Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ach ja, der arme Aiwanger!
-
Ach ja, der arme Aiwanger!
-
Beitrag von 12:05
Hallo, liebe Gabi – ich bin viel älter als du und Kriegs- und Flüchtlingskind. Beide Bücher habe ich natürlich gelesen und meine ‘Kinder’ auch. Und es gibt noch ein weiteres von Sabine Bode: ‘Die vergessene Generation – die Kriegskinder brechen ihr Schweigen.’ Erschienen 2013 und bei Medimops noch sehr günstig zu haben. Schönes Wochenende – Ricarda01
-
Zu deinem Beitrag heute von 8:51 , @rooikat , könnte ich auch einiges aus meiner Kindheit erzählen. Doch ich unterlasse es bewusst, das hier öffentlich zu schreiben.
Die Bücher, die du erwähnt hast, habe ich zwar nicht gelesen, doch sie waren u.a. auch ein Thema in dem Pilotpojekt “Wir Kinder des Kalten Krieges” , an dem ich teilnehmen konnte.
Was ich als sehr informativ empfunden habe das ist folgendes Buch, in dem auch eine Reihe bekannter Autoren zu Wort kommen, wie z.B. Gesine Schwan und Gerald Hüther :
Barbara von Meibom – Deutschlands Chance – Mit dem Schatten versöhnen
“Das Trauma des Nationalsozialismus sitzt nach wie vor tief. Das gilt für die Nachfahren der ehemaligen Opfer, aber auch für die Nachfahren der Täter. Das historischen Trauma wirkt auf vielfältige Weise nach und kann jederzeit wieder aufbrechen.” – Auszug vom Klappentext
-
Hubert’s Weste ist wohl sauber
Kurzlink >> https://t1p.de/ug119
…es war also doch der Bruder und Herr Söder scheint zufrieden…
-
Natürlich @Becco , es treibt mir das Fremdschämen in die Knochen. Ich hoffe, dass es verhindert werden kann, das solche Typen die Finger in der Gesetzgebung stecken haben, nach der sich normale , unbescholtene Bürger dann zu richten haben! Hier sieht man die wahren Feinde unserer Demokratie, weshalb sich die Bürger abwenden und obskuren Heilsbringern wie AFD hinterher hecheln.
-
Zitat rooikat @rooikat:Das Herbsenken des Wahlalters ist nichts weiter als Stimmenfang.
Mit 16 wählen, Unterhalt von den Eltern u.U. bis 27 Jahre und bei Straftat mit 20/21 noch nach Jugendstrafrecht beurteilt. Das ist nicht etwa, dieJugend ernst nehmen. Ich nenne das Verkürzen der natürlichen Findungsphase, verantwortungsloses Aufbürden von Verantwortung zur falschen Zeit, in falschem Sinn.
Genau so ist es! In der Politik zählt die von Fachleuten längst fundiert erforschte Jugendpsychologie nicht.Zum Fall Aiwanger: Als Nachkriegskind und nicht nur wird mir bei solchen Typen schlecht.
-
Ich sehe es genauso und kann euch allen nur zustimmen. – Vermutlich war es die Rede von A. mit dem dummen Satz, der Zeitpunkt sei gekommen, wo sich die große schweigende Mehrheit dieses Landes die Demokratie wieder zurückholen muss, die den Anstoß gab, alte DInge auszugraben.
-
Ich frage mich nur: Warum rettet Söder diesen Aiwanger?
Würde sich Söder nicht als wirklichen Demokrat profilieren, wenn er diesen unsäglichen Aiwanger entlassen hätte?
-
4.9. – 9:15
seestern, wenn Söder den Aiwanger entlässt, würde Söder “untergehen” . Die CSU hätte
bei der Landtagswahl starke Stimmenverluste und keinen Koalitionspartner mehr.
Heute bei dem Gillamoos-Treffen wurde Aiwanger wie ein Popstar gefeiert. Nicht zu fassen !
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
