Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Besorgte Menschen
-
Besorgte Menschen
-
Du bist einfach ungenügend informiert, was die Infektion/Inkubationszeit angeht!
Wenn jetzt ein Besuchsstop für KH/Pflegeeinrichtungen stattfindet, geschieht dies einerseits ausschließlich zum Schutz der dort lebenden Menschen!
Desweiteren zum ebenfalls notwendigen Schutz der dort Beschäftigten!Dir nützt kein Besuch jetzt und später, wenn Pflegepersonal, Ärzte… sich infizieren und u.U. für länger ausfallen. :-I
So lange ihr und andere dort so sicher wie möglich aufgehoben sind, hat das vor jedem individuellen Wunsch nach Gewohnheiten absoluten Vorrang! -
Ich könnte mir vorstellen, dass einer guten Heimleitung daran gelegen sein muss, zur Überbrückung der Besuchersperre den Bewohnern durch gemeinsame Aktionen eine gesellige Abwechslung anzubieten, im Gegensatz zu alleinlebenden Menschen, die damit auch klarkommen müssen und mein grösseres Mitgefühl haben.
Telefonische bzw. virtuelle Kontakte mit Angehörigen und Freunden werden doch auch weiterhin möglich sein.
-
Unbekannt
Unbekannt14. März 2020 um 16:09Ich weiß auch nicht, ob schon erwähnt wurde:
man selbst fühlt sich nicht krank, Kann aber Überträger sein, und die Krankh.anzeichen erst später ausbrechen.
Das ist der Grund, warum man nicht in Altenheime etc. gehen sollte.
Man könnte ja schon infiziert sein….und dann unbedachterweise auch andere infizieren!!!
Das will doch keiner!!!Was kommt hier bei manchen Menschen n i c h t an?????
Ich wußte ja schon immer, daß es Ignoranz in der Welt gibt….aber Leute! Denkt doch mal!!!Es gibt Skype, Internet, Telefon….die Kommunikation ist ja nicht tot.
-
merlin74, kommst du eigentlich nicht auf die Idee, dass gerade Bewohner in Seniorenheimen durch dieses Besuchsverbot geschützt werden?
Gehört doch diese Altersklasse zu den besonders gefährdeten!
Ausserdem finde ich es absolut geschmacklos, die weltweite Pandemie politisch zu Wahlzwecken auszuschlachten… :-I
-
Hänge mich mal hier dran, ohne besonderen Bezug.
Ich denke, dass Senioren in einem Altersheim doch nicht eingesperrt sind.
Was würde sie dann daran hindern, wenn sie nicht dauerhaft bettlägrig sind, ihre Gehhilfen, Rollator oder Rollstuhl zu nehmen und sich draußen mit ihren Lieben/Freunden zu treffen?
Wenn sie dann zurückkommen ins Heim, Pfötchen waschen und noch zusätzlich mit Sterillium virugard desinfizieren – und gut ist's! Oder mache ich da einen Denkfehler? Schönes Wochenende – Ricarda -
Liebe Ricarda,
in den meisten Alten- und Pflegeheimen gibt es einen Sozialen Dienst, der sich um die Bewohner kümmert. So ist es jedenfalls in dem Heim, das ich sehr gut kenne. Die Menschen werden mit Spielen unterhalten, es gibt Kegelnachmittage und auch Kaffeefahrten werden unternommen. Einige Veranstaltungen werden jetzt sicher wegfallen. Ich denke, dass den Mitarbeitern des Sozialen Dienstes Alternativen einfallen werden, um die Bewohner zu beschäftigen. -
Übertragungsweg immer noch nicht begriffen???
Oder sollen sich die Menschen draussen – bei noch immer kalten Temperaturen – im 2m-Abstand ihre Unterhaltung zubrüllen?
Die Pflegekräfte den vom Besucher hilfreich geschobenen Rollstuhl anschließend einer Desinfektion unterziehen? -
Wozu dann die Besuchersperre, wenn die Heimbewohner
sich den Virus selbst ins Heim holen…. ?! -
Ich rede nicht von Pflegekräften…. (roter Punkt)
-
Wenn sie dann zurückkommen ins Heim, Pfötchen waschen und noch zusätzlich mit Sterillium virugard desinfizieren – und gut ist's! Oder mache ich da einen Denkfehler? Schönes Wochenende – Ricarda
Ja Ricarda, das ist ein Denkfehler Deinerseits.
Menschen im hohen Alter wie im Pflegeheim sind vor dem Coronavirus nicht gefeit, sondern die Gruppe, die sich am schnellsten infiziert und es das Immunsystem nicht schafft, sie zu heilen.
Da Kinder Virusträger sind, also man kann schon sagen, sie sind Virenschleudern. Deshalb wird ja auch dringend empfohlen, Kinder nicht zu den Großeltern zu bringen oder andersrum, Großeltern nicht ihre Enkel besuchen wegen der extrem hohen Ansteckung. Kinder selbst erkranken am Virus nicht, sind nur Träger.Also ich bin der Meinung, wenn Eltern jetzt ihre Kinder noch zu ihren Großeltern schicken – auch nur zu Besuch – ist das unverantwortlich.
Auch wenn es Großeltern wollen. Sie bedenken nicht, was das Kind später als Erwachsener sich vielleicht für Vorwürfe macht, wenn Oma oder Opa nach dem Besuch in kurzer Zeit danach verstirbt. Jetzt verstehen es die Kinder noch nicht, aber vielleicht später.Was man auch bedenken soll, diese Kinder gefährden ja dann nicht nur ihre besuchten Großeltern, sondern das ganze Pflegeheim.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.