Startseite › Foren › Themen des Tages › Abtreiben
-
Wie lese ich heute in meiner Tageszeitung?
“Könnten Männer schwanger werden, wäre Abtreibung schon längst ein Grundrecht”.
Frankreich hat es uns neulich vorgemacht Geht doch!
-
Deine “Einordnung” zum Eigentumsrecht, Cocco, scheint es bis heute punktgenau zu treffen. –
Schon einige Jahre kenne ich eine junge Frau, die vom Vater ( Akademiker ! ) als Eigentum betrachtet und von ihm und “Freunden” viele Jahre missbrauchte wurde…- Dann wurde sie schwanger, der Abbruch wurde erlaubt ( war in der damaligen BRD ).
Vor Gericht wurde ihr nicht geglaubt, dass sie missbraucht wurde und das seit dem 4. Lebensjahr

Die “Freunde” des Vaters waren u.a. Richter und Anwälte, denen wurde geglaubt, nicht aber dem Missbrauchsopfer.
Bei Kenntnis derartiger Geschichten gelingt es mir NICHT, gelassen zu bleiben.

-
Es hat aktuell wohl politische Gründe. Die Geburtenrate unter Deutschen geht immer mehr zurück, dem soll entgegengewirkt werden. Deshalb das alte Thema neu aufgewärmt. Wenn alle Abtreibungen zum Austragen kämen, wäre es ein großer Unterschied. Wer sich dann um die Kinder kümmern soll, wenn die Eltern nicht in der Lage sind, ist ein anderes Problem. Jedoch die Paare mit Kinderwunsch ohne Schwangerschaft nehmen auch zu. Wir brauchen mehr gesunde und quicklebendige, ausgetragene Kinder in der deutschen Gesellschaft. Mehr Krippen, umfassend Kitaplätze und bessere Grundschulen sind alles weiterhin ein Thema in der Gesellschaft um die Familienplanung positiver zu gestalten.
-
Nun , @realo , bei uns werden Krippen – und Kindergartenplätze zurück gebaut . Grund ist eben auch die rückläufige Geburtenrate . Auch der Wohnungsbestand wird ständig reduziert , da wir tausende leerstehende Wohnungen haben . Gestern hat ein Möchtegerngeneral der ” Bundeswehr ” gesagt , in acht Jahren muß Deutschland kriegstüchtig sein , die Wehrpflicht ist ein Teil dieser Bemühungen . Auch dazu wird Kanonenfutter benötigt .
-
Ich halte das nicht für stichhaltig @realo und @Gartenfan
Es ist schlicht und einfach Zeit für ein modernes, zeitgemäßes Gesetz, wie es in Frankreich (@Heigi hat es schon erwähnt) schon umgesetzt wurde!
-
Leerstehende, bezahlbare Wohnungen, überflüssige Kita-Plätze? Wir leben in unterschiedlichen Gesellschaften. Mangel an Soldaten für den Ausbau der Armee begrüße ich, aber auch das hat nicht viel mit der Geburtenrate zu tun. Es mangelt nur an deutschstämmigen Kindern, Kinder in Deutschland mit anderem Stamm gibt es mehr als genug, ständig wachsend.
-
@rooikat: Ich meine auch, dass beide Beteiligte über eine solch schwerwiegende Entscheidung miteinander reden sollten. Was aber, wenn der Mann das Kind unbedingt möchte und die Frau weder krank ist noch ihre Gesundheit und die des ungeborenen Kindes auf dem Spiel steht? Meine Meinung ist dann immer noch: Es bleibt bei der Entscheidung der Frau.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.