Startseite Foren Open house Anstandsregeln.

  • Anstandsregeln.

     malonia antwortete vor 6 Monate, 1 Woche 17 Teilnehmer · 35 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:01

    @Anele

    Beitrag von 13:50

    ‘Warum wird hier eine Diskussion geführt über Anstandsregeln, die ins Mittelalter gehören? ‘

    Ganz einfach, liebe Anele – weil dies ein Sen.Forum ist und es eben ‘Jung’- und ‘Altsenioren’ gibt. (Aussage des Soziologie- und Gerontologie-Profs. an der Uni Dortmund vor einigen Jahren). Zwischen beiden gibt es gravierende Unterschiede. Ricarda01

  • Schnabela

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:15

    @GSaremba61 13:19

    Dass der Herr die Dame die Tür aufhält und sie zuerst das Lokal betritt kenne ich auch.
    Es eilte auch der Hofmeister und holte die Gäste zu einem Tisch.

    Treppe rauf geht der Herr hinter der Frau und Treppe runter vor der Frau. So habe ich es auch gelernt.

    Die Straßenrandregel stammt aus der “Urzeit” als es noch keine befestigte Straßen gab. Wenn die Droschken durch die Pfützen fuhren bekam dann die Männer den den Wasserschwall ab.

    Einen Korb ab, das habe ich 3-4 Mal miterlebt – jedesmal wurde es so gehalten wie es mir beigebracht wurde. Da achteten die Adleraugen darauf!
    In den ging es höchstens in de Pause, und die war nie nach Damenwahl.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:21

    Ja @ricarda01 ich hatte meinen ersten Tanzkurs mit knapp 15 Jahren. Lag wahrscheinlich daran, dass meine Eltern leidenschaftliche Tänzer waren und Vattern mit Tochter auch tanzen wollte. Slight Smile

    @Anele es wird ja nicht diskutiert sondern alte Regeln aufgenommen. Wobei ich gestehe ich lasse mir Höflichkeiten gerne gefallen und finde nicht, dass mich diese Regeln zu einer nicht emanzipierten Frau machen, auch wenn ich alles gut auch alleine schaffe – bis auf das Tanzen. Wink

    GeSa

  • seestern47

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:21

    @Anele , @Ricarda01 und @Yossarian

    Ich finde, nicht jede höfliche Geste ist automatisch sexistisch oder altmodisch. Manchmal ist sie einfach nur nett gemeint. Wenn jemand die Tür aufhält, beim Mantel hilft oder im Gespräch ausreden lässt, dann zeigt das in erster Linie Respekt – egal ob Mann oder Frau.

    Etikette und Anstand sind kein starres Regelwerk, sondern können auch ganz entspannt zeigen: Ich nehme dich wahr, ich schätze dich. Es geht dabei nicht um Rollenbilder, sondern um einen freundlichen Umgang miteinander.

    Man muss’s nicht übertreiben – aber komplett abtun muss man’s auch nicht, finde ich.

    LG

    Seestern47

  • Schnabela

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:33

    @Anele

    Warum sollen wir nicht darüber reden können wie es früher war? Was daran peinlich sein soll verstehe ich schon gar nicht. Solltest du zu einem offiziellen Anlass eingeladen werden und hältst dich nicht an heute noch gültige Regeln, dann wird es peinlich.

  • realo

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 14:55

    Hallo Webra,

    Du gehörst zu den Altsenioren während ich zu den Jungsenioren gehöre, eine ganz Generation liegt zwischen uns und trotzdem kenne ich diese Höflichkeitsregeln alle. Ich wurde streng erzogen und wir bekamen, als Jugendliche den ‘Knigge’ zu lesen, die zwischenmenschlichen Umgangsformen. Jedoch bin ich inzwischen der Ansicht, man sollte aus der Höflichkeit kein Dogma machen, manchmal sind andere Ausdrucksweisen wichtiger und dringender als bitte und danke. Sollte das gute Benehmen zu Höflichkeitsfloskeln verkommen, wird es scheinheilig und ist negativ. Deshalb ist weniger die äußere Form entscheidend, als viel mehr die innere Haltung. Wir sind in Deutschland mit Political Correctness schon genug gestraft. Ich weiß, in den Medien wird über Verrohung der Gesellschaft geklagt, wegen eines Messerstechers, ich halte das für Quatsch. Die meisten Menschen sind nach wie vor umgänglich und nett.

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 15:05

    14:55 Masochisten geben sich nach außen gerne scheinheilig nett und lassen lieber im Internet anonym “die Sau raus” – Netiquette ist dort für sie ein Fremdwort….

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 18:00

    Mmmh @cocco seit wann fügt Unhöflichkeit, Scheinheiligkeit zu persönlichen Schmerzen der agierenden Person? Selbst anonym “die Sau raus” bereitet keine Schmerzen.

    Abgesehen davon, die Machos (Machismus) sterben nicht aus und wird es auch in 100Jahren geben – die Starken, die alles können, alles wissen uuuund vor allem alles besser als andere und als Frauen sowie so. Da helfen auch keine Anstandsregeln. Wink

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 18:10

    18:00 ich versteh was Du meinst Gesa @GSaremba61 …manche lassen sich für teures Geld auspeitschen – hier erreichen solch gestörte Seelen kostenlos ihr Vergnügen indem sie andere Forenmitglieder gezielt provozieren.

    Seit vielen Jahre kennen sich aufgrund der Mitgliedertreffen und persönlichen Kontakte viele Mitglieder auch persönlich. Darum scheint es für solche Ego-Talker ein besonderer Anreiz, sich provokant immer wieder in Szene zu setzen – sie wollen ja nur spielen… 🤮

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 2 Wochen von  Cocco bearbeitet. Begründung: Ergänzung
  • Carlinette

    Teilnehmer
    19. April 2025 um 20:09

    Guten Abend rundherum! Also, dass der Herr links geht, erklärt man hier damit, dass in grauen Vorzeiten seine rechte Hand das links hängende Schwert zog, falls Bedarf, und dabei die Dame nicht verletzt werden sollte.

    Nicht alle genannten Regeln habe ich gelernt, oder so gelernt wie angegeben, aber einige schon. Muss gestehen, dass ich meinen Kindern wenig davon weitergegeben habe, weil es mir wenig hilfreich im heutigen Leben schien. Es ist ihnen auch egal, ob sie das Messer beim Tischdecken mit der Klinge nach außen platzieren oder nach innen (so habe ich das mal gelernt).

    Interessant ist es in meinen Augen, überhaupt erstmal eine Art Matrix für Benimm zu haben. Natürlich kann man die im nächsten Schritt anpassen! Junge Damen können alten Herren die Tür aufhalten, zum Beispiel. Und warum sollte ich meinem Partner nicht ebenso in den Mantel helfen wie er mir? Ehrlich gesagt, je seltener sie werden, desto eher genieße ich solche Aufmerksamkeiten, solange sie sinnvoll scheinen. Dass mir mein Begleiter den Stuhl zurechtrückt, fände ich doch etwas übertrieben, solange ich nicht mit dem Rollator unterwegs bin Tongue

Beiträge 11 - 20 von 35

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen