morgen soll es ja auch wieder schön werden.
Schwimmbäder sind ja auch alle geschlossen seit gestern. -
Sind noch keine Blätter an den Bäumen, Dabbes, die Sonne kam also durch und die Wege sind breit hier 🙂
Na ja, ehrlich gesagt, bin ich jeden Tag draußen, jetzt eben noch länger.
Hab das Glück, am Stadtrand zu wohnen und vor der Haustür die Möglichkeit, links oder rechts in den Wald zu gehen.Stadtrand aber mit Anbindung von Öffis, wenn es sein muss 🙂
Und im Garten zu buddeln ist auch super, andere Leute meditieren, ich meditiere im Garten 🙂
-
Die Italiener sind weit schlimmer dran als wir und müssen viel drastischere Einschränkungen in Kauf nehmen.
Trotzdem wird dort nicht gejammert, gemeckert und angeklagt wie bei uns, sondern phantasievoll und mit umwerfend herzlicher und solidarischer Spontaneität Lebensfreude verbreitet und Hilfsbereitschaft angeboten.
http://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-italien-balkon-singen-1.4844929
Hierzulande unvorstellbar!
Wieso eigentlich?Gruß
Kiara -
Wenn Prophylaxe, dann diese.
Die andere Prophylaxe ist alles, was da draußen jetzt wächst.
Brennnesseln
Giersch
Vogelmiere
das grüne Zeug was nach Kofi schmeckt,
der Bärlauch
Löwenzahn
usw.superlecker, supergesund
-
'Wieso eigentlich?'
Tja, Kiara – andere Mentalität.
Vergessen wir nicht: Deutschland ist deshalb so erfolgreich (noch), weil wir so sind wie wir sind.
Ricarda :-B -
….ich habe viele mailfreunde in italien besonders in der toskana, die meisten ehemalige deutsche, doch die mails, die ich von ihnen erhalte sind voller gejammer,
Eben! Es sind Deutsche! Und die können nun mal nicht anders!
Statt selbst zu praktizieren, was wir anderen gern empfehlen, bleiben wir uns und unserem Gejammer auch im Ausland treu.
Vielleicht sollten Deine Freunde nach all den Jahren in der Toscana es doch mal mit Integration in ihr Gastland versuchen und ausprobieren, ob sich das Singen und Musizieren von Balkon zu Balkon in dieser besch…. Lage nicht doch als probates Mittel gegen die teutonische Krankheit (Meckern und Selbstmitleid) erweist.
Und kosten tut's auch nix!
Gruß
Kiara -
Erfolgreich in was?
Teuerstes Gesundheitswesen? Stimmt!
Höchste Lebenserwartung? Von wegen!Mehr als die Plätze 30 bei den Frauen und 36 bei den Männern im weltweiten Vergleich ist für 'erfolgreiche' Deutsche nicht drin!
Spanien und Italien schaffen es auf 14/24 und 15/18!
Auf's Ganze gesehen haben Italiener und Spanier offenbar eine andere Vorstellung von 'Erfolg'!
Weniger jammern, mehr leben!
Gefällt mir!
Gruß
Kiara -
Na ja, Kiara – wären wir nicht 'erfolgreich' und damit wohl in den Augen der Welt auch reich und wohlhabend, wieso sollten dann wohl die meisten Migranten nach Deutschland kommen wollen?
Das habe ich mal so als Beweis angesehen…..
Ricarda :-I
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.