Startseite › Foren › Fit und Gesund › Alter. Ab wann ist man alt?
-
Alter. Ab wann ist man alt?
-
Ich bewege mich mal mit dir etwas vom Thema dieses Threads weg.
Ja, das Strom- und Heizungssparen ist wahrhaftig keine Erfindung der Jungen, der Klimaforscher, der Energiepolitiker. Licht nicht länger brennen lassen, als es nötig ist, nur wirklich bewohnte Zimmer(nicht das Schlafzimmer) heizen, nicht durch zu lange geöffnete Fenster „die Straße heizen“ gehört seit meiner ganzen Lebenszeit zu meinen Gewohnheiten, über die ich manchmal selber lächeln musste und die auf einmal als ganz neu empfohlen werden. Dass gerade die Alten die Verschwender sein sollen, leuchtet mir nicht ein, wenn es um den rein privaten Bereich geht. Öffentlich und im Bereich des Marketings gibt es sicher viele Einsparmöglichkeiten, die noch nicht hinreichend wahrgenommen werden. Ich sage mal „Weihnachtsmärkte“, nur als Beispiel. Will man denn wirklich darauf verzichten oder sie auf weniger Städte konzentrieren?
-
Mir fällt auf, dass die Beantwortung dieser Frage oft von Menschen vorgenommen wird, die einen nicht sehen können, während man mit ihnen spricht, z.B. bei Telefongesprächen mit Institutionen, bei denen die Gesprächspartner Einblick in die Daten des Anrufers/der Anruferin haben (z.B. Bank, Kreditkartenfirma, Versicherung, Telefongesellschaft).
Solange sie nur den Namen und das Thema des Anrufs kennen, ist noch alles in Ordnung – aber kaum haben sie die zum Anrufer gehörenden Daten auf ihren Bildschirmen, ändert sich ihr Sprachduktus: Eben noch ganz normal, sprechen sie plötzlich sehr viel lauter, langsamer und deutlicher. Die Wortwahl wechselt zu betont einfach. Man hört förmlich ihre Rücksichtnahme auf die vermuteten eingeschränkten, altersbedingten Aufnahmekapazitäten ihrer Gesprächspartner*innen… In besonders auffälligen Fällen hab’ ich schon nachgefragt, ob noch alles in Ordnung wäre oder plötzlich aufgegetretene, gesundheitliche Probleme einen Notarzt erfordern würden….

M.
-
Es heißt doch immer: “Man ist so alt, wie man sich fühlt” da scheint etwas dran zu sein. Jedoch, wenn die ersten Ersatzteile in Form von künstlichem Knie, Hüfte oder auch nur ein Zahnersatz kommen, fühlt man sich gleich um Jahre älter. Ich weiß noch, wie meine Mutter vor einigen Jahren sagte: Alt werden ist nichts für Feiglinge.
In diesem Sinne, bleibt tapfer !
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.