Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Samstag, 28.06.2025
-
Samstag, 28.06.2025
-
Guten Morgen Niedersachsen und Mitleser, heute scheint hier die Sonne. Im Dorf ist Mitbringfest, ein jeder bringt etwas zu Essen mit. Es wird geklönnt und Spiele gespielt, danach gibt es noch einen Film zu schauen von unser Dorf. Heute Nacht hat uns der Marder um 4:00 Uhr geweckt danach war am Schlaf nicht mehr zu denken. Heute morgen hat mein Mann die Johannisbeeren abgeflückt daraus werde ich dann Johannisbeer- Gelee kochen. @Yossarian gute Besserung, auf das du langsam das Essen wieder genießen kannst. Ich wünsche allen einen sonnigen Tag.
-
Moin und Danke, @anneg . Gestern sagte die Ärztin zum Abschied, dass ich am Wochenende an sie denken werde und mit Sicherheit nichts Positives. Mein Gesicht wird dick und blau werden. Da dachte ich noch, dass es nicht so schlimm werden wird. Es wurde auch nicht so schlimm, sondern schlimmer. Blau wurde es nicht, aber links habe ich eine dicke Hamsterbacke und kann nur schlecht sprechen. GsD fährt ein Kumpel für mich zu Apotheke und ich kann auf meinem Sofa bleiben und mich bedauern. Frühstück ohne Tee ging nicht. Der Vorteil von Tee gegenüber Kaffee ist, dass man durch die Ziehzeit steuern kann, wie das Teein/Koffein an den Körper abgegeben wird. Also den Tee 4 Minuten oder sogar etwas länger ziehen lassen und das Teein schlägt nicht plötzlich im Körper ein.
Einen schönen Tag euch allen.
-
Danke, @Yossarian , und dir einen halbwegs erträglichen Tag! Couch ist eine gute Idee. Und bei der Hitze draußen (zumindest bei uns im Süden) wäre es sowieso nix gewesen mit Radfahren. Ich glaube, ich verlege mich auf Salbeitee. Soll den Umgang mit Hitze und Schwitzen erleichtern.
-
Oh je @Yossarian, ich kann es Dir so gut nachfühlen, mit meinem “Speisezimmer” hatte ich auch schon so manche Probleme. Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung.
-
@Carlinette Ich habe im Hochsommer zu langen Fahrradtouren immer eine selbstgemachte Teemischung mitgenommen: Pefferminze und ein kräftiger grüner Tee zu gleichen Teilen gemischt. Pfefferminze natürlich nicht als Beuteltee sondern Blätter, für den günen Tee habe ich immer Gunpowder genommen. Meist habe ich beim Aufbrühen einen oder zwei Teelöffel Rohrzucker hinzugefügt. Die Mischung schmeckt heiß und auch kalt und ist erfrischend.
-
@Yossarian, das Rezept ähnelt dem marokkanischen Minztee, den ich im Sommer gern koche. Genau, Gunpowder und dann die Nana genannte spezielle Minze, plus Zucker. Nur kalt hab ich das noch nie probiert. Die Farbe schlägt beim Abkühlen nach einiger Zeit in rot um, das ist mir irgendwie suspekt.
Zubereitet wird er in einer Metallkanne, in der die Teeblätter erst abgebrüht werden und dann abgegossen. Und dann glühend heiß in möglichst hohem Bogen in ein schmales, hohes Glas gefüllt! In dem gerne auch noch ein Minzzweig schwimmen soll.
-
Leider vertrage ich keine Minze (bekomme sofort Sodbrennen) – aber grundsätzlich ist ein guter Tee 🫖 etwas Feines! 👍
-
Hallo @Carlinette Gunpowder ist auch bekannt als Schwarzpulver, und ist ein explosiver Stoff.
Es ist eine Mischung aus drei Hauptbestandteilen:
Kaliumnitrat (Salpeter): Dies ist der Oxidationsmittel, das den Sauerstoff liefert, der für die Verbrennung benötigt wird.
Holzkohle: Dies ist die Brennstoffquelle.
Schwefel: Dies stabilisiert die Mischung und hilft, die Zündung zu erleichtern.
Wenn Schießpulver entzündet wird, verbrennt es schnell und erzeugt eine große Menge an Gasen und Wärme, was zu einer Explosion führt.
Und daraus macht Ihr Tee?

Dann doch lieber einen Ricard oder Pernod.
-
@Carlinette Das mit dem Farbwechsel kenne ich nicht. Allerdings lege ich auch keinen Wert auf die spezielle Minze, sondern nehme das, was ich im Teeladen bekomme. Den fertigen Tee stelle ich immer in den Kühlschrank, denn bei einer Fahrradtour im Hochsommer will ich nicht auch noch etwas Heißes trinken. Leider hält sich der Tee auch im Kühlschrank maximal zwei Tage.
-
Nachdem ich gestern mal wieder hier gelesen habe, wünsche ich dir @Yossarian erst mal eine gute Heilung! Deinen Tee habe ich gleich heute morgen ausprobiert, die Minze gestern im Garten geerntet. Schmeckt sehr gut! Gunpowder mag ich überhaupt nicht, sondern benutze einen anderen Grüntee. (China Lung Ching – feiner Drachenbrunnentee)
@Carlinette: Den Tee mit Minze habe ich mir nie selbst gekocht, aber viel getrunken. Im Senegal waren drei Gläser üblich (Pflicht): bei jedem Aufkochen kam mehr Zucker (und Minze?) dazu. Damals konnte ich danach sogar schlafen. Die kalte Version werde ich auch bald mal probieren.Einen angenehmen Tag wünsche ich hier allen Lesern und Schreibern.
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.