Startseite Foren Literaturzirkel Bendedict Wells - Hard Land

  • Bendedict Wells - Hard Land

     seestern47 antwortete vor 3 Jahren, 3 Monate 4 Teilnehmer · 13 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    10. Juli 2022 um 11:30

    Der jungeAutor, der verdammt gut und fesselnd schreibt, hat wieder ein tolles Werk verfasst.

    Er berichtet über die Schwierigkeiten erwachsen zu werden. Ich habe gestern 300 Seiten verschlungen und glaube fast, die Protagonisten persönlich zu kennen. Ich konnte einfach nicht aufhören. Einfach phantastisch dieser Benedict Wells.

  • cecily

    Teilnehmer
    14. Juli 2022 um 20:17

    ich hatte es als e-book ausgeliehen, war ebenso wie von seinen anderen büchern recht angetan… doch dann gab es einen fehler bei der onleihe der bücherei… und das ende blieb mir verborgen und mir fehlte der drive, mich nach wochen wieder neu einzulesen.

    ich schließe mich dir in deiner beurteilung von b. wells an, @Karolena

    lg, cecily

  • seestern47

    Teilnehmer
    15. Juli 2022 um 9:44

    Danke für den Tipp. Ich habe gerne “Vom Ende der Einsamkeit” gelesen. Kennst Du es auch?

    Hier eine Inhaltsangabe zu Hard Land:

    Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Eine Hommage an 80’s Coming-of-Age-Filme wie ›The Breakfast Club‹ und ›Stand By Me‹ – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.”

    https://amzn.to/3Ob168j

  • seestern47

    Teilnehmer
    18. Juli 2022 um 10:47

    Und was liest Du jetzt @Karolena?

    Ich lese gerade “Der Morgenstern” von Karl Ove Knausgard

    https://www.amazon.de/Morgenstern-Roman-Karl-Ove-Knausgård/dp/3630875165/

  • seestern47

    Teilnehmer
    19. Juli 2022 um 8:45

    Hallo @Karolena

    Ich freue mich, dass hier jemand ist, der Knausgard kennt und gelesen hat.

    Mit dem “Morgenstern” bin ich zu 3/4 durch. Mehr dazu später.

    Aber ich oute mich schon mal als Knausgard-Fan. Ich habe alle Bücher verschlungen und auch die 2 Bücher seiner Exfrau Linda.

    Auf Deine Meinung freue ich mich!

    LG

    seestern47

  • seestern47

    Teilnehmer
    20. Juli 2022 um 10:02

    Moin @Karolena ,

    ich liebe besonders die epischen Alltagsbeschreibungen und auch seine essayistischen Betrachtungen. Am liebsten hatte ich aus der Reihe “Spielen”. In diesem Band beschreibt er seine Kindheit und, wie meist, seine Beziehung bzw. seine Angst vor dem Vater. Die Mutter bleibt, seltsamerweise, immer blass.

    Man hat ihm ja vorgeworfen, dass er nur in der Ich-Perspektive schreiben könne, aber ich finde im “Morgenstern” gelingt es ihm, den unterschiedlichen Figuren Tiefe und Charakter zu geben. Ausserdem gefällt mir der melancholische und etwas düstere Erzählton. Aber ich bin ja noch nicht durch.

    Komm gut durch die Hitze.

    LG

    seestern47

    p.s. Ich glaube, ich habe den besten Mann! WinkSmiley

  • hibiscus

    Teilnehmer
    20. Juli 2022 um 10:21

    Moin zusammen,

    das ist ja interessant, hier von Knausgard zu lesen. Ich war vor Jahren auf der Leipziger Buchmesse (2011 oder 2012) und wollte mir sein Buch “Sterben” von ihm persönlich signieren lassen. Leider war ich zu spät und er entschwand gerade. Mit dem Lesen habe ich mich etwas schwer getan und dann kein weiteres Buch mehr von ihm gelesen. Aber vielleicht sollte ich mich mal wieder daran wagen. Ich liebe umfangreiche Bücher…Grinning Und bei dieser Hitze hat man einen guten Grund, sich stundenlang in eine Lektüre zu vertiefen.

    Einen entspannten Tag wünscht hibiscus Sunny

  • hibiscus

    Teilnehmer
    20. Juli 2022 um 11:52

    @Karolena , ja, jedenfalls damals. Grinning

  • seestern47

    Teilnehmer
    20. Juli 2022 um 15:02

    Hallo @hibiscus

    Das solltest Du unbedingt tun!

    Ich finde Knaussgard sehr gut aussehend. Ja, er hat etwas Verwegenes:

    https://www.aquattromani.nl/karl-ove-knausgard/?lang=de

    Ich war auch schon mal in Norwegen. Diese Landschaft prägt. Seine Bücher bekommen für mich dadurch noch mehr Authentizität.

Beiträge 1 - 9 von 9

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen