Startseite Foren Spruchweisheiten Arzt u. Patient

  • Arzt u. Patient

     happyday antwortete vor 3 Jahren, 11 Monate 9 Teilnehmer · 47 Beiträge
  • Tiro

    Teilnehmer
    12. November 2021 um 18:01

    @forscher, @ all

    Ja, unsere Sonne ist ja nur EINE von Milliarden von Sonnen (Sternen). Und um etliche Sonnen kreisen Planeten. Also haben wir auch Millionen von Planeten, die irgendwo in der Unendlichkeit unseres Weltalls um Sonnen=Sterne kreisen. Und DANN kommt es darauf an, ja!, daß gewisse Parameter im gemäßigten MITTEL liegen. Ganz entscheidend ist da die Temperatur: nicht zu heiß – nicht zu kalt. Aber es gibt noch andere Faktoren. Und damit ergeben sich über Wahrscheinlichkeiten, daß es Lebensbedingungen auf sehr, sehr fernen Planeten gibt – (für mich) geben MUSS, die MÖGLICHKEITEN FÜR LEBEN potenziell bieten. Diese Bereiche bzw. diese Zonen nennt man HABITABLE ZONEN.

    Und Wasserstoff, Kohlenstoff – deren Zusamnmensetzung als Kohlenwasserstoffe, zusammen mit Sauerstoff, … das ist sind ja die Grundvoraussetzungen für (zumindest) irdisches LEBEN. Okay – auf anderen Planeten mag vllt. Leben (wie man “Leben” auch immer DEFINIERT !! DAS ist dann entscheidend) auf Silizium-Basis entstehen.

  • Tiro

    Teilnehmer
    12. November 2021 um 22:32

    Guten Abend, @Cocco, zu Deinem Beitrag von 16:43:

    Danke Dir, Cocco, für Deine Erwiderung.

    Wie gesagt, ich habe mehr von Gegen-Meinungen zu meiner; denn meine Meinung kenne ich ja. (Trotzdem freut es mich auch, wenn jemand meiner Meinung ist.)

    Wenn jemand nun eine andere Meinung als Angriff sieht, dann verstehe ich das nun nicht. Wenn denn jemand überhaupt ein Problem haben sollte, dann ist es der, der sich diesbzgl. zu unrecht angegriffen fühlt. Wie sieht`s da denn mit dem Selbstbewußtsein aus?, frage ich mich.

    Jedoch weiß ich, daß es “spitzfindige und frotzelnde” User gibt, die von “tausend” Beiträgen nur die rausfischen, wo sie einem etwas auswischen können. Die suchen das Haar in der Suppe. Halt hochgradig selektiv. DAS steht dann wieder auf einem anderen Blatt Papier.

  • Tiro

    Teilnehmer
    12. November 2021 um 22:44

    @GSaremba61 (Deinen Beitrag von 17:21 betreffend):

    Pkt. (2): Ich bin selber bei der Barmer und habe das schon erlebt, wenn ich zu einem Augenarzt mußte. Und vor allem habe ich es von anderen gehört u. im Internet häufiger gelesen, daß man als Kassenpatient abgewimmelt wird. Dann habe ich von Tests gelesen, wo sich dann ein Kassenpatient, nachdem er von einem bestimmten Arzt abgewiesen wurde, gleich danach inkognito als Privatpatient in derselben Praxis angemeldet hat. Wobei er dann recht schnell einen Termin erhalten hat. Natürlich als “Privatpatient”.

    Pkt. (3): Ja, das Problem existiert natürlich nicht, wenn man rechtzeitig und juristisch im richtigen Rahmen eine Patientenverfügung hinterlegt hat. Aber das machen bei weitem nicht alle. Ehrlich gesagt, ich habe das bisher auch nicht gemacht.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 8:47

    Tiro.

    Erst mal, was bedeutet eine Patientenverfügung, wenn ich zum Arzt muss? Ich ruf die Praxis an und verabrede einen Uhrzeit daher auch keine vollen Wartezimmer. Der Arzt schickt mir eine Rechnung oder nimmt cash. Ich schicke die Rechnung an die Krankenkasse, sofern ich eine habe. Den Arzt interessiert meine Versicherung nicht. Daher gibt es in der Behandlung keinen Unterschied. Minder bemittelte werden im Staats-Krankenhaus gratis versorgt. Es gibt auch Praxen die der Staat finanziert. Notfälle sind immer eine Ausnahme.

    Bei uns sind private Praktische Ärzte oft 4-6 in einem Gebäude. Einer ist dann immer erreichbar, auch nachts. Weisse Kittel werden nur im staatlichen Krankenhaus und Praxen getragen nicht in Privaten. Ärzte Kolonnen die durch die Gänge schreiten, sind nur in staatlichen Einrichtungen zu finden.

    Bleibt gesund.

    LG Hubert

  • happyday

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 9:35

    @Sangoma – 13. November 2021 um 8:47 @Tiro

    Du fragst, Sangoma, “…was bedeutet eine Patientenverfügung, wenn ich zum Arzt muss?”

    Der Zusammenhang von Patientenverfügung und Termin beim Arzt/Facharzt erschließt sich mir auch nicht. Ob ich eine Patientenverfügung habe oder nicht, hat NICHTS damit zu tun, ob und wie schnell ich einen Arzttermin erhalte.

    PS.: Nur mal so gefragt: Wäre eine derartige Debatte evtl. im Forum fit und gesund besser platziert ? Was das mit Spruchweisheiten zu tun hat, erschließt sich mir ebenfalls nicht. – Muss es auch nicht.

  • Constantia

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 10:02

    Der Unterschied besteht einfach darin, dass Sangoma in Südafrika lebt, während die meisten von uns zumindest in Europa leben.

    Übrigens, ich habe eine Hausärztin und regelmäßig einen Termin bei ihr. Sie hat ihre “Stammpatienten” also ältere oder Risikopatiente informiert, dass sie die Covid-Impfungen durchführt. Auch die Booster-Impfung habe ich bei ihr erhalten. Erst dann gab es Termine für die “Laufkundschaft”.

    Auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung berät sie, wenn diesbezügliche medizinische Fragen bestehen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 10:06

    @Sangoma ich vermute, dass Du nicht verstehst was eine Patientenverfügung mit einem Termin beim Facharzt zu tun hat liegt daran, dass es nichts miteinander zu tun hat.

    Tiro hat drei Punkte aufgeführt und bei Punkt 3 geht es um ein Thema, dass man durch eine Patientenverfügung regeln kann – nämlich – wer bestimmt was lebenswert ist.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 10:33

    @Tiro (12.11. 22:44h) Pkt.2: Ich kenne einen Facharzt, der keine neuen Patienten annimmt, solange die Praxis ausgelastet ist – Ausnahme: Angehörige von Patienten. Dafür habe ich Verständnis.

    Pkt.3: Es ist nicht nur meine Sicherheit. Ich finde, es ist auch eine Entlastung für die Angehörigen, die möglicherweise eine Entscheidung treffen müssen. Eine Patientenverfügung ist immer bei meinem Personalausweis. Bei einem Unfall, Feststellung meiner Identität ist meine Patientenverfügung sofort zur Hand. Ich fühle mich damit sicherer und damit ist es auch gut für mich. Ebenso hat mein Hausarzt ein Exemplar. In meinem Schreibtisch liegt ein Exemplar und natürlich mein “Betreuer” hat ein Exemplar. Also der Versuch einer rundum Absicherung. Wink

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 10:42

    @Clarissa nimm mir nicht meine Hoffnung. Allerdings meine Erfahrung beweist die Patientenverfügung nützt. Selbst bei einer, die nicht unterschrieben war. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück mit den Ärzten? Ich hatte bei den entsprechenden Gesprächen keinerlei Probleme. Alle Ärzte haben meine Entscheidung (natürlich über die Verfügung gesichert) mitgetragen.

    GeSa

  • Sangoma

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 10:52

    Constantia

    So geht es bei mir ähnlich. Eimal im Jahr erinnert mich der Herzspezialist, dass ich mal wieder vorbei schaun soll, da ich vor 20 Jahren einen Bypass hatte. Zur Impfung kann man in jedes Hospital gehen ist kein Aufwand dauert 20 Minuten. Die 3. können wir uns 6 Monate nach der Letzen abholen. Wir sind im Januar dran. Gestern hatten wir 393 Infizierte und 17 Tote, leider wie üblich, waren sie nicht geimpft. Gegner gibt es auf der ganzen Welt.

    Ich glaube bei euch ist es so schlimm, weil ihr zu eng wohnt? Wir haben ca. 60 Millionen und SA ist gut 3,5 x so gross wie Deutschland. Seid vorsichtig!

    LG Hubert

Beiträge 21 - 30 von 44

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen