Startseite Foren Politik - Zentrale Auf die Fahrräder, Leute!

  • Auf die Fahrräder, Leute!

     GSaremba61 antwortete vor 5 Jahren, 4 Monate 7 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    16. Juni 2020 um 19:03

    Nun Philosphin, dann scheinst du einem wahren Paradies zu leben. Ich pendele oft zwischen Neuss, Düsseldorf und Duisburg, wohne aber in einem Dorf. Auch hier im Dorf gibt es einen Rad-Fußgängerweg. Ich gehe rechts und plötzlich braust so ein Typ mit Mountain-Bike vorbei,knapp, denn er Weg ist nicht breit. Da erschrickt man schon. Noch schlimmer ist es auf den Wirtschftswegen. (du weißt, dass die nicht breit sind)Da spazierst du ruhig mit der Partnerin nebeneinander und dann braust so ein Idiot von hinten an rast knapp an dir vorbei und schmeißt dir noch ein paar Frechheiten zurück, weil wir nicht hintereinander gehen.

    Und in der Stadt ist es genau so schlimm, jedenfalls wie ich es erlebe. Für manche Radler scheint eine rote Ampel oder ein Stopschild mehr eine Empfehlung zu sein statt eine Vorschrift. Gerade heute wieder. Fahre auf einen Kreisverkehr zu, schaue nach links, ob ich fahren kann, bin dabei in den Kreis zu fahren, kommt so ein Biker gegen die Fahrtrichtung von Rechts auf dem Radweg, der rund um den Kreisverkehr geht. Sofort auf die Bremse . Und was dann? Ich bekam den Vogel gezeigt und ein “Arschloch” zugrufen!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    16. Juni 2020 um 19:41

    Du machst mir vielleicht Mut. Joy Cat

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    17. Juni 2020 um 11:52

    ..nimms künftig als Angebot und tritt in die Verhandlungen ein, Holzhacker.

    Nun ja Dabbes, laut Webra handeln diese Zeitgenossen schließlich auch nur aus einem “inneren Zwang” heraus, mit dem wir leben müssen”. Ja, da stimme ich dir zu, dass ich in Verhandlungen mit diesen Typen treten muss. Am liebsten mit einem Wurfholz!

  • SFath

    Teilnehmer
    17. Juni 2020 um 12:32

    …auf die generellen Regeln lt. STVO hin, die hier doch den meisten doch mehr oder weniger bekannt sein sollten…

    Da muß ich dich enttäuschen, Rooikat. Niemand wird beim Erwerb eines Fahrrads danach gefragt, ob er denn die Regeln kennt! Ich z.B. habe sie in der Schule, also vor 65 Jahren, im polizeilichen Verkehrs-Unterricht gelernt. Andere vermutlich damals auch, nur läßt wohl auch da die Erinnerung bei Älteren mächtig nach, wenn man mit einem E-Bike gerade so flott unterwegs ist und weder klingelt, noch bremst – oder gar abzusteigen in der Lage ist!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    17. Juni 2020 um 13:00

    @rooikat – Tja, selbst nach nochmaligen lesen des Eingangsbeitrages von Holzhacker konnte ich nicht erkennen dass er Beispiele lesen wollte. Gut, da habe ich dann möglicherweise den Beitrag nicht verstanden.

    Da ein Fahrrad ein Fahrzeug ist, außer man schiebt es, gilt nun mal die bestehende StVO auch für diese. Wenn, wie Du behauptest, diese allen bekannt ist, heißt das also das Radfahrer der Meinung sind, dass diese Regeln für sie nicht bindend sind? Von Verantwortung übernehmen ganz zu schweigen? Nun denn, dann sollte sich niemand beschweren – lasst euch weiter auf Gehwegen belästigen, wegscheuchen und anpöbeln und im härtesten Fall an Haltestellen umfahren.

    GeSa

Beiträge 11 - 15 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen