Startseite Foren Rat und Tat Apfelsaft.

  • Apfelsaft.

     silver-surferin antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 5 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • silver-surferin

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 17:55

    Für diejenigen, denen das Tragen der Getränke schwerfällt ein Tipp.

    http://www.forum-fuer-senioren.de/fotoalbum_detail.mv?12235|13|DSC06363.JPG

    In unserer Nähe kann man diesen Saft erwerben. Sicher gibt es auch bei Euch in der Nähe Mostereien, die den frischen Saft verkaufen.
    Die neue Ernte gibt es in Pappbehältern von 3 und 5 Litern.
    Versehen mit einem Zapfhahn, steht er bei mir in der Küche und verleitet zum Trinken.
    silver-surferin

  • K.E.W.

    Teilnehmer
    19. Februar 2020 um 18:00

    Genauso haben wir unsere Quitten "versaften" lassen und die sind auch in 5LiterPacks. Und haltbar ist der unheimlich lange. Wir trinken jetzt noch an dem Saft von vor 2 Jahren bzw. machen Gelee daraus, wenn die Gläser leer sind.
    Haben jetzt mal 2 Jahre ausgesetzt und die Quitten verschenkt, da ja sonst der Keller überläuft und werden Ende des Jahres, wenn es wieder Quitten gibt, auf ein neues entsaften lassen in einer Kelter.

  • Fischersfruwe

    Teilnehmer
    22. Februar 2020 um 10:43

    Eine Frage: Sollte/muss Apfelsaft nicht gekühlt werden?

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Februar 2020 um 12:23

    Er wird nach dem Entsaften kurzzeiterhitzt, um ihn länger haltbar zu machen.
    Aber er sollte auch aus den 3-5l Behältern zügig getrunken werden, wenn sie (kühl gelagert) einmal geöffnet sind.

  • Momo37

    Teilnehmer
    22. Februar 2020 um 12:48

    …Vielleicht freut's ja auch manchen, daß er dann so gut "kann" 🙂 🙂 🙂
    alles nicht so günstig für den Einpersonenbedarf..wer mag schon immerzu Apfelsaft ?
    und zwar..
    Am vitaminreichsten und wertvollsten bleibt jedoch nach wie vor der frischgepresste Saft aus reifen Früchten.
    Zügig genossen garantiert dieser den vollen Geschmack und Nährstoffgehalt des Obstes.
    Dennoch sollte es auch hiervon nur ein Glas am Tag sein.
    Denn egal ob frisch gepresst, Direkt- oder Fruchtsaft, alle Varianten enthalten von Natur viel Fruchtzucker.
    lt. Apotherzeitung

    Ich bin zwar kein Diabetiker,
    aber was soll ich dann mit solch großer Abpackung?

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Februar 2020 um 18:55

    ´ne Entschlackungskur machen? 😉
    Oder nur als Schorle trinken, wegen der durchschlagenden Wirkung?
    Oder heiß als Punsch?
    So viele Gerichte, wo man ihn als Geschmack beifügen kann, fallen mir nicht ein.

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    23. Februar 2020 um 9:51

    Danke Sanao für die nähere Erläuterung, sowie für die positive Antwort.

    Ich mische den Most mit Wasser, er bekommt mir und schmeckt ohne Zusatzstoffe.
    3 bzw. 5 Liter sind keine große Menge.
    Außerdem regional geerntet und verarbeitet.
    Darauf lege ich viel wert.

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen