Startseite › Foren › Fit und Gesund › Abschaffung des Pflegegrads 1 !!!
-
Abschaffung des Pflegegrads 1 !!!
-
Das wird gerade in Berlin diskutiert. Das finde ich unverschämt. Statt bei Pflegebdürftigen zu sparen, sollen die in Berlin die überflüssige Mütterrente und die Gastro-Steuer wieder zurücknehmen!!!!
-
Bist du Nichtwähler der CDU so kann ich mit dir klagen und feststellen, genau das habe ich erwartet.
Bist du Wähler der CDU kann ich dir nur sagen, genau das konntest du erwarten.
-
Das ist doch noch nicht beschlossen.
Und ich denke, davon wird auch nix. Also mal abwarten und ne schöne Tasse Tee trinken.

-
@fruchtzwerg warum ist die Mütterrente überflüssig? Viele Frauen haben jahrelang die Kinder groß gezogen und sind nicht arbeiten gegangen. Sie haben deshalb Lücken in ihren Rentenverlauf. Außerdem bekommen die Mütter, deren Kinder nach 1991 geboren sind 3 Rentenpunkte und die Mütter, die vor 1991 ihre Kinder geboren haben bekommen zur Zeit nur 2,5 Rentenpunkte angerechnet. Da ist es doch gerecht, wenn sie auch 3 Punkte bekommen. Oder?
-
Ganz ehrlich: Die neue Mütterrente kostet Milliarden aus der Rentenkasse. Das Geld fehlt, um die Rente insgesamt stabil zu halten.
Viele Frauen mit guter Rente bekommen jetzt noch mehr. Die, die wenig haben – Alleinerziehende oder mit brüchiger Erwerbsbiografie – merken kaum was.
Beispiel: Für ein Kind vor 1992 gibt’s rund 36 € mehr im Monat. Bei zwei Kindern 70 €. Wer nur 450 € Rente hat, bleibt trotz Zuschlag unter Grundsicherung und braucht weiter Unterstützung.
Fazit: Riesige Kosten, aber wenig Hilfe für die wirklich Bedürftigen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/csu-plan-muetterrente-rentenkasse-milliarden-kosten
-
Das ist eben das Problem liebe @seestern47, da wird die Mütterrente und noch viele andere rentenversicherungsfremde Leistungen, seit Jahrzehnten einfach aus der Rentenkasse entnommen, was nicht sein dürfte. Wenn unsere Politiker das schon wollen, dann müssten sie dafür sorgen, dass solche Sachen anders finanziert werden und nicht die Rentenkasse damit belasten.
Dann kommt noch so ein Oberschlauer um die Ecke und möchte, dass Rentner, die eine gute Rente beziehen, etwas davon an weniger gut betuchte Rentner abgeben sollen, sozusagen ein Rentensoli.
-
@Miez da stimme ich dir zu 100 % zu 🙏👍.
Die Rentenkasse wird seit Jahren für alles Mögliche angezapft, was da gar nicht reingehört.
Und ein „Rentensoli“ wäre wirklich der falsche Weg.
-
So ist es @seestern47, aber die Plünderung der Rentenkasse wird immer wohlweislich unter den Teppich gekehrt und da geht es um Milliarden. Wenn jemand sich an fremden Kassen bedient nennt man das in der freien Wirtschaft Unterschlagung und wird juristisch verfolgt, aber in der Politik darf man sich wohl ungestraft bedienen.
So sehe ich es auch, dass der “Rentensoli” der falsche Weg wäre.
-
Was mir auffällt ist, dass die Pflegeversicherung gezahlt werden soll, aber die Mütterrente nicht. Ich will als Pflegefall das Geld, andere, wie Mütter brauchen es nicht. Das ist doch eine Verrechnung zum eigenen Vorteil, zum Nachteil anderer, was auch komisch wirkt. Um die Milliarden Rüstung zu finanzieren, gibt es soziale Abstriche, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der materielle Wohlstand der deutschen Bürger wackelt, er ist unsicher. Opfer bringen für das deutsche Vaterland, das hatten wir schon mal, vor meiner Zeit.
-
Ich traue mich fast gar nicht, meine Damen
Ihr kennt schon die sogenannte Nachaltigkeitsrücklage, die regelmäßig berechnet wird und mehr sollte die Rentenkasse nicht zur Verfügung haben. Es wäre doch traurig, wenn in der Rentenkasse Milliarden ohne Verzinsung rumliegen würden, während an anderer Stelle Geld dringend gebraucht wird, oder seht ihr das anders?
Wenn es eng wird springt der Bund ein. Weshalb sollte er dann Überschüsse nicht einsammeln. Könnte man ja – großzügig – als Rückzahlung erkennen statt als “Plünderung”.
Ich wünsche eine gute Woche
GeSa
Nachtrag: @Miez Für die, die mit wenig auskommen müssen sind 36€ bzw. 70€ viel Geld!
@Miez Soweit ich verstanden habe sollte der Soli -Boomersoli – heißen und nur die jetzt in Rente gehenden Boomer betreffen. Davon abgesehen ist das auch für mich keine akzeptable Lösung.
Für mich bleibt – erst alle in die Gesetzliche!
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat von
GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Nachtrag
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.