DIY Bastelideen für Enkel: Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Bastelnde Kinder
Bild von Freepik

Gemeinsames Basteln verbindet Generationen. Wenn Großeltern mit ihren Enkelkindern kreativ werden, entstehen nicht nur schöne Dekorationen, sondern auch unvergessliche Momente. Bei Sonnenschein im Garten oder an einem regnerischen Nachmittag am Küchentisch – für jede Jahreszeit gibt es passende Bastelideen. Die folgenden Anleitungen eignen sich für Kinder ab etwa drei bis zehn Jahren und lassen sich mit haushaltsüblichen Materialien umsetzen.

Frühling: Farbenfroher Start ins Basteljahr

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Schmetterlinge aus Kaffeefiltern basteln

Materialien:

  • Kaffeefilter (weiß)
  • Filzstifte oder Wasserfarben
  • Sprühflasche mit Wasser
  • Wäscheklammern aus Holz
  • Pfeifenreiniger (optional)
  • Bastelunterlage

Anleitung:

Den Kaffeefilter flach auf eine Bastelunterlage legen.

Mit Filzstiften bemalen oder mit Wasserfarben gestalten.

Den bemalten Filter leicht mit Wasser besprühen. Die Farben verlaufen und ergeben tolle Effekte.

Trocknen lassen (am besten an der Sonne oder mit einem Föhn).

In der Mitte zusammenraffen und mit einer Holzklammer fixieren – fertig ist der Schmetterlingskörper.

Für Fühler zwei kurze Pfeifenreiniger anbringen.

Tipp: Die Schmetterlinge lassen sich auch ans Fenster oder an Zweige hängen.

Frühlingswiese im Schuhkarton basteln

Materialien:

  • Schuhkarton (ohne Deckel)
  • Grünes Tonpapier oder Krepppapier
  • Buntpapier für Blumen, Schmetterlinge, Käfer
  • Schere, Kleber, Stifte

Anleitung:

Den Boden des Kartons mit grünem Papier auskleiden.

Blumen, Tiere oder Insekten ausschneiden oder selbst malen.

Mit Bastelkleber oder doppelseitigem Klebeband aufkleben.

Wer mag, bastelt kleine Figuren aus Knetmasse und platziert sie in der Wiese.

Diese kleine Diorama-Wiese bringt sofort Frühlingsstimmung ins Haus.

Sommer: Kreativität unter freiem Himmel

Windräder basteln

Materialien:

  • Buntes Tonpapier oder dünner Pappkarton
  • Holzstab (z. B. Schaschlikspieß)
  • Stecknadel oder Reißzwecke
  • Lineal, Schere, Kleber

Anleitung:

Ein Quadrat aus dem Papier ausschneiden (ca. 15 × 15 cm).

Diagonal von den Ecken zur Mitte einschneiden, aber nicht ganz durch.

Jede zweite Ecke zur Mitte falten und fixieren.

Mit einer Stecknadel mittig durchstechen und an einem Holzstab befestigen (nicht zu fest, damit es sich drehen kann).

Draußen in den Wind halten – los geht’s!

Muschel-Mobiles vom Strand basteln

Materialien:

  • Muscheln, Treibholz, kleine Steine
  • Schnur oder Paketschnur
  • Bohrer oder Heißkleber
  • Holzstab oder Ast

Anleitung:

Muscheln mit kleinen Löchern versehen (vorsichtig bohren oder mit Kleber arbeiten).

Einzelteile auf Fäden auffädeln.

Die Fäden an einen Ast oder Stab knoten.

Oben eine Schlaufe binden – fertig ist das Mobile für Terrasse oder Fenster.

Jede Urlaubserinnerung bekommt damit einen Platz im Alltag.

Herbst: Mit Kindern basteln - Naturmaterialien kreativ nutzen

Blättertiere basteln und gestalten

Materialien:

  • Getrocknete Blätter in verschiedenen Formen
  • Papier, Kleber, Stifte
  • Bastelunterlage

Bastelanleitung:

Beim Spaziergang bunte Herbstblätter sammeln.

Blätter trocknen lassen (zwischen Buchseiten pressen oder kurz in ein Buch mit Backpapier legen und beschweren).

Die Blätter auf Papier zu Tieren zusammenstellen (z. B. Eule, Fuchs, Igel).

Mit Stiften Gesichter und Details ergänzen.

So entsteht ein kleiner Herbst-Zoo aus echten Naturmaterialien.

Kastanienfiguren basteln

Materialien:

  • Kastanien, Zahnstochern, Streichhölzern
  • Bohrer (z. B. Ahle oder Handbohrer)
  • Eichelhütchen, Blätter, Wackelaugen
  • Kleber

Anleitung:

Kastanien mit einem Bohrer durchbohren.

Zahnstochern als Beine, Arme oder Hälse einstecken.

Eichelhütchen als Mützen oder Köpfe nutzen.

Mit Wackelaugen oder Stiften verzieren.

Figuren, Tiere oder kleine Fantasiewesen entstehen fast von selbst.

Winter: Bastelideen für Kinder in der kalten Jahreszeit

Schneeflocken aus Papier basteln

Materialien:

  • Weißes Papier
  • Schere
  • Eventuell Glitzer oder Silberstift

Anleitung:

Papier zu einem Quadrat schneiden und diagonal falten.

Mehrfach falten (zu einem schmalen Dreieck).

Muster einschneiden – dabei Ecken, Zacken und Bögen kombinieren.

Auseinanderfalten – jede Schneeflocke ist einzigartig.

Wer mag, bestreut sie mit Glitzer oder malt sie mit Silberstift aus.

Am Fenster oder an Zweigen sehen die Flocken besonders schön aus.

Teelichtgläser gestalten

Materialien:

  • Leere Marmeladengläser
  • Transparentpapier oder Servietten
  • Kleister oder Bastelkleber
  • Pinsel
  • Teelichter

Anleitung:

Gläser gründlich reinigen.

Transparentpapier in kleine Stücke reißen.

Mit Kleber oder Kleister außen auf das Glas kleben.

Trocknen lassen.

Teelicht hineinstellen – fertig ist das stimmungsvolle, kunterbunte Windlicht.

Eine schöne Bastelidee für die dunkle Jahreszeit – besonders in der Adventszeit.

Fazit

Basteln mit Kindern braucht keine ausgefallenen Materialien oder teure Sets. Mit Fantasie, einfachen Mitteln und etwas Zeit entstehen kreative und kinderleichte Werke, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch gemeinsame Erinnerungen schaffen. Jede Jahreszeit bringt eigene Themen und Inspiration – und der Basteltisch wird zur Bühne für kleine Meisterwerke.

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare