Startseite › Foren › Literaturzirkel › Max Frisch
-
Nun habe ich die beiden Biografien über Max Frisch gelesen. Mir ist bewusst geworden, wie wenig ich bisher über die Schweiz wusste. Natürlich Banken, Schokolade, Berge, aber sonst … ?
Aber bei einem Leben über fast 80 Jahre in letzten Jahrhundert erfährt man viel aus verschiedenen Blickwinkeln.
Ich schrieb es schon. Der Band 2 von Julian Schütt hat mich mehr gefesselt. Hat sicher damit zu tun, dass das Buch von Volker Weidermann 2010 erschienen ist und das ganze Leben in einem Band gezeigt wird. Da ich ja immer noch auf der Suche nach Band 1 bin und mir damit die ersten Jahre von Max Frisch fehlen, war Weidermann eine gute Ergänzung. Andererseits hatte Schütt die Möglichkeit, Papiere einzusehen die Volker Weidemann noch nicht zur Verfügung standen.
“Wenn die Sonne untergeht” von Florian Illies liegt noch hier und schaut mich etwas vorwurfsvoll an. Manchmal müssen Thomas Mann und seine Lieben sich hinten anstellen.
Zwischen beiden Büchern bietet sich der Satz aus “Mit Thomas Mann durch das Jahr” an. Da steht unter dem 7. 11. 1952 “Einnahme von etwas zartem Lachsschinken zwischendurch wohltuend.” — Ich bin in der Küche
.Kommt gut durch den Tag.
Constantia

-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Tagen, 5 Stunden von
Constantia geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Tagen, 3 Stunden von
Constantia geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Tagen, 3 Stunden von
Constantia geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 6 Tagen, 5 Stunden von
-
Danke für Deine tolle Rezension! 🙏
Werde ich gleich einmal meinem GG zeigen, der ist nämlich Fan von Max Frisch.
Und das kleine Thomas-Mann-Zitat ist einfach köstlich – typisch Thomas Mann. 😄
LG nach Dresden
seestern47
-
Gutes Lesen und Geniessen , Constantia.
Ich bin gestern in Bremen gewesen und stand staunend
vor einem “Schweizer” Schokoladen geschäft , da ich unterwegs ins Theater gewesen bin habe ich nicht eingekauft , werde ich aber die Tage nachholen .
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.