Startseite Foren Coronavirus Ansteckungsgefahr drinnen größer als draußen

  • Ansteckungsgefahr drinnen größer als draußen

     Goeppingen antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 15 Teilnehmer · 103 Beiträge
  • philosophin

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 19:34

    @Dabbes,

    “…brauchts freidenkerische Dialogpartner deren Selbstverständnis die Vermutung zulässt, der jeweils andere könnte auch klug sein…” Ja, Ja, so ist das .

    Ich möchte in diesem Jahr auf meinem Balkon Zuckererbsen haben. Weil die aber kälteempfindlich sind, habe ich die Sämlinge in einem gesonderten Gefäß, das in der Wohnung steht angezogen.

    Neulich war ich den ganzen Tag über außer Haus und als ich am Abend nach Hause kam steckten doch tatsächlich einige dieser Keimlinge ihre Spitzen aus dem Boden- deutlich sichtbar . Man könnte jetzt sagen klar, warum nicht . Das wäre eine plausible Reaktion .

    Man könnte auch sagen: diese listigen kleine Dinger haben die Chance genutzt, als ich nicht da war, um raus zu kommen. Clever . Das wäre ein Fehlschluß, weil zwei Ereignisse in eine Ursache -Wirkung- Beziehung gesetzt worden wären, die so nicht besteht.

    Das aber scheint mir bei der aktuellen Diskussion häufiger mal der Fall zu sein.

    Sicher könnten manche vermuteten Dinge eintreten, aber ist es plausibel? Ist es wahrscheinlich, dass das passiert.? Es gibt noch so andere Sachen, bei denen mir Erklärungen nicht plausibel erscheinen.

    Eine Verschwörungstheorie ist für mich sowas:

    Das Virus wurde künstlich erzeugt ,um endlich die Alten zu dezimieren.

    Das habe ich tatsächlich gehört. Naja

    Die Unruhe der Deutschen ist für mich plausibel . In Schweden gab es all diese Begrenzungen nicht und das Inferno ist dort trotzdem nicht ausgebrochen. Warum sollte es hier passieren?

    Die Antworten sind für mich bisher auch wenig plausibel. Vielleicht bringt ja die neue Heinsbergstudie faßbare Ergebnisse. Bis dahin halten wir uns an die souveränen Denker. Mal sehen ob es hilft. Sweat Smile Das ist laut Beschreibung -sweat Smile-. Süß, oder?

    Schönen Abend

    phil

  • Florena

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 19:51


    @philosophin

    Die Unruhe der Deutschen ist für mich plausibel . In Schweden gab es all diese Begrenzungen nicht und das Infernpo ist dort trotzdem nicht ausgebrochen. Warum sollte es hier passieren?philosophin


    Ich würde behaupten, Du bist nicht ganz auf dem neuesten Wissensstand. In Schweden gabs zwar kein Inferno, aber sie haben in der Zwischenzeit bereits 3 mal so viele Tote als wir hier in Deutschland. Immer auf die Einwohnerzahl gerechnet. Hätten wir nicht doch noch rechtzeitig in Deutschland die Bremse gezogen, hätten wir hier ähnliche Zustände wie in Italien. Weshalb Schweden leichtsinnig sein konnte, verdanken sie dem Zufall und der wenigeren Besiedlung in ihrem Land, außer ihren 3 Großstädten. Dort sind die Todesfälle auch am höchsten.

  • seestern47

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 20:17

    Kennst Du das schon?

    Ein Zugsprecher der Deutschen Bahn hat Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus auf die Schippe genommen und im Netz für Lacher gesorgt. In einem Video, das auf Twitter veröffentlicht wurde, ist zu hören, wie der Mitarbeiter in seiner Durchsage die Reisenden eines ICE Richtung Schweiz am Freitag ironisch aufforderte, möglichst Mund und Nase zu bedecken, um der Regierung kein Erbgut zukommen zu lassen.

    😂🙈😂

    https://www.welt.de/vermischtes/article208028235/Coronavirus-Zugsprecher-nimmt-Verschwoerungstheoretiker-aufs-Korn.html?cid=socialmedia.whatsapp.shared.web

  • Modesty

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 20:22

    @philosophin

    Aktuelle Zahlen:

    Deutschland:

    Bevölkerung: 83,02 Millionen, Fälle: 177.000, Genesene: 153.000, Todesfälle: 8.027

    Schweden:

    Bevölkerung: 10.23 Millionen, Fälle: 30.143, Genesene: 4.971, Todesfälle: 3.679

    Noch Fragen, Hauser?

    M.Wink

  • Modesty

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 20:27

    @Dabbes

    Es ist geradezu rührend, Dabbes, wie Du Dich um Sympanthisanten bemühst, auch wenn Du dafür erstaunliche rhetorische Verrenkungen vorführen musst!

    *….so gesehen wäre es natürlich nicht unwahrscheinlich, dass ab und zu mal Deine ausgewählten Fakten und die Konsequenz welche Du glaubst daraus ziehen zu können auch ganz ok sind.*

    Das ist eine handfeste Beleidigung – sofern man den verklausulierten Inhalt Deiner Wortwahl zu entziffern imstande ist!

    Schäm Dich!Wink

  • philosophin

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 21:48

    @Modesty,

    und du würdest demzufolge(da du dich auf meine Aussagen beziehst, schlußfolgern, in Schweden wäre das Inferno ausgebrochen? Das meinst du ernst?

    Ich weiß längst, dass in Schweden prozentual mehr Menschen an/mit Corona gestorben sind als hier. Ich finde das nicht gut und die Familien derer, die es getroffen hat noch viel weniger. Aber ist es ein Inferno? Stellt es den schwedischen Weg für die Schweden selbst infrage?

    Das war der Punkt. Und das Deutsche es sehen. Ich bin mir sehr sicher, dass dein Verstand stark genug ist, das selbst zu sehen.

    Schöne neue Woche phil

  • SFath

    Teilnehmer
    17. Mai 2020 um 23:33

    @philosophin

    Die Unruhe der Deutschen ist für mich plausibel

    Welche Deutschen meinst du?

    Ich sehe vor allem unruhige Deutsche, die – wie freigelassen aus ´nem Pferch – endlich wieder feiern, reisen und fußballern. Mußten sie doch entbehrungsreiche Wochen überstehen, wo sie nur Klopapier und Konserven hamstern durften. Rage Und weil sie durch die penetrante, ach ich meine permanente, Informationsflut zu Corona auf allen Medienkanälen derart angewidert waren, daß sie sich dann lieber – den Rufen aus dem www zum Widerstand folgend – auf der Straße treffen.

    Schau´n wir mal, welche Wirkung das in nächster Zeit hat???

  • Modesty

    Teilnehmer
    18. Mai 2020 um 0:02

    @philosophin

    Ich habe Dir kommentarlos 8 Daten für einen Vergleich zwischen Schweden und Deutschland geliefert. Mehr nicht!

    Mir fehlt der Ehrgeiz, die Situation mit solchen Schlagworten zu bewerten. Ich fürchte, dass wir noch gar nicht überblicken, was dieser Angriff der Natur für Folgen haben wird und finde es deshalb besser, sich für die Zukunft noch einige verbale Steigerungsmöglichkeiten offen zu halten.

    Aber da Du den Begriff ins Spiel gebracht hast – wie viele Tote müssen es denn Deiner Meinung nach mindestens sein, um mit Recht von einem ‚Inferno‘ zu reden? Und wessen Betroffenheit legst Du dabei zugrunde? Die der Allgemeinheit oder die der Hinterbliebenen?

    M.

  • Mondin

    Teilnehmer
    18. Mai 2020 um 3:16

    @SFath

    Schade, dass ich die Links von Twitter nciht öffnen kann!

    Mondin

  • Mondin

    Teilnehmer
    18. Mai 2020 um 3:41

    @Dabbes

    1. Ein klarer Verstand drückt sich klar aus!

    2. Was wer für Fakten hält, ist jedermanns eigene Entscheidung.

    3. Letzendlich interessiert, wo jemand sich behandeln ließe, wäre er/sie mit diesem Virus infiziert: Bei Lungenfachärzten und Internisten oder bleibt sie/er wirklich lieber bei dem HNO, der das lockerer sieht und sie/ihn mit dem bisschen Fieber und Husten nach Hause schickt. Auch das ist jedermann eigene Entscheidung.

    Mondin

Beiträge 31 - 40 von 80

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen