Startseite › Foren › Politik - Zentrale › 3.Oktober nationaler Feiertag der Wiedervereinigung-Wendezeit-Rolle der Medien
-
3.Oktober nationaler Feiertag der Wiedervereinigung-Wendezeit-Rolle der Medien
-
@SFath, 11:44: Genau, weder am 17. Juni 1953 noch 1989 wurden die Menschen a n g e s t a c h e l t! Es waren beide Male Revolutionen, die aus dem Volk heraus kamen. Alles Andere wäre Geschichtsfälschung. Der Film gestern über die Frauen am 17. Juni zeigt die eindeutige Dokumentenlage.
-
@realo, an anderer Stelle hast du dich heute folgendermaßen “ehrlich” gemacht:
realo Teilnehmer 7. Oktober 2024 um 12:45Guten Nachmittag,
heute ist der 7. Oktober, heute wäre die DDR 75 Jahre alt geworden. Es macht mich etwas wehmütig, daran zu denken, an den Verlust einer ganz anderen Lebensweise. Erwähne ich das hier im Allgäu, ernte ich böse Blicke. Es wird geschwiegen.
Du trauerst also einer anderen Lebensweise hinterher? Der in einer Diktatur?
-
Nee, den Stein der Weisen suche ich bestimmt nicht👻 den Buchstabendreher sind der kleinen…….
Nicht stört es eigentlich nur, das viele Menschen sich verdummen lassen………😇
Rudi 20
-
SFath da ist was dran – wer stolz darauf ist Querulant zu sein, kann in einer Demokratie natürlich weitaus mehr Register ziehen; die Allgäuer sind friedliebend, schauen gerne nach vorn und nehmen Wichtigtuer einfach nicht so ernst.
-
16:17h Da stellte ich mir immer öfter nicht die Frage -warum nicht dageblieben- sondern wie realistisch ist der Nick, wenn man(n) nachtrauert, wieder herbei sehnt und in einer Vergangenheit zu leben wünscht, die lange vorbei ist. Wie da das Kreuz auf dem Wahlzettel aus sieht…….denke ich erst gar nicht drüber nach.
GeSa
-
@seestern47, ich habe mal kurz rein gesehen und mich wieder ausgeklinkt. Warum auch immer – bei Frau Wagenknecht bekomme ich sehr unangenehme Empfindungen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.