Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab
-
Köln schafft den Begriff »Spielplatz« ab
-
“Die Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der Nutzer*innen« berücksichtigen.”
Kann mir jemand sagen, was an dem Begriff “Spielplatz” falsch ist?
-
Die Stadtverwaltung scheint dort nicht viel zu tun zu haben, vielleicht will sich auch jemand “profilieren”.
-
Und was ist jetzt anders an der Bezeichnung “Spiel- und Aktionsfläche”, welche Aktionen sollen denn zukünftig auf dem Spielplatz stattfinden???
Vielleicht hat aber auch jemand Beziehungen zu einer Schilderfabrik?
-
Hab ich den 1. April verpasst? Sorry, aber da spinnt jemand!
Diversität
»Insbesondere muss dem erweiterten Inklusionsgedanken, der die
Diversität der Nutzer*innen im Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen
Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung
getragen werden.« aus dem LinkWenn ein Schild Ausgrenzung, Verurteilung sowie behindertengerecht machen würde wäre die Welt wunderbar einfach – ist sie aber nicht.
GeSa
-
Genau so sehe ich das auch. Leider auf Kosten der Steuerzahler. Wenn der, ich vermute mal ein Beamter, diese Kosten selbst tragen müsste, gäbe es den Unsinn nicht. Beim jährlichen Bericht des Bundes der Steuerzahler brauche ich dann Betablocker!
-
Danke @Maskenmann für diese herrliche Formulierung:
“Beim jährlichen Bericht des Bundes der Steuerzahler brauche ich dann Betablocker!”



-
Das fällt unter „Beschäftigungstherapie“ für Rentner!

-
Diskriminierende deutsche Begriffe: Zigeunersteak, Negerkuss und Spielplatz.
-
Die oder den Schlaumeier/in würde ich mir mal näher ansehen. Ganz gesund kann der Kopfinhalt nicht sein.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.