Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen 02.09.2024 Montag

  • 02.09.2024 Montag

     seestern47 antwortete vor 1 Jahr, 2 Monate 6 Teilnehmer · 16 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    3. September 2024 um 9:23

    Glückwunsch @Yossarian zum E-Bike. BouquetViel Freude damit. In unserem Freundeskreis fahren alle nur noch E-Bike. Ich habe jetzt gehört, das normale Fahrräder jetzt Bio-Bike heißen. Sehr befremdlich finde ich den Ausdruck.

    LG

    seestern47

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. September 2024 um 9:58

    Moin, @seestern47 . Stimmt Bio-Bike hört sich bescheuert an. Aber dafür haben wir Bio-Bike-Fahrer immer zwischen “richtigen” Radfahrern und den Weicheiern unterschieden. Nun musste ich zwangsläufig die Seiten wechseln und hadere wahrscheinlich noch länger damit.

    @SFath Mit rund 40 auf einem E-Bike wäre mir peinlich. Meine fitnessmäßig beste Zeit war abgesehen von der Jugend das Alter so um 50. In der Jugend war es das Rennrudern, das die Fitness brachte, und später das Fahrrad. Mit 50 bin ich Strecken gefahren, die ich heute vielleicht mit viel Anstrengung mit dem E-Bike schaffen würde. Das Alter brachte als positiven Aspekt das Ende der Arbeitszeit und die Rente, aber eben auch das Nachlassen von Kraft und Kondition.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    3. September 2024 um 14:19

    seestern , ich finde den Ausdruck bio bike gut , da das ebike zwar super zu fahren ist aber je nach Benutzungsdauer Energie braucht.

    Ich bin froh über die Anschaffung meines ebikes , macht doch vieles leichter …Grüsse ins schöne SH

  • seestern47

    Teilnehmer
    4. September 2024 um 9:32

    Ach was @Yossarian – genieße jetzt einfach Dein neues E-Bike!Smiley Ich habe mal geschaut, die Preisspannen sind ja extrem. Das E-Bike einer Freundin hat 1000 Euro gekostet und das von einer anderen 3000 Euro Scream

  • Yossarian

    Teilnehmer
    4. September 2024 um 11:54

    @seestern47 preislich gibt es nach oben kaum eine Grenze und das nicht nur bei E-Bikes. Ein Freund hat sich ein Fahrrad ohne E- nach seinen Vorstellungen bauen lassen und das kostete über 6000 Euro. Okay, wenn ich soviel auf der hohe Kante hätte wie er, dann würde bei mir die Kawasaki Z900RS SE vor der Tür stehen. Von den Baumarkt- oder Aldi-Fahrrädern halte ich nix. Das hängt damit zusammen, was das Rad bei mir mitmachen muss.

  • seestern47

    Teilnehmer
    4. September 2024 um 15:09

    Die Kawasaki ist aber hübsch @Yossarian – ein bisschen Retro – mehr verstehe ich aber leider nicht von Motorrädern. Woman Raising HandSmiley

Beiträge 11 - 16 von 16

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen