Startseite Foren Politik - Zentrale Abschaltung an Silvester und Ersatz?

  • Abschaltung an Silvester und Ersatz?

     Schrauberlein antwortete vor 3 Jahren, 10 Monate 18 Teilnehmer · 73 Beiträge
  • Sangoma

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 9:23

    Wattfrau

    Na dann hoffe ich, dass ihr den Klimawandel in den nächsten 30-40 Jahren schafft. Kann mir auch egal sein, werde es nicht erleben. Man lebt ja nur einmal.Grinning

  • Pitti65

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 13:47

    (Pitti, Klimawandel hat es auf unserem Planeten immer gegeben) @Sangoma…Binsen Weisheit!

    weiss doch jede/r…der sich ein wenig ernsthafter mit dem Thema auseinandersetzt!?

    Schön eins nach dem anderen…keiner sagt das man den Klimawandel in 30 bis 40 Jahren schafft?….Nur kann es nicht so weitergehen die Verursachung durch den Eingriff in natürlich Vorgänge… von Menschen gemacht , soll gestoppt werden. Das es mir und allen zu langsam geht bemerken wir…ich jeden Tag.

    Schauen wir doch mal was bereits gut läuft, schon einiges bewirkt hat… in mühsamer Kleinarbeit jeden Tag…hat jede Menge neue Arbeitsplätze geschafft. Da geht es auch nicht um Euch in Südafrika? oder wir in Deutschland? es geht um den guten Willen, das muss in allen Ländern der Erde passieren!?…Viele hatten gehofft, auch ich, das es schneller geht, aber dauert halt….geht schleppend weil einfach eine größere Bewegung dagegen steht auf einmal die “Kernenergie” plötzlich eine “saubere Energie” sein soll!?!?!? ( Frankreich zB.)usw. “Man sieht es nicht hört und schmeckt es nicht aber hinter lässt Jahrmillionen lebensgefährlichen Müll!?…viel davon ist in Gundremmingen gelagert…wo nachkommende Generationen viel investieren müssen…ja auch neue Arbeitsplätze für die Sicherheit!? wenn Forscher nicht etwas finden was das Ganze unschädlich machen kann…schafft ganz sicher auch neue Arbeitsplätze…

    Fotos : ein “Trilobit-Versteinerung”…vor 250 Millionen Jahren bereits ausgestorben kann mich trösten.

    Trilobit Versteinerung 14x8cm…mindestens 250 Millionen Jahre alt

    Liebe Sonntags Grüße am 2.1.2022 zum neuen Jahr!

    Pitti65

  • Sangoma

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 14:37

    Schön und gut, aber wer auf der Welt folgt euch? Selbst die EU wird langsam HELLE.

    LG Hubert ENDE ENDE ENDE

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 14:58

    Als ich hier einige Beiträge gerade gelesen habe fiel mir ein Gespräch vor vielen Jahren ein.

    Ich war zu Besuch und sah, dass das damals recht neue System “Mülltrennung” nicht erfolgte. Ich gab einen Kommentar ab und erhielt die Antwort – das bisschen was ich habe macht den Kohl nicht fett. Meine Reaktion – stimmt – doch das bisschen nur auf Deutschland gerechnet mal 80 Millionen…. dann wird es reichlich. Beim nächsten Besuch stellte ich fest, es wurde getrennt und auch im Thema Strom war man hellhöriger geworden.

    Solange allerdings jemand meint, das Benzin nicht teuer ist, die EU langsam HELLE wird statt seinen eigenen kleinen Beitrag zu leisten wird es schwierig. Ich halte auch nicht viel von E-Autos, denn ob als Übergang und auf Dauer, sie sind für mich keine Alternative. Doch mir fällt bei solcher Gelegenheit immer wieder ein – nimm dir kein schlechtes Beispiel zum Vorbild – daran halte ich mich. Auch wenn ich mit meinem “bisschen” die Welt nicht rette, so tue ich zumindest das, was ich kann. Und DAS ist ein Anfang!!

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 15:25

    Hallo, @Sangoma u. @Pitti65

    In diesem Sinne, aber nur.. was das Co angeht, ( Erderwärmung) ist die Atomkraft eine gute Sache. (so sieht,s auch wohl die EU )

    Und die Strahlung, bei einem Unfall , ist die andere Sache. Wie oft ist überhaupt damit zu rechnen ? Erdbeben- Zunami- Bomben- Menschliches Versagen… alla Ukraine- Super Gau.

    Und der Abfall : noch eine andere Sache ( Anthropogene- Strahlen- Verseuchung) ? aber denkt doch auch mal über das ganze Plastik aus Kohlenstoff ( fast unverottbar) in den Weltmeeren nach.

    Nicht umsonst folgt jetzt dem Holozän das Anthropozän.

    Und das können wir alleine in Deutschland auch nicht mehr verhindern.

    Jeder Alleingang wird zum Lauf gegen eine 2 Meter dicke Betonwand ;- Confused

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 15:57

    @Schrauberlein

    Ob zu Silvester oder sonstwann auch immer .

    Unsere Nachbarn haben genügend Atomstrom , den sie uns gern verkaufen , darauf bauen wir doch .

    Gartenfan

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 16:21

    Unsere Nachbarn ? Nun @Gartenfan , Was machen wir denn,” wovor hier so viele Angst haben” wenn Nachbars Atom-Kraftwerk durchbrennt;- auf guten Wind hoffen? oder…..? z.B. : wir haben 20 Km von uns weg, sogar ein ganz bekanntes… ( Cattenom AKW) sitzen!

    Naja, Hauptsache hier werden se’ schon mal abgeschaltet……. Schon wieder der einsame Weg des Alleingangs ;- Paradox ? oder rühmlicher Anfang….Joy

  • Heide79

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 16:22

    @forscher, ich stimme Dir zu, Du siehst es wie ich. Nur Dein letzter Satz mag zutreffen, ist aber zutiefst deprimierend. Sollte man also nichts tun, den Dingen ihren traurigen Lauf lassen? Ich denke, wo immer sich etwas erreichen lässt trotz dicker Mauer, muss es versucht werden. Entscheidend wichtig ist auch die Aufklärung, hier müsste man neue Wege finden. VG Heide

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 16:45

    Ja ! Chere@Heide79 Es ist depremierend ! leider… und nichts tun ? in keinem Falle !

    Aber leider sind die (Guten) immer noch in der Minderheit.

    Wenn da nicht, der immer uns begleitende ” Egoismus” wäre;- Confused

    Und dann gibt es da noch die Bequemlichkeit ! Confused

  • Pitti65

    Teilnehmer
    2. Januar 2022 um 17:13

    @Forscherdas Pro und Kontra zu einer Sache ist bekannt. GSaremba61….es ging hier um Atom-Strohm, abschalten. Wichtig ist wie verhalte ich mich zu den Empfehlungen…was und wie kann ich die umsetzen…jeden Tag in jeder Frage…ist unbequem und aufwendig…kostet auch Zeit. Mensch geht lieber den bequemeren Weg…wird uns ja von den Herstellern seit Jahren angeboten…alles kann mehr Erfolg haben wenn es weltweit von möglichst vielen befolgt wird. Nicht nur von uns Einzelpersonen, sondern zuerst mal auch von Produkt Herstellern. Ist auch bekannt!

    Ich jedenfalls freue mich sehr über den Ausstieg. Tschernobyl 1986 hat mein Leben bereits in neue Richtungen gebracht.

    (Plastik wäre ein neues, anderes Thema, gehört aber auch zum Klimaschutz @Forscher…auch ein großes, von Menschen verursachtes Problem…ist überall man kann sich kaum retten…)

    LG

    Pitti65

Beiträge 21 - 30 von 60

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen