Startseite Foren Coronavirus Ampel-Parteien wollen Corona-Notlage beenden

  • Ampel-Parteien wollen Corona-Notlage beenden

     SFath antwortete vor 4 Jahren 8 Teilnehmer · 18 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 14:19

    seestern, die Möglichkeit, dass die Bundesländer selbst entscheiden können, welche Regeln

    sie anordnen bleibt bestehen und da die Infektionslage in den Ländern unterschiedlich hoch

    ist, werden sie auch unterschiedliche Verordnungen vorschreiben.

    Das ‘Söder-Land’ hat eine Inzidenz von 191,3 und unser schönes S-H eine Inzidenz von 61,9 .

    In unserem Bundesland fällt am 1.11. in den Schulen die Maskenpflicht, gut so.

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 14:22

    @GSaremba61, Überwiegend sind wir uns ja einig, dass mit Corona gelebt werden muss. Irgendwann muss es dann auch “normaler” werden. Was “normaler” wird, dürfte vor allem die Erkenntnis sein, daß das Virus gekommen ist um zu bleiben. Wir den Umgang damit lernen. In der kalten Jahreszeit hat es Hochsaison, weil Zusammenkünfte von Menschen eben eher in Räumen stattfinden.

    Die neuen Ansätze sind verständlich, weil alle wieder “Normalität” wünschen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 14:32

    Die Grippeimpfung ist bei mir schon wieder 3 Wochen alt. Ich habe keine Änderung zu den früheren Impfungen festgestellt, obwohl ich mich sehr genau beobachtet habe wegen möglicher Wechselwirkung (en bisken Schiss ist doch dabei Upside Down) – gab keine.

    Und was die Blutabnahme angeht wäre ja interessant ob Dein Arzt auch die vorhandene Immunisierung mit prüft. Würde mich interessieren. Vielleicht schreibst Du ja noch was Dein Arzt anstellt – also nach der Abnahme. Slight Smile

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 14:36
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 14:44

    Danke – Könnte sein @SFath doch wenn kein Impferfolg will er dann nicht mehr impfen? Kann ja auch nicht sein – oder muss ich den Arzt wechseln Wink

    Es kann aber auch sein, dass die Patientin bei der ich per Zufall die Aussage aufgeschnappt habe älter oder auch Vorerkrankungen hat, im Gegensatz zu mir. Vielleicht will er dann bei mir gar nicht prüfen. Jetzt muss ich herzhaft lachen – was aufgeschnappt – drüber nachgedacht – ohne zu wissen, ob es mich überhaupt betrifft. Auch nicht nur gefeit vor Annahmen. Na ja, immerhin wollte ich mich ja noch aufklären lassen. Rofl

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 15:09

    Danke @Cocco ich freue mich darauf und bin trotzdem gespannt. Ich werde das Beste daraus machenStar Struck

    LG, GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Oktober 2021 um 15:17

    Siehste, siehste @GSaremba61, auch nebenbei Aufgeschnapptes zeigt Nachdenk-Wirkung.SmileGeimpft sollte so oder so werden. Kann dem Immunsystem, sofern es nicht beeinträchtigt ist, nur neuen Anschub geben. Der Wechsel des Impfstoffes, gibt ja 2 Arten, ist oft angeraten. Ich mit meiner halbstarken J&J-Einmal-Impfung bekomme garantiert was kräftigeres obendrauf. WinkGenau wie bei der Grippeschutzimpfung (meiner ersten seit <45 Jahren). Da gibt es den Hochdosis-Impfstoff am 8.11. Sollte ich danach für 2 Tage flach liegen, spricht das nur für den erfolgreichen Weckruf an mein olles Immunsystem. Schau´n wir mal…

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen