Startseite Foren Rat und Tat 100% Schwerbehinderung - Erleichterungen

  • 100% Schwerbehinderung - Erleichterungen

     seestern47 antwortete vor 1 Jahr, 8 Monate 9 Teilnehmer · 17 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 14:31

    @Webra kurze Nachfrage: hat Österreich auch das gleiche Rentensystem wie wir, das in diesem Land nach dem Krieg als Notlösung entstanden ist? Oder vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen?

    Solche Sprüche wie mit der Bananenrepublik kann man überhaupt nicht ernst nehmen. Es ist halt in Mode, die Sozialleistungen des Staates als Selbstverständlichkeit zu fordern und trotzdem den Hals aufzureißen und zu krakeelen.

    Was würde die Menschen von Heute wohl zu dem berühmten Zitat Kennedys sagen “Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.” Sie würden ihn mit Hohn und Spott davonjagen.

  • Genuss

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 14:53

    Hallo @Yossarian Lass uns doch mal nur die Beamtenpensionen betrachten ein Dauerthema Bild schreibt heute:

    Um eine durchschnittliche Pension von Bundesbeamten zu erhalten (2630 Euro im Monat brutto), müsste ein Durchschnitts- Angestellter 73 Jahre arbeiten. Sprich: fast zwei durchschnittliche Arbeitsleben für eine Beamten- Pension.

    Bedeutet umgekehrt: Um als normaler Arbeitnehmer auf 2630 Euro Rente zu kommen, müsste man ungefähr das Doppelte eines Durchschnittsverdieners (also rund 10 000 Euro/Monat) verdienen. Weiter ergeben die Zahlen, wie hoch die monatlichen Pensionen ausfallen und wie sie sich auf die Ex-Bundesbeamten (z.B. Sachbearbeiter, Polizisten, Richter, Verwaltungsbeamte) verteilen. Dies geht aus der Antwort der Regierung auf die Anfrage des AfD-Abgeordneten René Springer (44) hervor.

    Die Brutto-Zahlen zeigen: der Großteil der Bundes-Pensionäre erhält monatlich zwischen 2000 und 3000 Euro brutto ausgezahlt. Weniger als 2000 Euro im Monat erhält gut jeder Vierte, mehr als 3000 Euro auch knapp jeder Vierte.

    Ganz anders bei Rentnern: Mehr als jeder zweite Rentner erhält zwischen 850 und 2000 Euro im Monat. Mehr als 3000 Euro erhielten der Bundesregierung zufolge bundesweit nur gerade mal 65 Rentner. Der AfD-Abgeordnete René Springer (44): „Ein normaler Arbeitnehmer braucht fast zwei Arbeitsleben, um auf die Altersbezüge eines durchschnittlichen Pensionärs zu kommen.“

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 15:08

    ..obwohl ich dafür wäre (wie in Österreich schrittweise eingeführt) auch Beamte der gesetzlichen Rentenversicherung zu unterwerfen, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass diese ihre Krankenversicherung selbst bezahlen müssen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 15:14

    Und die Besonderheiten der Beamtenbesoldung haben genau was mit dem Vergleich des deutschen und des österreichischen Rentensystems zu tun? Oder möchtest du gern eine Neiddebatte anzetteln?

    Natürlich gibt es in diesem Land Verschiedenes, das verbesserungswürdig ist – so wie in jedem anderen Land. Seltsamerweise weder immer nur die Verhältnisse in Deutschland mit einzelnen Details aus anderen Ländern verglichen. Niemand stellt dabei die Frage, ob wir hier das gesamte System übernehmen wollten. Es geht immer nur darum, dass in Land X eine einzelne Bedingung besser ist als hier. Das ist wahrlich nichts, das man ernst nehmen kann.

  • Cocco

    Teilnehmer
    13. Februar 2024 um 15:18

    …zumal die vorgegebene Thematik noch viel weniger damit zu tun hat…

  • seestern47

    Teilnehmer
    14. Februar 2024 um 10:14

    Danke an alle, Dir mir zum Thema geantwortet haben. Bouquet

    @Momo37 – Dein Link ist sehr nützlich! Thumbsup

Beiträge 11 - 16 von 16

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen