Startseite Foren Open house Teuerung von Lebensmitteln

  • Teuerung von Lebensmitteln

     realo antwortete vor 4 Tagen, 5 Stunden 12 Teilnehmer · 30 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 13:48

    Hallo, liebe Mitglieder – im Allgemeinen kann man beim Einkaufen etwas sparen, wenn man z. B. bei Edeka die mit ‘Gut und Günstig’ gekennzeichneten Artikel kauft.

    Aber neulich bin ich doch mal reingefallen! Was sehe ich: Milka-Schokolade extra beworben mit 1,11 €! Und nicht wie sonst 1,49 oder sogar 1,99. Gelegentlich mag ich sehr gerne mal was Süßes, also zugeschlagen. 1 Tafel ganze Nüsse, 1 Nuss-Splitter. Als ich die Verpackung näher anschaue: in einer Packung 95 g, in der anderen 90. Bisher gingen wir doch immer von 100 g aus?!? Da hat Milka mich mit diesen Methoden mal so richtig geärgert, denn ich hasse es, als Kundin ver..scht zu werden. In Zukunft gibt es also keine Milka mehr, egal ob in Lörrach oder sonstwo von dem amerik. Konzern Mondelez produziert. Hat eine solche bekannte Marke sowas nötig? Ricarda01 (genug gemeckert, grins, tat aber gut!)

  • Genuss

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 15:06

    Hollo @ricarda01 Preisvergleiche gehen nur seriös über die Grundpreise die nun mal kg und ltr sind. Um gute Qualitäten zu erkennen braucht man halt schon etwas Erfahrung.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche von  Genuss bearbeitet.
  • Carlinette

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 16:01

    Hallo liebe Ricarda,

    das nenne ich Mogelpackung! FAST genauso groß wie sonst, aber weniger Inhalt oder weniger Qualität. Oder gleich beides…

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mogelpackung_des_Jahres

    Mal ehrlich, warum gibt es seit einigen Jahren solche Packungen à 190 g, oder 850g Zucker, wenn der Inhalt der Standardpackung nicht schlecht werden kann? Die Erklärungen der Industrie sind denn auch nicht sehr überzeugend – Beispiel:

    “In der. Tat haben wir bei diesem Relaunch eine Umstellung der Verpackungsgröße von 500ml auf eine handlichere Standardgröße von 440ml durchgeführt.”

    Handlichkeit…? Naja, auf alle Fälle generiert das mehr Müll pro Kilo oder Liter Inhalt.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 16:03

    @Genuss

    ?????????????

  • seestern47

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 16:21

    Oh ja, das kenne ich nur zu gut, liebe @Carlinette und @ricarda01 😅

    Beim Einkaufen erlebe ich das ständig – die Verpackung sieht gleich aus, aber drin ist plötzlich viel weniger oder es schmeckt nicht mehr so wie früher. Da fühlt man sich ziemlich “verschaukelt”! 🙄

  • Emmie09

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 16:33

    16:21 @seestern47 stimmt. Das mit der anderen Qualität oder anderem Geschmack ist mir auch schon aufgefallen. Oder wie die NoName Küchenrollen – nur noch halb so dünn.

  • Genuss

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 17:22

    Hallo @ricarda01 Deine vielen “???” sagen sehr viel aus. Wohl noch nie damit befasst!

    Nie vergessen: “Marketing, besonders in der Lebensmittelindustrie, ist das einzige Verbrechen, das man studieren kann”

  • Fagus

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 17:59

    “Lug” und “Trug” waren nicht umsonst die germanischen Götter des Handels und Gewerbes.

  • Webra

    Teilnehmer
    17. November 2025 um 18:34

    Hallo, liebe Ricarda01,

    Österreich ist jetzt dabei, Shrinkflation gesetzlich zu ahnden. Orientieren wollen sie sich auch am deutschen Strafrahmen.

    Supermarkt muss künftig auf reduzierten Inhalt hinweisen – DiePresse.com

  • realo

    Teilnehmer
    18. November 2025 um 15:29

    Verstehe die aktuelle Aufregung nicht, für mich ist Mogelpackung und Marktwirtschaft dasselbe oder wie soll man eine hohe Marge nennen? Ich musste aus der Planwirtschaft kommend, lernen, in der Marktwirtschaft wird einem per Werbung etwas vorgemacht. Das tolle Produkt, muss man unbedingt haben, oder in der Packung ist weniger drin beim gleichen Preis, wo ist, da der Unterschied, über den Tisch gezogen wird, man sowieso. Natürlich, bei der Gewohnheit fällt es nicht so auf, weniger in der Packung erscheint gerade wie neu, um die Inflation zu kaschieren. Ich halte es für einen uralten Trick der Hersteller.

Beiträge 1 - 10 von 30

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen