Startseite › Foren › Open house › Wie kommt das?
-
Dass wir Deutschen so gut wie alles den Amis nachäffen? Bestes Beispiel dafür ist das an Blödheit kaum zu übertreffende “Halloween” seit einigen Jahren! Das sollen die Amis in den USA ruhig so lange weitermachen, wie diese Idiotie populär ist und den Umsatz steigert. Die zivilisierte Welt benötigt einen derartigen Schwachsinn nicht.
-
Wieso die Amis? Halloween stammt aus der “zivilisierten Welt”, nämlich Irland und lässt sich bis zu den Kelten zurückverfolgen. Es wurde von irischen Einwanderern in die USA gebracht und dort übernommen. Das kann man überall nachlesen.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Tagen, 14 Stunden von
Yossarian bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Tagen, 14 Stunden von
-
Ich war mal zu Halloween in Kanada.
Dort gingen die Kinder (verkleidet) von Haus zu Haus. Bei den kleineren gingen die Eltern dezent auf der anderen Straßenseite, und beobachteten das Geschehen. Was ich nachahmenswert fand: Wo die Kinder willkommen waren, war die Außenbeleuchtung eingeschaltet Es gab also in dieser Richtung keinen Frust.
Ergänzend aus der “Augsburger Allgemeine”:
<h3>Halloween: Was bedeutet der Name?</h3>
Katholiken in der ganzen Welt feiern am 1. November das Fest Allerheiligen. Im Englischen trägt dieser Feiertag den Namen “All Hallows”. Der Abend des 31. Oktober wird als “All Hallows Evening”, also “Allerheiligenabend” bezeichnet. Verkürzt hat sich daraus im Laufe der Jahre der Name Halloween entwickelt.
Bedeutung: Was ist Halloween und warum wird es gefeiert?
Der Brauch, Halloween zu feiern, stammt aus dem katholischen Irland. Irische Auswanderer brachten die Tradition im 18. und 19. Jahrhundert in die USA, von wo aus sich Halloween in den 1990er-Jahren auch in Europa ausbreitete.
Mutmaßlich liegt der Ursprung des Halloween-Fests in einem Fest, das die Kelten im alten England vor Hunderten von Jahren feierten. Sie zelebrierten am 31. Oktober “Samhain”. Samhain war der Name des Sonnengottes, bei dem sich die Menschen mit großen Feuern für die Ernte bedankten, den Sommer verabschiedeten und den Winter begrüßten. Zeitgleich gedachten sie an diesem Tag der Seelen ihrer Verstorbenen, die in dieser Nacht – so glaubten sie – leibhaftig auf der Erde herumspukten.
-
Stimmt, @Yossarian, so kenne ich das auch. Ich habe zwar mit Halloween überhaupt nichts am Hut, aber ich gönne den Kindern ihr Vergnügen.
-
Das stimmt durchaus, dass Halloween aus Irland stammt, aber diesen ganzen jetzigen Blödsinn haben schon die Amis draus gemacht. Ich kann auf diesen ganzen Zirkus gerne verzichten.
-
Ich schließe mich euren Worten @Yossarian, @Emmie09 und @Zyklame an. Mich freut das fröhliche Treiben, das Halloween 🎃 den Kindern schenkt.
-
@seestern47 Wobei ich einschränkend sagen muss, dass bei mir vor der Tür Disziplin herrscht. Vor längerer Zeit habe ich gesehen, dass ältere Kinder die kleinen beseite schoben, um zuerst an die Süßigkeiten zu kommen. Jetzt gilt ausnahmslos die Regel, dass die Kleinsten zuerst zugreifen dürfen und dass es anschließend nach der Größe geht. Die begleitenden Eltern sehen durchweg amüsiert dabei zu. Es ist mir allerdings auch bewusst, dass überdurchschnittlich große Kinder dabei benachteiligt werden. 😉
-
@Yossarian : “Es ist mir allerdings auch bewusst, dass überdurchschnittlich große Kinder dabei benachteiligt werden.”
Nun denn – sie könnnen das eher wegstecken, als die kleinen.
-
@Holzhacker : “…der seine Weisheiten um den Ursprung dieses Schwachsinns in den Vordergrund stellen möchte“
Für die einen ist es “Schwachsinn”, für die anderen ist es Interesse am Ursprung dessen, was um mich herum geschieht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.