Startseite › Foren › Politik - Zentrale › AFD .... mal ehrlich ... Reschke Fernsehen
-
AFD .... mal ehrlich ... Reschke Fernsehen
-
Ich habe gestern Abend im NDR Reschke nachgeholt, da im 1. verpasst.
Ich mag die Reschke – klar – deutlich – kaum widerlegbar. Eigentlich braucht es nach dieser Sendung keine Worte mehr. Bleibt zu hoffen, dass es die gesehen haben, die davon träumen eine AfD wäre eine Alternative für demokratische Staaten. 1933 lässt grüßen!
GeSa
-
Dieser Beitrag wurde am vor 3 Monate, 1 Woche von
GSaremba61 geändert. Grund: Keine Änderung - nur Überprüfung :-)
-
Dieser Beitrag wurde am vor 3 Monate, 1 Woche von
-
Ich habe die Sendung mit meinem Mann auch gesehen – und ja, das Frauenbild der AfD ist einfach erschreckend. Rückwärtsgewandt und ausgrenzend.

Reschke bringt das mit beeindruckender Klarheit auf den Punkt. Hoffentlich schauen genau die hin, die immer noch meinen, das sei eine harmlose Partei.
-
Und wer soll die ganzen Hausfrauen in der Wirtschaft ersetzen?
Du sagst es Seestern: Reschke bringt das mit beeindruckender Klarheit auf den Punkt. ! Deshalb bin ich auch ein Fan von ihr!Heute habe ich mir in der Bücherei “Bonobo Moussaka” von Adeline Dieudonné geholt. Hat mich so begeistert, dass ich in der Bücherei schon kaum aufhören konnte darin zu lesen! Ähnliche Themen (ohne AfD) ein bisschen subtiler!
Mondin
-
Danke, GeSa, für den Link zu dieser Sternstunde der Satire
Karnickelorden und kotzende Babys, genau das, was Deutschland braucht 
-
Bin auch sehr für Satire und Humor, aber Reschke habe ich noch nie gesehen und wenn ich in das Video schaue, weiß ich auch warum. Propaganda mit dem Holzhammer. Mutti erklärt es den Kindergartenkindern.
-
DIE POLITISCHE MORAL GESTÜTZT VON DEN MEDIEN IST DIE MUTTER DES FANATISMUS UND DER VERBLENDUNG
ALBERT CAMUS 1913‑1960 Schriftsteller
-
Wer Reschke nicht kennt, disqualifiziert sich selbst. Eine Meinung ohne Kenntnis ist kein Standpunkt – sie ist schlicht hohl.
-
Camus? Das Zitat ist kompletter Unsinn und stammt nicht von ihm. Typische rechte Fälschung, die in Filterblasen kreist, wo Quelle und Inhalt egal sind – Hauptsache, es klingt rebellisch und passt ins Weltbild.
-
@seestern47, danke, ja das vermutete ich auch ganz stark. Vor bzw. spätestens 1960 über “Medien” geschrieben? Allein schon dieser Ausdruck ist sichtlich anachronistisch.
-
@seestern47 16:15h Ich denke, seestern, Du hast recht – nicht von Camus.
Doch das ist von Camus:
„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten.“ Albert Camus buch Der Mythos des Sisyphos und ebenfalls:„Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich.“ Albert Camus buch Der Mythos des Sisyphos
Ich finde beides passt zu den Aussagen der hier bisher vertretenen Herren.

Und das hat Camus wirklich zur Presse gesagt:
„Eine freie Presse kann gut oder schlecht sein, aber ohne Freiheit wird die Presse niemals etwas anderes als schlecht sein.“ Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosop und dieses noch:„In der Politik müssen die Medien das Ende rechtfertigen.“ Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Ein Mann mit einem reichhaltigen und wechselhaftem Leben. Doch auch ein Mann, der sich seiner Mutter schämt, weil sie ist wer sie ist. Ob ein solcher Mann wirklich über Moral nachdenkt oder doch eher über Sinn und Absurdität des Lebens?
Na ja ich weiß es nicht, denn wie ich hier lesen konnte müssen wir Frauen uns ja erst mal mit Camus beschäftigen bevor wir was dazu sagen “dürfen”.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.