Startseite › Foren › Literaturzirkel › Was lest Ihr gerade?
-
Was lest Ihr gerade?
-
Ich lese gerade: Die Tagebücher: 1908-1943 von Käthe Kollwitz
“Käthe Kollwitz war eine der großen Künstlerinnen des Jahrhunderts, sie war hellwache und engagierte Zeugin ihrer Zeit. Die fünfunddreißig Lebensjahre, die wir in ihrem Tagebuch hautnah miterleben, umfassen drei deutsche Reiche und zwei Weltkriege. Wir lesen von den Ängsten der Mutter um ihre Familie, vom Zweifeln und Leiden an der künstlerischen Arbeit. Und wir verfolgen die wechselhafte politische Biographie dieser außergewöhnlichen Frau – von revolutionärem Überschwang zu kritischer Distanz. Persönliche Erlebnisse verschmelzen in diesem Buch zu einem Dokument von einmaliger Intensität.”
https://www.amazon.de/Die-Tagebücher-1908-1943-Jutta-Bohnke-Kollwitz/dp/3442744083/
Die Tagebücher von Käthe Kollwitz haben mich sehr bewegt – so ehrlich, nah und persönlich schreibt sie über ihr Leben, ihre Ängste, ihre Kunst und die Zeit, in der sie lebt. Man hat beim Lesen das Gefühl, direkt neben ihr zu sitzen.
-
@seestern47 , die Tagebücher kenne ich (noch) nicht. Aber ich habe die Biografie über sie gelesen (von Yury Winterberg und Sonya Winterberg, erschienen 2015 C. Bertelsmann). Sehe gerade, da habe ich einige Kennzeichnungen beim Lesen im Buch hinterlsssen und einen Artikel der Sächs. Zeitung über das Sterbehaus der Künstlerin in Moritzburg b. Dresden beigelegt.
Muss mich mal wieder auf den neuesten Stand bringen.
Constantia
-
Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 3 Wochen von
Constantia bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 3 Wochen von
-
Ich lese gerade den Roman “der Halbbart” von Charles Lewinsky, dem Schweizer Schriftsteller, und bin begeistert. Es geht um den Gründungsmythos der Schweiz am Anfang des 14. Jahrhunderts, und Lewinsky lässt die Ereignisse von Sebi, dem jüngsten, etwa 12jährigen Sohn einer Bauernfamilie erzählen. Wunderbar erzählt, manchmal hart und blutig, manchmal unfreiwillig komisch.
-
Sommerlektüre>>>>> Krimizeit >>>>>”Die Reise nach Paris” von Louise Penny>>>>gut zu lesen auf der Zugfahrt nach Wien und zurück
-
Ich lese gerade zwei Bücher parallel. Zum einen die Biografie „Vaterländer“ von Sabin Tambrea, einem Schauspieler mit rumänischen Wurzeln. Es ist auch die Geschichte seiner Eltern, die seinerzeit aus Rumänien vor Nicolae Ceaușescu flüchteten.
Zum zweiten lese ich von Giovanni di Lorenzo „Vom Leben und anderen Zumutungen“. Das ist eine Zusammenstellung von 19 Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten, u.a. Udo Jürgens, Angela Merkel, Papst Franziskus. Manche Interviews liegen schön länger zurück und es ist erstaunlich und manchmal auch erschreckend, wie inhaltlich aktuell viele von ihnen heute noch oder wieder sind.
-
Moin rundum! Meine derzeitige Lektüre ist ein dicker Roman von Jean-Baptiste Andrea, den es inzwischen auch in deutscher Übersetzung gibt: “Was ich von ihr weiß”. Die Geschichte einer sonderbaren, unerfüllten Liebe im 20. Jahrhundert, quer durch die Zeitgeschichte und diverse italienische Landschaften. In Frankreich preisgekrönt, glänzend und packend geschrieben. Ein besonderes Buch!
-
Oh wow, das sind ja alles interessante Titel! 👍💐
Muss ich mir alle in Ruhe genauer anschauen.
@LiWa – Ich wusste nicht, Sabin Tambrea ein Buch geschrieben hat.
@Carlinette , der Roman verspricht alles, was ich gerne mag. Bist Du schon durch?
LG
Seestern47
-
Hallo liebe @seestern47 , nee, noch nicht durch, aber ich hatte es letztes Jahr schon einer Freundin geschenkt (die das genauso auf Französisch liest wie ich), und sie war begeistert. Ein klein bisschen wie ein Märchen angehaucht, aber dann auch wieder mit viel Recherche zu realen Vorkommnissen und Personen.
Empfohlen hatte mir das die Buchhändlerin. Wie gut, dass es noch Leute gibt, die Bücher erst selbst lesen und dann verkaufen!
-
Guten Morgen, @Carlinette
Ich habe gerade mal im Katalog meiner hiesigen Bücherei geschaut. Leider ist der Titel (noch) nicht im Bestand.
Auch als Taschenbuch noch nicht erhältlich.
https://www.amazon.de/Was-ich-von-weiß-Ausgezeichnet/dp/3630878008/
-
So wie die Brust meiner Freundin die schönsten der Welt ist, so ist das Buch, dass ich gerade lese, das beste der Welt, oder so ähnlich.
Lese gerade ‘Die Geheimnisse der Geisteskraft’ von Harry Lorayne. Ein Buch, dass ich in meiner Jugend schon einmal in der Hand hatte. Die damalige Freundin hatte es mir gegeben, sie hatte es von ihrem Vater geerbt. Ein Buch, in dem steht, was der Titel verspricht. Habe es mir vor kurzem im Antiquariat gekauft und stelle fest, mein Leben verlief so im Großen und Ganzen wie es in dem Buch steht. Deshalb lehne ich mich gelassen zurück und schaue, was noch kommt. Habe noch einige Psychothriller auf dem Bücherstapel zur Unterhaltung, sie kommen als Nächstes dran.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.