Startseite › Foren › Themen des Tages › Arbeitsagentur rechnet mit 410.000 ukr. Erwerbslosen - PS vom 10.6., 16.23
-
Arbeitsagentur rechnet mit 410.000 ukr. Erwerbslosen - PS vom 10.6., 16.23
-
Abseits von Anträgen usw. – mit dem 9-Euroticket in die Oper, in die Bibliothek. Gleiches gilt für die aus anderen Ländern Geflüchteten nicht. Kyrillische Schrift in Lautschrift und dt. Übersetzung, damit wir die Ukrainerinnen in ukrainisch ansprechen können (2015/16? – ist schon klar, man kann nicht trigynia, amharisch, arabisch in Lautschrift und Übersetzung für Dt. anbieten).
O, ich bin in so bissiger Stimmung, ich muß noch was draufsetzen. Wenn man durch die sudanesische Wüste und dann übers Meer muß, kann man nicht noch für eine Katze oder einen Hund einen Kanister Wasser mitschleppen. Man muß die Wüste selber überleben.
-
Wo wurde angekündigt, dass nicht aus der Ukraine kommende Flüchtlinge das 9-Euroticket nicht nutzen dürfen? Mir ist nur bekannt, dass sie ab 1. Juni den Nahverkehr nicht mehr frei nutzen dürfen, weil es dieses Ticket gibt.
Sollte es so sein, wie du schreibst, so wäre das eine riesen Unverschämtheit.
Nachtrag: Kapiert und gelesen. Du meinst, dass es Tickets für 9 Euro – ähnlich wie bei der Bahn – für Ukrainer gibt, die z.B. in Hamburg die Oper besuchen wollen. Das ist mehr als ungerecht. Weißt du, ob das auch in anderen Städten so gehandhabt wird?
-
@Paesi ich kann mir vorstellen, dass @Zoe statt “gibt” – gab – hätte schreiben können. Ich denke es geht um die jetzt erkennbaren Hilfen (zur Integration und zu mehr würdigen Überleben) für Flüchtlinge, die es eben für die früheren Flüchtlinge (2015/2016) nicht gab. So habe ich es verstanden.
Das 9€-Ticket gilt nach meinem Wissen jetzt für alle. Doch auch die freie Fahrt mit entsprechendem Pass gab es nicht. Die Ungleichbehandlung bleibt ein – Stachel……
GeSa
-
Ja @Paesi und @GSaremba61 mit dem 9-Euro-Ticket sollen Ukrainerinnen eben -kostenlos- auch die Oper besuchen dürfen. Aber insgesamt geht es mir hauptsächlich um das Atmosphärische; die unterschiedliche “Behandlung”. @GSaremba61, das hast Du richtig verstanden. Man versucht sich in den Hilfsangeboten für die Ukrainerinnen zu überbieten, wohingegen die Leute, die aus afrikanischen Staaten kamen und kommen, nicht so wohlwollend aufgenommen wurden und werden. Sowohl seitens der Bevölkerung als auch seitens der Behörden und seitens der allgemeinen Berichterstattung.
-
Die unterschiedliche Behandlung ist unwürdig anderen Herkunfts-Flüchtlingen gegenüber. Aber womit glaubt man, das Sich-Überbieten-zu- müssen begründen zu wollen? Für mich liegt an erster Stelle (noch vor ökonomischen Gründen), dass Zeichen der Abgrenzung gegenüber Russland gesetzt werden sollen – für mich falsch umgesetzte, verschiedenartige Solidarität zu Ungunsten anderer , ebenso Hilfebedürftiger, wobei Deutschland keine Ausnahme bildet.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

