Startseite › Foren › Literaturzirkel › Honoré de Balzac hat am 18. August seinen 175. Todestag
-
Honoré de Balzac hat am 18. August seinen 175. Todestag
-
Mal Zeit sich mal wieder sich mit ihm zu beschäftigen.
Geboren: 20. Mai 1799 in Tours, Frankreich
Gestorben: 18. August 1850 in Paris, Frankreich
Bekannt für: Seine umfangreiche Romanreihe “La Comédie Humaine”, die ein umfassendes Bild der französischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert zeichnet.
Balzac war ein Pionier des Realismus in der Literatur und schuf über 90 Romane und Geschichten, die verschiedene Aspekte des Lebens und der Gesellschaft seiner Zeit beleuchten. Sein Werk ist bekannt für die detaillierte Charakterisierung und die tiefgründige Analyse sozialer Strukturen.
Wenn es um das beste Buch von Balzac geht, sind hier einige der am häufigsten empfohlenen Werke:
Vater Goriot (Le Père Goriot)
Dieses Buch gilt als eines von Balzacs Meisterwerken. Es erzählt die bewegende Geschichte eines Vaters, der alles für seine Töchter opfert, und bietet einen tiefen Einblick in die sozialen Strukturen des 19. Jahrhunderts in Paris.
Verlorene Illusionen (Illusions Perdues)
Ein episches Werk über die Herausforderungen eines jungen Schriftstellers in der Pariser Literaturszene. Es behandelt Themen wie Ambition, Enttäuschung und die harte Realität des Lebens.
Eugénie Grandet
Diese Geschichte beleuchtet die Auswirkungen von Geld und Gier auf zwischenmenschliche Beziehungen, insbesondere durch die tragische Figur der Eugénie, die unter dem Einfluss ihres habgierigen Vaters leidet.
Cousin Bette
Ein spannendes Drama voller Intrigen und Rache, das die komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie aufdeckt.
Die Menschliche Komödie (La Comédie Humaine)
Dies ist eine Sammlung von über 90 Geschichten und Romanen, die zusammen ein umfassendes Bild der französischen Gesellschaft zur Zeit Balzacs zeichnen.
Ich empfehle “Vater Goriot” als den besten Einstieg in Balzacs Werk, da es sowohl thematisch als auch stilistisch sehr repräsentativ für seinen Schreibstil ist.
-
In meiner Jugend war es ein absolutes Muss, die – auf deutsch – “Tolldreisten Geschichten” von Balzac zu lesen. Es ist bestimmt das bekannteste und meistgelesene Werk dieses großartigen Romanciers und beschreibt ziemlich deutlich die amourösen Abenteuer unterschiedlichster Menschen. Die “seriösen” von dir genannten Werke kamen erst später dazu. Ich habe die Gesamtausgabe von 1977 vom Diogenesverlag, sie nimmt im Bücherschrank geschätzte 1,20 Meter ein. Hat sich aber gelohnt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.