Startseite › Foren › Coronavirus › Ansteckungsgefahr drinnen größer als draußen
-
Ansteckungsgefahr drinnen größer als draußen
-
@rooikat, hier kommt ein vergleichender Blick auf das Gesundheitswesen in Schweden.
-
Wann, werter Dabbes, hast Du Dich eigentlich das letzte Mal mit verständlich vorgebrachten Argumenten und/oder Fakten zum vorgegebenen Thema an einem Thread beteiligt?
…anstatt Dich nur als wortakrobatischer Pate von Mitgliedern zu inszenieren, die intellektuell und rhetorisch vielleicht nicht ganz so beschlagen sind wie Du, dafür aber sehr viel mutiger und sich mit ihren Überzeugungen und Meinungen anderen Ansichten und Argumenten (und auch Abfuhren) aussetzen!
Du lässt sie seelenruhig die Kohlen aus dem Feuer holen und sich dabei die Finger verbrennen – und Dich anschließend für eine nachträgliche, vermeintliche Sympathieerklärung bewundern! Dabei besteht diese meistens, wie auch in diesem Thread, aus nichts anderem als geschickt verpacktem Spaltmaterial!
M.
-
Meine Kusine in Schweden berichtet aus ihrer Wohnanlage (ETW) für über 50jährige, dass kaum einer nach draußen geht – es sei denn er muss unbedingt. Aber für die Pflegebedürftigen kommt natürlich Pflegepersonal herein und auch die Gärtner pflegen den riesigen Wintergarten. Der ist gemeinsamer Treffpunkt, wird aber im Moment kaum aufgesucht. Sie sagt, dass es in Schweden sehr viel weniger Pflegeheime gibt, die häusliche Pflege aber viel besser ausgebaut ist. Sie schwört auf den schwedischen Weg, der aber auch in Schweden nicht unumstritten ist. Hätten die Schweden für ihr Land anders entschieden, gäbe es aber bestimmt ebenso Menschen, die nicht einverstanden wären – wie überall!
In ein paar Monaten wissen wir mehr.Mondin
-
@Modesty, wo bin ich hier gelandet? Wortakrobatischer Pate- Pate auch noch??? Merkwürdige Logik . Kohlen aus dem Feuer holen, Finger verbrennen. Hmmm Drama, soviel Drama, zuviel Drama.
Für mich ist das ein einfach nur ein Forum, in dem Menschen miteinander reden, manchmal aneinander vorbei, manchmal Fragen beantworten, die keiner gestellt hat, manchmal den Faden ihrer eigenen Logik verlieren, manchmal mit Begriffen nicht klarkommen, manchmal verschwurbelt reden, dass nur sie selbst verstehen was gemeint ist – manchmal geht´s freundlich zu, manchmal gehässig und rechthaberisch; naja eben alles wie im richtigen Leben.
Nur ist es virtuell und man kann es jederzeit hinter sich lassen- anders als im richtigen Leben. Das mach ich jetzt mal.
Schönen neuen Tag
phil
-
Hallo Dabbbes , ich vermisse deine Beiträge im Politikforum , da gäbe es jetzt doch Einiges zusagen.
Der Virus ist jetzt müde geworden und wacht sicher erst im Herbst in mutierter Form wieder auf.
Natürlich erkältet man sich auch im Sommer , das nannten wir früher ” Sommergrippe.” Wie ich jeden Tag
im Forum lesen kann , sind alle User die hier schreiben vom Virus verschont geblieben und darüber freue ich mich.
Irmgardis
-
Danke für deine Antwort Dabbes. Ja die Beiden vermisse ich auch , hauptsächlich Joschele.
Einen guten Tag wünsche ich dir auch.
Irmgardis
-
@SusiSoho, na da müßte ich jetzt ganz straff in Quarantäne sein, weil ich im Krankenhaus zur Untersuchung war. Im Krankenhaus herrscht jetzt Mundschutzpflicht. Ich sah eine Frau mit Visier. Aber ich muß noch mal zu meiner Hausärztin wegen einer Überweisung und dann nochmal zum Facharzt. Und meine TCM Therapeutin wird nächste Woche wiederkommen. Wir trage nauch Mundschutz und waschen die Hände und zur Untersuchung (Zunge) trage ich ein Visier.
Wir versuchen uns so gut es geht zu schützen.
Ansonsten finde ich den gestern Abend spät eingestellten Beitrag von bluebird lesens- und bedenkenswert. Paßte grad gut in meine Überlegungen zu Schweden wo wohl eher mal ethische Diskussionen über ein würdiges Sterben geführt werden als hier. (Ich hatte einen Beitrag auf n-tv dazu gelesen)
Hab eine gute Zeit und bleib schön gesund So wie ich verstanden habe gehörst du zur Hochrisikogruppe – wie ich auch.
phil
-
@Dabbes, ich hatte gestern Abend schon das Gefühl, dass die Diskussion jetzt eigentlich endgültig durch ist. Naja für mich ist sie das jetzt.
Hab eine gute Zeit mit einem gestärkten Immunsystem und vielen Dank für die schönen Bilder an anderer Stelle . Es geht also auch noch ganz und gar friedlich.
Das gefällt mir gut.
phil
-
@rooikat – 20.05.20, 8:54
Wieso hätten sich Diskussionen über Geister-Fußballspiele (also Spiele vor leeren Rängen) auf verschobene Operationen und wichtige Behandlungen auswirken sollen?
…..abgesehen davon, dass m.W. nur getestete, gesunde Spieler auf die Plätze dürfen und bislang noch keine Ansteckungen durch Fernsehübertragungen bekannt geworden sind und somit weder durch die einen noch die anderen eine Überstrapazierung des Gesundheitswesens zu befürchten ist.
Welcher Lobbyist auch immer die Droge Fußball als Ventil nutzen möchte, er wird sich wohl noch eine ganze Weile mit der Wohnzimmer-Variante begnügen müssen.
Ergo: Kein Verantwortlicher wird derzeit durch Fußball gehindert – so er denn willens ist – endlich über eine Freigabe der für Corona-Patienten reservierten Krankenhauskapazitäten zu reden und die bisherigen Regeln täglich neu zu überdenken und festzulegen….
Aber vielleicht hast Du ja ganz andere Informationen.
Lass hören!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

