Startseite › Foren › Fit und Gesund › Appetitlosigkeit im Alter und Komprssionsstrümpfe bei Hitze, ja oder nein?
-
Appetitlosigkeit im Alter und Komprssionsstrümpfe bei Hitze, ja oder nein?
-
Liebe Mitglieder, immer wieder muss ich feststellen, dass ich mich zum Essen regelrecht zwingen muss. Das macht keinen Spass; ich könnte von Obst, Yoghurt, Käse und Süssigkeiten leben…Haben andere ältere Mitglieder das gleiche Problem?
in meinem Wohnzimmer sind wegen der riesigen Panoramafenster 28-32 Grad. Feste Markise installieren nicht erlaubt – Klemmmarkise fiel dem Sturm zum Opfer. Da ist man schon mal in Versuchung, die Kompr.Kniestrümpfe wegzulassen…
Ich tippsele mich am Tablet zu Tode – hoffentlich finde ich in diesem Städtchen oder in der Nähe bald einen Fachmann, der meinen PC rettet! A!!en einen schönen Sonntag – Ricarda
-
Bei mir ist es weniger – Appetitlosigkeit – sondern es fehlt die Lust für eine Person am Herd aktiv zu werden. Also koche ich großzügige Mengen, friere sie ein und bei Lustlosigkeit wird aufgetaut. Mal vorsichtig gefragt – wieviel von dem was Du aufzählst schnabbelst Du denn so zwischen durch – auf die Schnelle – kann ja auch zu “Appetitlosigkeit” führen.
Mit Komp.-Strümpfen kenne ich mich nicht aus. Trotzdem denke ich jetzt mal an eine Venensalbe, die mir an besonders heißen Tage und leicht geschwollenen Waden und Füßen sehr hilft.
Schönes WE, GeSa
-
Ich kann mir sehr gut vorstellen , wenn man “solo” ist , das es mit der Lust am täglichen – umständlichen Kochen nicht allzuweit her ist.
Ricarda , wie wäre es mit Innen-Markisen oder leichten,aber dunklen Gardinen als Sonnenschutz an deinen Panorama Fenstern ?
Es gibt auch UV Schutz Folien zum anhaften, welche sich leicht und ohne Substanzschaden wieder entfernen lassen.
-
Manno @forscher daran habe ich gar nicht gedacht. Hier mal ein Link und aus dem Link
Bei optimalem Einsatz können Sonnenschutzprodukte wie Plissees Ihre
Energiebilanz verbessern. Im Sommer helfen sie dabei, die Wohnräume vor
starker Hitze zu schützen. Insbesondere Wabenplissees wirken durch
isolierende Lufteinschlüsse als Wärmeschutz. Im Winter profitieren Sie
von der gegenteiligen Wirkung: Da einige Sonnenschutzprodukte eine
isolierende Wirkung haben, dienen sie bei niedrigen Temperaturen als
Wärmedämmung vor den Fenstern. Eine maßgenaue, direkte Montage im
Fensterfalz erhöht die Wärmewirkung, da der Luftaustausch zwischen
Behang und Verglasung verringert wird.Und sogar doppelt zu nutzen – im Winter Energie sparen. Einige meiner Nachbar haben diese Plissees und sind sehr zufrieden damit gerade weil sie so flexibel sind. Und Lichtdurchlässig sind sie auch.
GeSa
-
Hm, wie nun aber Sonnenplissees gegen Appetitlosigkeit im Alter helfen😳erschließt sich mir nicht so ganz!
Ich persönlich esse nur , wenn ich Hunger habe-außer morgens wegen der Tabletteneinnahme, aber da variiert auch die Uhrzeit .So in etwa halte ich mich an das 16:8-System des Essens mit nur zwei Mahlzeiten und nichts mehr nach 18 Uhr, außer ich bin eingeladen oder verabredet.
Normalerweise koche ich mir erst gegen 15 -16 Uhr etwas Warmes, auch jetzt, sooo warm fand ich es übrigens bisher noch gar nicht . Dieser Tage hatte ich Appetit auf Porree und ein Nackensteak , gestern gebratene Hähnchenflügel und Ratatouille, , das für heute mit reichte. Das ist alles frisch und rasch zubereitet mit Kräutern und Gewürzen und schmeckt gut. Obst und auch mal Nachtisch, wie Pudding etc.gibt es auch, aber nie pur. Nudelgerichte selten, Pizza gar nicht, höchstens mal Flammkuchen .So Schlabberkram nur oder viel Kuchen ist nichts für mich . Auch zum Frühstück möglichst nur wenig Süßes!
Mit denFenstern geht es mir ähnlich wie Ricarda, keine Markise möglich . Dachgeschoss mit abgerundetem Metalldach , zudem sind die Räume mansardenmässig, also nicht so hoch und das Wohnzimmer geht in eine offene Küche über . Dennoch koche ich gern für mich auch allein und probiere Neues aus. Es liegt also nicht am Alter und auch nicht an der sonnengefluteten Südwest- Wohnung !
Stützstrümpfe benötige ich zum Glück nicht, obwohl ich in letzter Zeit zunehmend dicke, aber eiskalte Beine habe wegen der leicht undichten Herzklappen. Da muss ich eher noch mal warme Socken anziehen 🤨.
So ist das bei mir, zumal jetzt fast ständig mit Schmerzen und eingeschränktem Bewegungsradius…. und gerade deshalb sind mir das Handy und ein gut laufender PC besonders wichtig !
Und somit eben jede Jeck anders ☺️
Schönen Sonntag-Abend
Momo
-
*lach* @Momo37 vielleicht erschließt es sich über Temperaturangabe, Panoramafenster, Sonnenschutz außen nicht möglich deshalb Komp-Strümpfe…. das alles steht auch in Ricardas Beitrag uuuund dann könnte ja ein Sonnenplissee die Temperatur senken und die Komp.-Strümpfe wieder erträglich machen.
Und vielleicht helfen auch Dir Plissees wenn keine Markise möglich ist. Die sind nämlich flexibel jeder Fensterform anzupassen.Schönen Restsonntag, GeSa
-
@forscher und Gesa: vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich natürlich Aussenrolläden habe, aber wenn ich die runterlasse, wird das WoZi dunkel, ist schlecht für die Seele, und den Balkon kann ich dann auch nicht mehr betreten.
Oh nein, liebe Gesa, zwischendurch gemampft wird bei mir nicht! Als Diabetikerin möchte ich auch weiterhin ohne Insulinpflicht auskommen.
Danke für deinen Beitrag, liebe Momo. Jetzt allen einen schönen Abend und herzliche Grüsse aus der immer noch ungewohnten Oberpfalz – Ricarda
-
Darm, Ricarda, diese weißen Plissees lassen Licht durch!
Dir auch einen schönen Abend, GeSa
-
hallo Ricarda, ich habe meine Kompressionsstrümpfe in die Schublade gelegt. Zuvor habe ich aber meinen neuen Hausarzt gefragt. Er hat es erlaubt. Wie Du weisst, hatte mein alter Arzt die Praxis geschlossen, bin dann in einer anderen Hausarztpraxis gelandet, war völlig unzufrieden, die Ärztin hatte mir diese Strümpfe verpasst.
Ich habe ja wieder gewechselt Gott sei Dank, jetzt trage ich die Strümpfe nicht mehr. Ich merke keinen Unterschied, denn meine Probleme sind neurologisch.
LG Jenny
-
Ach wäre das schön, wenn ich mit wenig Süßigkeiten auskäme. Dann wäre ich sicherlich auch schlank – rank wohl eher nicht!
Es gibt Zeiten, da ist die Sucht nach Süßem schwächer, aber diese Zeiten sind selten. Ich habe gehört, dass sie ganz vergeht, wenn man 6 (?) Wochen ganz ohne lebt. Das habe ich aber noch nicht geschafft. Mit dem Kochen halte ich es wie @GSaremba61. Ich koche ganz gern, probiere immer noch viel Neues aus – nur nicht jeden Tag. Rezepte sind für mich eher Anregungen als Vorschriften.
Hier heizt es sich erst auf, wenn es tagelang heiß ist. Die Außenwände sind 60cm dick uns aus Ziegel. Außerdem sind die Zimmer 3,30m hoch. Das hilft alles etwas. Die Jalousien interessieren mich trotzdem – Am Frühstückstisch blendet es zu bestimmten Zeiten sehr.
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.