Startseite › Foren › Coronavirus › Ansteckungsquelle beachten
-
Ansteckungsquelle beachten
-
Du kannst hier darstellen was Du willst, fest steht, dass Syringa RICHTIG hingehört hat. Ich habe es mir jetzt auch angehört.
Lag ich doch nicht so falsch mit dem Hören 😉 Noch schöner, da wird zum Untermauern der Richtigkeit der Beweis geliefert wie es wirklich war. Mit dem Beweis kann man schon mal anderen draufhauen unterstellen.
Wenn man sich später entschuldigt hat, lag es wahrscheinlich daran, dass es zuviele gab, die nur hörten was sie hören wollten. :-I
-
Mir scheint, Dir ist das Wort scheint auch nicht aufgefallen. Wenn hier gemobbt wird, dann scheint mir zu meiner Berufszeit etwas falsches vermittelt worden zu sein.
Allerdings etwas mobben zu nennen, ohne das es mobben ist, scheint dann doch richtig vermittelt zu sein.
Ob jetzt mit dem vielen "scheint" der Begriff als – vermutet – erkannt wird? Bin gespannt 😉 🙂
-
Ja GeSa …manche haben schon komische Vorstellungen, was "mobben" wirklich bedeutet.
Sachliche Erklärungsversuche als solches zu bezeichnen, ist schon mehr als grenzwertig….
Bin gespannt, wie lange man noch auf diesem toten Gaul rumreiten will….
-
@Uhuline
ich habe jetzt erst den ganzen Beitragsverlauf durchgelesen. Ich stimme Dir da voll zu.
Diesmal hat es Trixi erwischt, ein anderes mal mich oder sonst jemand.
Es ist mir auch unverständlich, wie man reagiert,
obwohl der Sachverhalt sich aufgeklärt hat. Trotzdem wird immer wieder erneut mit einer neuen vermeintlichen Weisheit weiter Öl ins Feuer gegossen. Oder der "Ich-will-rechthaben"- Modus nicht ausgeschaltet. -
Ja GeSa …manche haben schon komische Vorstellungen, was "mobben" wirklich bedeutet.
Sachliche Erklärungsversuche als solches zu bezeichnen, ist schon mehr als grenzwertig….
Bin auch gespannt, wie lange man noch auf diesem toten Gaul rumreiten will….
LG Cocco
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.