Startseite Foren Politik - Zentrale Abschaltung an Silvester und Ersatz?

  • Abschaltung an Silvester und Ersatz?

     Schrauberlein antwortete vor 3 Jahren, 10 Monate 18 Teilnehmer · 73 Beiträge
  • Swordsman

    Teilnehmer
    4. Januar 2022 um 15:20

    Es ist bekannt, dass zb Windkraft etc nicht reichen würden- aber gute geht es um politische Programmatik und leider eben nicht um Sinnhaftigkeit…

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    4. Januar 2022 um 15:38

    @forscher

    Ich will mich hier nicht zu sehr äußern , aber Windkraft uvm. wird in der Zukunft keine Rolle spielen .

    Vielleicht ist es sogar hemmend in der Entwicklung .

    Hier gebe ich auch @Swordsman meine Zustimmung .

    Politische Hintergründe können wir hier nur vermuten .

    Und anders , was soll werden , wenn doch einmal Deutschland auf sich allein gestellt ist ?

    Wir produzieren wir dann unseren Strom ?

    Gartenfan

  • Swordsman

    Teilnehmer
    4. Januar 2022 um 15:46

    Um Windkraft als Ersatz sinnvoll zu machen, müssten Windräder im vierstelligen Bereich errichtet werden. In den letzten Jahren waren es immerhin 450.

    Finde den Fehler…

    Wenn etwas sinnvoll sein soll sollte auch dir Bereitschaft bestehen, Konzepte zu hinterfragen- das aber wiederum passt nicht zu politischer Programmatik und “Glaubenssätzen”. Da wird lieber ein Irrweg mit Wucht gegangen als Fehleinschätzung zu revidieren…

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Januar 2022 um 17:15

    Jawohl, @klaus46 ENERGIE-EFFIZIENS ! ist doch der Moment, “an dem Jumbo sein Wasser lässt” und wo ist die, mit grossem Abstand ?

    Wie viele ” Windmühlen” bedarf,s eigendlich um ein AKW u.sw. zu ersetzen ? Relieved

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Januar 2022 um 16:55

    @klaus46 ……. Überschrift lesen reicht nicht;- siehe Bürgerinitiative !

    hier diskutieren ? das wird mir schwerfallen, denn…….

    ich sehe hier: ” Vor lauter Bäume kein Wald mehr”

    und ” Zu viele Köche verderben den Brei ” Thumbsdown

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Januar 2022 um 17:08

    Und nur die wenigsten schauen in,s Impressum ;- lieber @klaus46

  • Schrauberlein

    Teilnehmer
    7. Januar 2022 um 8:21

    @Pitti65

    “Den Müll Jahrmillionen zu hüten wie ein Sack Flöhe auch.”

    Das war vielleicht in den 60er Jahren ein Thema.

    Ich empfehle immer gern die momentane Entwicklung eines

    Dual-Fluid-Reaktor

    Quelle:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Fluid-Reaktor

  • Pitti65

    Teilnehmer
    7. Januar 2022 um 13:38

    @Schrauberlein, hallo, und alle die hier lesen.

    Das ist es jetzt immer noch!…@Schrauberlein…aber Danke für Deinen Hinweiß

    Solange der bereits bestehende Atom Müll, und weiter in aller Welt produzierte, nicht unschädlich gemacht werden kann, bleibe ich dabei, “Abschalten, sofort!” Dafür sollte Forschung gefördert werden und nicht ZB für den “Weltraum Tourismus” verschwendet…damit eine Hand voll reicher Menschen sich dorthin absetzen kann, wenn hier alles zerstört und unbrauchbar geworden ist…oder??? Genauso mit der Genforschung die uns vielleicht die Saurier Zeit zurückbringt…???

    Liebe Neujahrsgrüße in der ersten neuen Woche 2022 und schönes erstes Wochenende

    vor allem Gesundheit in der Corona-Pandemie

    (Bisher hat jede Pandemie auch mal ein Ende gehabt) die Hoffnung stirbt zuletzt)Four Leaf Clover

    Pitti65

  • Sangoma

    Teilnehmer
    7. Januar 2022 um 14:11

    Pitti, du magst ja RECHT haben, aber wir werden den Fortschritt mit der Atomkraft nicht aufhalten. Man wird einen Weg finden um den Schrott abzuschwächen.

    Wenn es den “REICHEN” spass macht sich im ALL zu amüsieren, mich stört das nicht, sie schaffen so nebenher auch Arbeitsplätze und die werden wir brauchen, wenn die Bevölkerung des Planeten um eine Viertel Million täglich zunimmt.Smile

    LG Hubert

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    7. Januar 2022 um 16:28

    @Pitti65

    Deine Argumente zum Abschaffen des Atomstomes sind durchaus richtig und wiegen schwer .

    Bitte bedenke aber , daß wie wollen wir weiter Strom produzieren ?

    Zur Zeit ist es doch Kohle , Öl und Atom , die uns zur Verfügung stehen , alles andere sind keine echten Alternativen .

    Die Kohlekraftwerke sollen ja auch abgeschafft werden , was noch viel politischen Zuber mit sich bringen wird , denn die Kohleregion in Sachsen und Brandenburg ernährt größtenteils die Menschen dort .

    Schaltet man auch den Atom ab , wird es finster , geht also auch nicht .

    Also Strom kaufen ? Bitteschön :

    Polen liefert jede Menge Kohlestrom , genau aus der Gegend , in der wir unsere Werke schließen .

    Der dürfte dann nicht zu teuer sein , denn die deutschen Bergarbeiter aus dem Nachbardorf ( sprichwörtlich ) werden dort als Billigarbeiter arbeiten .

    Aber das ist keine Lösung , wir wollen keinen Kohlestrom !

    Also kaufen wir Atomstrom von den Tschechen oder Franzosen – geht auch nicht , wir wollen keinen Atomstrom .

    WAS WOLLT IHR DANN ? Das könnte einer fragen .

    Ich glaube an moderne Atomerzeugung , die es längst mit 99 prozentiger Sicherheit gibt .

    Leider haben wir diese Entwicklung verpaßt und China hat die Nase vorn .

    Haben wir nicht auch die Stahlwerke an China verschachert und kaufen nun den teuren Stahl von dort ?

    Unsere Medizin wird teilweise unter widrigen Bedingungen in Indien gefertigt , wie Dokumentationen zeigten .

    Und nun soll es auch beim Strom so werden , daß wir von anderen Ländern abhängig sind ?

    Wir alle werden die Welt nicht retten , zumindest aber kann man sich ja darüber austauschen und nichts anderes soll meine Meinung bewirken .

    Einen schönen Tag wünscht Gartenfan

Beiträge 41 - 50 von 60

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen