Startseite › Foren › Film und Kultur › Doku: 37 Grad: Heute 21.45 Uhr im ZDF: Rente? Reicht nicht!
-
Doku: 37 Grad: Heute 21.45 Uhr im ZDF: Rente? Reicht nicht!
-
Vier von zehn Rentnern unterhalb der ArmutsgrenzeTrotz Rente weiterarbeiten, das hat viele Gründe, zeigen Studien. Soziale Kontakte oder die Freude am Job spielen eine wichtige Rolle, aber auch das Geld. Bei vier von zehn Rentnerinnen und Rentnern liegt das Nettoeinkommen unter der Armutsgrenze – betroffen sind vor allem Frauen.
Vanessa (85), Angelika (75) und Ebi (71) leben in teuren Großstädten und arbeiten hart, um ihren Lebensstandard halten zu können – aber auch, weil sie in der Tätigkeit Erfüllung finden. Optimistisch und kämpferisch stellen sie sich ihrem letzten Job.
https://www.zdf.de/video/reportagen/37-grad-104/37-rente-reicht-nicht-100
Ich werde schauen! 🙋♀️👍 -
Habe den Film gesehen, drei alte Leute, die fit sind und noch arbeiten, einerseits um beschäftigt zu sein und andererseits weil sie sich über Leistung definieren und mehr Geld haben wollen. Warum wird in dem ganzen Beitrag bei geringem Renteneinkommen die Grundsicherung nicht erwähnt?
-
Finde das Thema ‘Rente? Reicht nicht!’ sollte man nicht so leicht
übergehen, denn es ist in unserer Gesellschaft als Bedrohung in aller
Munde. Wie oft hört man auch von jüngeren Menschen, möchte im Alter
nicht arm sein, die Altersarmut wirkt bedrohlich. Jedoch, was ist arm? Die durchschnittliche Einkommensgrenze, unterhalb derer Personen in Deutschland als arm gelten, liegt bei 1.381 Euro im Monat (2024).
Es sind viele, die darunter fallen, nicht nur Rentner mit
Grundsicherung auch viele Berufstätige. Da ist man im Vorteil, wenn man
seine Ausgaben erfüllen kann, aber ansonsten das Glück im Leben nicht
über Geld definiert. Schwierig in einer Gesellschaft, wo der Konsum an
vorderer Stelle steht. Habe das Leben lang gearbeitet, jetzt möchte ich
mit etwas gönnen, hört man oft, dann wird es womöglich teuer.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.