Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Frage des Monats: Worauf hören Sie eher – auf den Kopf oder den Bauch?
-
Frage des Monats: Worauf hören Sie eher – auf den Kopf oder den Bauch?
-
Im Alltag treffen wir ständig Entscheidungen. Doch wer gibt bei Ihnen den Ton an – der Verstand oder das Gefühl? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Eine Mischung aus Kopf und Bauch – danach noch abgleichen mit gemachten Erfahrungen. Erst dann entscheiden. Schöne neue Woche allen Lesern – Ricarda01
-
Es kommt bei großen Dingen vor, dass ich tagelang im Internet recherchiere und dann doch etwas anderes kaufe. Es heißt ja nachdenken bis zum “Kopfzerbrechen” Auch bei Alltagsdingen grübele ich lange nach. M
-
Meine Erfahrung: wenn mein Bauch “nein sagt”e und ich es trotzdem getan habe, aus welchen Gründen auch immer, wars immer sch…. lecht.
-
@Emmie09 10:37h So kenne ich es auch. Wenn der Bauch den Kopf berichtigt ist es gut. Wenn der Kopf den Bauch überstimmt muss meist nachgearbeitet werden.
Ideal ist wie @ricarda01 schreibt – der Einklang ist das Beste. Doch nicht immer ist die Zeit da um den Einklang herzustellen. Dann muss mein Bauch entscheiden.

GeSa
-
Meinem Kopf gebe ich Vorrang, bisher bin ich damit immer gut gefahren.
Einmal habe ich, vor über 50 Jahren mit dem Bauchhören, eine schlechte Erfahrung gemacht.
-
Das Bauchgefühl ist das Beste, die meisten emotionalen Entscheidungsträger stecken im Darm, aber der Verstand kontrolliert das Gefühl und gleicht es rational mit der Erfahrung ab.
Ich gehe beim Kauf gerne ein Risiko ein, ärgere mich wenig, wenn es schiefgeht, aber freue mich besonders doll, wenn es geklappt hat.
-
Bei emotionellen oder wichtigen Entscheidungen warte ich lieber die Zeit ab, bis mein Kopf die Oberhand hat. Manche Dinge muss man einfach abwägen, da sie sich eventuell nicht mehr rückgängig machen lassen.
-
ich höre normalerweise auf meinen Kopf
-
Ich habe in meinem Privat- und Berufsleben festgestellt, dass mein Kopf immer das Werkzeug für Analyse und Logik ist und war.
Der Bauch ist nun mal für Intuition und Emotionen verantwortlich, deshalb nutze ich immer ausgeglichen beide Organe. Der Kopf, der sammelt die Informationen und analysiert, und ich höre dann auf meinen Bauch, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sich auch richtig anfühlt.
Bei Liebe kann das ganz anders sein. Im Amerikanischen wird das deutlich ausgedrückt: “I have fallen in love.” Klingt „bauchiger“ als „Ich habe mich verliebt… könnte ja auch der Kontoauszug gewesen sein.

Hat mit kleinen vernachlässigbaren Ausnahmen schon weit über 50 Jahre geklappt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.