Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Samstag, 5.7.25

  • Samstag, 5.7.25

     Bellamarta antwortete vor 4 Monate 9 Teilnehmer · 24 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 10:29

    Moin. Blumen mit der richtigen Menge Wasser zu versorgen ist anscheinend eine höchst komplizierte Geheimwissenschaft. Nachbarin sagte mir als Daumenregel: Finger in die Blumenerde stecken. Wird er dreckig, dann ist die Erde feucht genug. Wird er nur staubig, dann brauchen die Blumen Wasser. Die meisten Blumen kommen damit zurecht. Zwei haben leider das Handtuch geworfen. Dabei bekommen sie genauso viel Wasser wie die anderen im Blumenkasten. Ich verstehe das nicht, denke aber, dass es bei meiner “Pflege” schon ein Riesenerfolg ist, wenn 13 von 15 überleben.

    Einen schönen Tag euch allen.

  • Mondin

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 10:42

    @Yossarian nicht alle Blumen haben den gleichen Wasserbedarf und nicht jede Blume aus dem Handel kommt kerngesund zu dir. 13 Überlebende bei 15 Pflanzen kannst du dir unbedingt als Erfolg anrechnen!
    Einen Morgengruß sende ich als Gast an alle NieSas. Ich fühle mich wohl bei euch und im Forum NRW ist nichts mehr los. Muss ich deshalb umziehen?

    Mondin

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 11:46

    Komm ruhig zu uns @Mondin, hier geht es typisch Niedersächsisch, also entspannt, zu! SmileStimmt, nicht alle Pflanzen sind überlebensfähig – trotz guter Pflege. Insofern kannst du, @Yossarian, doch mit dem Ergebnis zufrieden sein.

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:08

    …der entspannten Stimmung wegen plaudere ich hier schon immer gerne mal übern Zaun mit – Danke für die Gastfreundschaft 🖐😊LG

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:20

    Versteht ihr den nieder/plattdeutschen Spruch?

    Kumm rin, set di dal, suup un freet di dick – overs hol dien Mul vun Relischon un Politik!

    So klappt es dann.Rofl

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:23

    …diese Stammtischweisheit giltet international 🖐🤩LG

  • Yossarian

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:32

    Herzlich Willkommen an die Zugewanderten. Wir Niedersachsen gelten zwar als etwas dröge, doch das kann man auch anders sehen. Ich bin nicht gleich mit jedem Menschen befreundet, das fand ich z.B. in den USA sehr irritierend.

    Danke für die Rückmeldungen. @Mondin und @SFath . Ich dachte mir schon, das die beiden Daningegangenen einen anderen Wasserbedarf als ihre Nachbarn hatten. Ich habe bloß nicht herausbekommen, ob sie nun mehr oder weniger Wasser gebracht hätten.

    Jetzt freue ich mich auf die Grillparty, auch wenn feste Nahrung mir immer noch Probleme bereitet.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate von  Yossarian bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:42

    Dann reihen wir NiSa´s uns halt ein, @Cocco.

    Dröge @Yossarian? Nö, lütt beten muulfuul. Wer Moin-moin sagt, kann schon als geschwätzig gelten.Laughing1x Moin muss reichen. “Moin” heißt – übersetzt – ich wünsche dir einen moi-en, also schönen, Tag.

    Dir wünsche ich trotzdem eine vergnügliche Grillparty!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:43

    Moin rundum! Es wird ja richtig international hier, wie ich sehe, wenn allerdings auch keine Bayern mit am Tisch Money Mouth Mein heutiges Coming-Out: Ich stamme aus dem Norden von Hamburg, knapp vor der Grenze zu Schleswig-Holstein… aber als Kind habe ich viele Ferien in der Lüneburger Heide verbracht. Besser als nix!

    @Yossarian, meine Pflanzen überleben auch längst nicht alle. Aber die, die übrig bleiben, machen sich ja auf dem leeren Platz breit, also sieht es schnell wieder gut aus. Es könnte auch sein, dass die Sonneneinstrahlung schlicht zu heftig war. Die Sonne verbrennt manchmal regelrecht die Pflanzen, gerade Ende Juni ist das am schlimmsten. Es passieren leicht Unfälle, selbst wenn wir Setzlinge aus dem Treibhaus oder eigener Anzucht vorsichtig erst nach und nach an die Sonne gewöhnen. Kein Wunder bei der Klimakrise, dass Oleander, Feigenbäume oder Bananenstauden inzwischen am Oberrhein das Jahr über draußen bleiben, ohne im Winter abzusterben. Nicht mehr lange und ihr könnt in Niedersachsen Rotwein anbauen, immerhin ein kleiner Trost, nech? WinkWine Glass

  • SFath

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 12:52

    Aha @Carlinette! Also Schnelsen, oder so. Ich bin in Eidelstedt, liegt südlich daneben, aufgewachsen. Das mit dem Wein könnte durchaus möglich werden, wenn wir denn auch Südhänge dafür hätten. Aber die Norddeutsche Tiefebene ist halt flach, oder platt. Erst im Süden, also ab Harburg, gibt es “Berge”. Die Hamburger meinten früher, dort begänne somit der Balkan.Wink

Beiträge 1 - 10 von 24

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen